Filmfestspiele von Cannes: Wie werden die Gewinner ausgesucht?
Bei den Oscars wählt die Academy die Gewinnerfilme aus, aber wie wird bei den Filmfestspielen von Cannes die Goldene Palme verliehen? Das müsst ihr wissen!
Vom 13. bis zum 24. Mai 2025 finden die 78. Filmfestspiele von Cannes statt. In der südfranzösischen Messestadt kommen große Stars und Lieblinge aus der Indie-Szene zusammen. Insgesamt konkurrieren 22 Filme im Hauptwettbewerb um die Goldene Palme, doch wie wird der Gewinner gekürt?
Vier Filme konnten sowohl die Goldene Palme in Cannes als auch den Oscar für den Besten Film gewinnen. Wer das geschafft hat, verraten wir hier.
Während bei den Oscars derzeit viel Trubel darüber herrscht, dass die fast 10.000 Academy-Mitglieder, die voten dürfen, teilweise Filme gar nicht schauen, kann so etwas in Cannes nicht passieren. Dort wählen nämlich nicht Tausende, sondern nur eine Handvoll.
Die Funktion der Jury in Cannes
Traditionellerweise aus 9 Mitgliedern bestehend, entscheidet bei den Filmfestspielen von Cannes eine unabhängige Jury, bestehend aus Kulturschaffenden aus Film, Fernsehen und auf Journalismus oder Literatur, welche Filme die Preise gewinnen werden. Es gibt dabei immer eine vorsitzende Person: einen Jury-Präsidenten oder eine Jury-Präsidentin.
Im Jahr 2025 sitzt Schauspielerin Juliette Binoche der Jury vor. In ihrer Funktion als Jury-Präsidentin repräsentiert sie die Jury in den Medien und leitet die Diskussionen über die Siegerfilme. Sollten andere Jury-Mitglieder hitzig diskutieren, hat sie die Aufgabe, dem ein Ende zu bereiten und ggf. zu entscheiden.
Wer sitzt 2025 in der Cannes-Jury?
- Jury-Präsidentin: Juliette Binoche, französische Schauspielerin
- Halle Berry, US-amerikanische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin für "Monster's Ball"
- Dieudo Hamadi, kongolesischer Regisseur
- Hong Sang-soo, südkoreanischer Regisseur und Drehbuchautor
- Payal Kapadia, indische Regisseurin und Drehbuchautorin ("All We Imagine As Light")
- Alba Rohrwacher, italienische Schauspielerin ("La Chimera")
- Carlos Reygadas, mexikanischer Filmemacher
- Leila Slimani, französisch-marokkanische Schriftstellerin und Journalistin
- Jeremy Strong, US-amerikanischer Schauspieler ("The Apprentice")
Die 9 Jury-Mitglieder schauen in den 12 Tagen des Festivals alle 22 Filme, die im Wettbewerb laufen - teilweise bei der Premiere im Grand Theatre Lumière, zuweilen aber auch in Special Screenings für die Jury. Anschließend wird beraten und diskutiert, ehe die Preise vergeben werden.
Gibt es bestimmte Kriterien, nach denen entschieden wird?
Bei 9 Personen aus kulturellen Bereichen spielen natürlich auch persönliche Präferenzen eine Rolle, daher wird jedes Jahr eine neue Jury zusammengestellt, um für Vielfalt und Diversität zu sorgen.
Dennoch gibt es bestimmte Kriterien, an denen sich orientiert wird. So wird bei den Filmen im Wettbewerb auf künstlerische Qualität, technisches Können und die Gesamtwirkung geachtet.
Welche Preise werden vergeben
In Cannes werden mehrere Preise im Hauptwettbewerb vergeben. Die begehrtesten drei sind die Goldene Palme, der Grand Prix und der Prix du Jury, in absteigender Reihenfolge. Weitere Preise gehen an die besten DarstellerInnen, die beste Regie und das beste Drehbuch.
- 1. Goldene Palme
- 2. Grand Prix
- 3. Prix du Jury
- Beste Regie
- Bestes Drehbuch
- Bester Darsteller
- Beste Darstellerin
Letztes Jahr hat "Anora" die Goldene Palme gewonnen. Der Grand Prix ging an Payal Kapadias "All We Imagine as Light". Skandalfilm "Emilia Pèrez" erhielt den Prix du Jury sowie den Preis für die beste Darstellerin für das weibliche Ensemble.
Als bester Darsteller wurde Jesse Plemons für "Kinds of Kindness" ausgezeichnet und die Palme für die beste Regie ging an Miguel Gomes für "Grand Tour".
Coralie Fargeat erhielt für "The Substance" den Preis fürs beste Drehbuch und "Die Saat des heiligen Feigenbaums" von Mohammad Rasoulof erhielt einen Spezialpreis.
Außerdem werden jährlich Ehrenpalmen für das Lebenswerk vergeben. 2025 geht diese an Schauspiellegende Robert De Niro ("Killers of the Flower Moon"). Die Ehrenpalme wird in der Regel nicht von der Jury selbst vergeben, sondern von der Festivalleitung.
Während die Ehrenpalme (es können auch mehrere vergeben werden) in der Regel bei der Festival-Eröffnung vergeben wird, werden die anderen Preisträger und Preisträgerinnen erst am letzten Tag in einer Zeremonie ernannt. Im Anschluss daran gibt es noch eine Pressekonferenz, in der sich die Sieger und Siegerinnen den Fragen der Presse stellen.
Um welchen Indianerstamm geht es in "Killers of the Flower Moon"?
Vom 13. bis zum 24. Mai 2025 findet das diesjährige Cannes-Filmfestival statt. Wir werden in der zweiten Woche live vor Ort sein und euch auf dem Laufenden halten! Hier geht es zu unserer Übersicht der 78. Filmfestspiele von Cannes.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!