CANNES 2025 IM ÜBERBLICK: DAS SIND DIE FILME, STARS UND SIEGER DER 78. FILMFESTSPIELE

Für Filmfans: Diese Cannes-Highlights gehören 2025 auf eure Kino-Watchlist!

Diese Cannes-Filme solltet ihr 2025 nicht verpassen: Unsere Highlights vom Festival - preisgekrönt, gefeiert und bald im Kino. Diese Filme gehören auf die Watchlist jedes Filmfans!

Die Highlights der 78. Filmfestspiele von Cannes im Überblick
Die Highlights der 78. Filmfestspiele von Cannes im Überblick (Quelle: Festival de Cannes / Montage: Netzwelt)

Die 78. Filmfestspiele von Cannes sind zu Ende - der rote Teppich eingerollt, die Stars abgereist. Was bleibt, sind die Filme: Werke, die im Laufe des Jahres 2025 voraussichtlich in die deutschen Kinos kommen.

Neben den offiziellen Preisträgern, die für Filmfans natürlich Pflicht sind, gab es viele weitere spannende Entdeckungen. Einige davon solltet ihr euch unbedingt vormerken!

Wir haben euch eine Auswahl an Cannes-Filmen zusammengestellt, die uns besonders beeindruckt haben. Viel Spaß beim Stöbern und Vormerken!

"It Was Just An Accident" von Jafar Panahi

Der Gewinner der Goldenen Palme hat den Preis absolut verdient

Scharfsinnig, politisch - und trotzdem charmant

Der iranische Filmemacher Jafar Panahi liefert seinen ersten Film seit über 15 Jahren, in dem er nicht sich selbst spielt und Wege finden muss, ein Berufsverbot zu umgehen. Nun darf er wieder legal Filme drehen und dreht "A Simple Accident" ("It Was Just An Accident") trotzdem heimlich - und wer den Film sieht, weiß auch warum! Philosophisch werden Themen wie Schuld, Rache und fragile Gefüge von Wahrheit jongliert, während die richtige Prise Humor das Drama auflockert und für den nötigen Biss sorgt!

Jafar Panahi

Der iranische Regisseur Jafar Panahi gehört zu den wenigen Regisseuren, die bei allen drei Top-Filmfestivals in Europa den Hauptpreis gewonnen haben. Für "Der Kreis" gewann er im Jahr 2000 in Venedig den Goldenen Löwen. Für "Taxi Teheran" gab es in Berlin 2015 den Goldenen Bären und dieses Jahr in Cannes die Goldene Palme.
Dies gelang sonst nur drei anderen Regisseuren: Henri-Georges Clouzot, Robert Altman und Michelangelo Antonioni. Auch Jean-Luc Godard gewann alle drei Preise, in Cannes gab es allerdings "nur" eine "Sonderpalme" für den Film und das Lebenswerk an sich.

"Resurrection" von Bi Gan

Dieses berauschende Highlight ist ein Muss für absolute Cineasten

Cannes Film Festival: Resurrection von Bi Gan konkurriert im Wettbewerb um die Goldene Palme.
Cannes Film Festival: Resurrection von Bi Gan konkurriert im Wettbewerb um die Goldene Palme. (Quelle: Festival de Cannes)

Ein Fiebertraum von einem Film!

"Resurrection" ist kein Film, den man konsumiert - es ist ein Erlebnis, das man durchlebt. Bi Gan erschafft ein hypnotisches Werk, das sich gängigen Erzählmustern entzieht und gerade dadurch seine volle Wucht entfaltet.

Wer bereit ist, sich einzulassen, wird mit einem einzigartigen Trip belohnt, der lange nachwirkt. Ein Meisterwerk des modernen Kinos - und ein eindrucksvoller Beweis dafür, warum die große Leinwand unersetzlich bleibt.

"Woman and Child" Saeed Roustaee

Ein intensives Drama über eine machtlose Mutter und ihren Sohn, der nicht ins System passt

Kraftvoll und intensiv

"Woman and Child" ist ein wuchtiges, emotional aufgeladenes Drama, das sich tief ins Herz brennt. Saeed Roustaee gelingt es, den alltäglichen Kampf iranischer Frauen, insbesondere Mütter, mit einer solchen Wucht und Ehrlichkeit zu erzählen, dass man sich dem nicht entziehen kann.

Trotz aller Härte bleibt da ein Funken Hoffnung - getragen von einer Mutter, die sich nicht unterkriegen lässt. Kleine Schwächen im Finale hin oder her: Dieser Film gehört zu den bewegendsten Beiträgen in Cannes 2025.

"Sentimental Value" von Joachim Trier

Das humorvolle Drama mit Stellan Skarsgård hätte für viele die Goldene Palme verdient

"Sentimental Value" von Joachim Trier mit Stellan Skarsgard
"Sentimental Value" von Joachim Trier mit Stellan Skarsgard (Quelle: Festival de Cannes)

Ein Film, der unter die Haut und ans Herz geht

"Sentimental Value" ist großes Gefühlskino, das nie kitschig wird. Joachim Trier erzählt mit feinem Gespür für Zwischentöne von Schuld, Versöhnung und der Suche nach Nähe - in einer Welt, in der Kunst oft wichtiger scheint als Familie. Getragen von herausragenden Darstellungen, vor allem durch Renate Reinsve und Stellan Skarsgård, bleibt der Film noch lange nach dem Abspann im Kopf und im Herzen.

?
Unser ultimatives Filmquiz: Von Avengers bis Oppenheimer!
(Quelle: Paramount Pictures)
Frage 1 / 70

Um welchen Indianerstamm geht es in "Killers of the Flower Moon"?

Die 78. Filmfestspiele von Cannes sind abgeschlossen. Erst nächstes Jahr wird der rote Teppich wieder ausgerollt. Alle Infos und unsere letzten Filmkritiken der Festival-Filme findet ihr in unserer Übersicht des Cannes Filmfestivals 2025!

Neuigkeiten aus Cannes

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Asus ROG Xbox Ally X im Test: Die Xbox zum Mitnehmen 6.6 / 10
Asus ROG Xbox Ally X (2025) RC73XA Die Xbox zum Mitnehmen
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen: Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!