AKTUELLE BETRUGSWARNUNGEN

Millionen PCs unsicher: Hacker verschaffen sich Zugang auf diese Geräte

Experten schlagen Alarm. Durch neu entdeckte Schwachstellen können Hacker vollständigen Zugriff auf die Computer dieses Herstellers erlangen. So schützt ihr euch.

Computer mit einer Dell-Software weisen Schwachstellen auf.
Computer mit einer Dell-Software weisen Schwachstellen auf. (Quelle: Mit KI erstellt / Sora)

Aktuell sorgt eine schwerwiegende Sicherheitswarnung für Aufsehen. In der Software Dell CloudLink, die auf zahlreichen Windows-PCs genutzt wird, wurden mehrere gefährliche Sicherheitslücken gefunden. Die Software stammt vom Hersteller Dell und wird vor allem zum Schutz und zur Verschlüsselung sensibler Daten in Cloud- und Unternehmensumgebungen eingesetzt.

Betroffen sind jedoch nicht nur Organisationen, sondern auch viele private Nutzer vom Dell-PCs, deren Geräte die Software vorinstalliert haben könnten. Da die Schwachstellen als "hoch kritisch" eingestuft wurden, ist eine schnelle Reaktion notwendig.

Windows-10-Schock: PCs melden fälschlich Support-Ende
Windows-10-Schock: PCs melden fälschlich Support-Ende Fehler bei Windows 10

Nach dem Support-Ende von Windows 10 verteilt Microsoft eigentlich weiter Sicherheitsupdates. Jetzt zeigen einige Geräte allerdings das Gegenteil an.

Diese Schwachstellen wurden entdeckt

Sicherheitsforscher fanden heraus, dass Angreifer die betroffenen CloudLink-Versionen ab 8.0 bis einschließlich 8.1.2 ausnutzen können, um tief ins System einzudringen. Hacker können dadurch unter anderem Systembefehle mit Administratorrechten ausführen, Sicherheitsmechanismen umgehen oder vertrauliche Daten abgreifen.

Viele Dell-PCs in Büros, Verwaltungen oder Bildungseinrichtungen nutzen CloudLink, um Daten auf lokalen Festplatten oder in Cloud-Diensten zu schützen. Wird die Schwachstelle ausgenutzt, kann ein Angriff nicht nur ein einzelnes Gerät, sondern das gesamte Netzwerk gefährden. In großen Unternehmen könnte das bedeuten, dass sensible interne Dokumente oder Kundendaten zugänglich werden.

Doch auch wenn ihr den Cloud-Speicher privat nutzt, solltet ihr die Gefahr nicht unterschätzen. Insbesondere, wenn ihr euren Rechner lange nicht aktualisiert habt. Insgesamt weist die Dell-Software sieben Lücken auf, die eine Gefahr darstellen:

Das müsst ihr jetzt tun

Dell hat bereits ein Sicherheitsupdate veröffentlicht und rät allen Betroffenen dringend zur Aktualisierung. Wir empfehlen folgende Schritte:

Unternehmen sollten außerdem überprüfen, ob Administratorzugänge korrekt abgesichert sind und keine unnötigen Rechte vergeben wurden. Nicht nur auf Geräten von Dell muss schleunigst ein Sicherheitsupdate installiert werden. Samsung schließt mit einem Patch 34 Lücken. Auch Apple hat mit iOS 26.2 ein wichtiges Update veröffentlicht.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Quelle: Dell