CANNES 2025 IM ÜBERBLICK: DAS SIND DIE FILME, STARS UND SIEGER DER 78. FILMFESTSPIELE

Megalopolis: Kinobesuch oder doch auf den Extended Cut warten? Das sagt Francis Ford Coppola

"Megalopolis"-Regisseur Francis Ford Coppola ("Der Pate") ist für verschiedene Schnittfassungen desselben Films bekannt. Kommt auch hier noch ein Extended Cut?

Pressekonferenz von "Megalopolis" in Cannes mit Francis Ford Coppola, Adam Driver und Nathalie Emmanuel.
Pressekonferenz von "Megalopolis" in Cannes mit Francis Ford Coppola, Adam Driver und Nathalie Emmanuel.

MegaFLOPolis? Am 26. September 2024 startet "Megalopolis" in den deutschen Kinos. Der Film von "Der Pate"-Regisseur Francis Ford Coppola wurde im Vorfeld als großes Comeback des Star-Filmemachers gehandelt, aber wird "Megalopolis" dem Vermächtnis Coppolas gerecht?

Vor dem Kinostart diesen September feierte "Megalopolis" von Francis Ford Coppola seine Weltpremiere bei den Filmfestspielen von Cannes im Mai 2024. Am Tag nach der Premiere sind der Star-Regisseur und die Crew von "Megalopolis" zusammengekommen, um sich den Fragen der Presse zu stellen.

Wir waren live vor Ort und konnten den Regisseur fragen, ob es sich bei "Megalopolis" tatsächlich um die finale Fassung des Films handelt. Immerhin ist der Filmemacher dafür berühmt-berüchtigt, immer wieder neue Schnittfassungen seiner Filme wie bei beispielsweise "Apocalypse Now" und "Der Pate, Teil 3" vorzulegen.

Wir fragen Francis Ford Coppola, ob er einen Extended Cut von "Megalopolis" schneiden würde

Externer Inhalt
von Instagram

An dieser Stelle findet ihr einen Post von Instagram, der den Artikel ergänzt. Mit einem Klick könnt ihr euch diesen anzeigen lassen.

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wenn es einen Weg gibt, diesen Film noch ein bisschen besser zu machen, werde ich es tun.

Francis Ford Coppola

Francis Ford Coppola, mittlerweile 85 Jahre lang, scherzt: "Ich denke, in 20 Jahren werde ich noch hier sein. Und wenn es dann die Möglichkeit gibt, den Film ein wenig besser zu machen, dann werde ich es tun."

Als Scherz verpackt, räumt er dennoch die Chance ein, den Film eines Tages noch einmal neu zu schneiden. Dass er den Film womöglich noch einmal ändern wird, sollte euch allerdings nicht davon abhalten, "Megalopolis" zu schauen. Für den Moment ist es die finale Version, und Coppola verrät darüber hinaus, dass er bereits am nächsten Projekt arbeite.

Dass er sich bereits neuen Ideen widme, sei für ihn ein klares Zeichen, dass "Megalopolis" für ihn abgeschlossen ist, zumindest aktuell! Mit dem Kinostart in Deutschland können sich Fans des "Der Pate"-Regisseurs nun endlich selbst ein Bild des Films machen und müssen nicht mehr nur auf die kritischen Stimmen aus Cannes hören.

Berühmt wurde Francis Ford Coppola in den 1970er-Jahren, als er mit Filmen wie "Der Pate", "Der Dialog", "Der Pate, Teil 2" und "Apocalypse Now" in die Filmgeschichte einging. Weitere bekannte und ikonische Werke sind "Bram Stoker's Dracula" mit Gary Oldman und "Die Outsider" mit "Cobra Kai"-Star Ralph Macchio.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Asus ROG Xbox Ally X im Test: Die Xbox zum Mitnehmen 6.6 / 10
Asus ROG Xbox Ally X (2025) RC73XA Die Xbox zum Mitnehmen
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen: Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!