Windows-Antivirus: Die besten Virenschutz-Lösungen für PC
Unter den vielen Antivirenprogramme für Windows hat das Testlabor AV-Test den besten Virenschutz ermittelt. Diese Programme sichern euren PC bestmöglich ab.
Ganz gleich, ob ihr euren PC nun Zuhause, auf der Arbeit oder unterwegs nutzt, ob ihr noch Windows 10 oder Windows 11 verwendet, ein gutes Antivirenprogramm sollte immer installiert sein. Ohne einen vernünftigen Virenschutz setzt ihr euch beim Surfen im Internet, beim Versenden von E-Mails oder beim Anschließen unbekannter Hardware großen Sicherheitsrisiken aus. Das solltet ihr auf jeden Fall vermeiden.
Doch welcher Hersteller bietet hier die beste Lösung? Welches Antivirenprogramm ist sicher und gleichzeitig noch benutzerfreundlich und im Optimalfall auch noch schnell? Genau das überprüfen Labore wie das unabhängige, in Magdeburg ansässige, AV-Test Institut.
- Windows-Virenschutz: So wurde getestet
- Avast Free Antivirus
- AVG Internet Security
- Avira Internet Security
- Bitdefender Total Security
- ESET Security Ultimate
- F-Secure Total
- Kaspersky Premium
- McAfee Total Protection
- Microsoft Defender
- Norton 360 (Advanced)
- TotalAV
- Trotz Virenscanner: Es kommt auch auf euch an
- Andere Geräte schützen
Windows-Virenschutz: So wurde getestet
Im Rahmen einer aktuellen Studie hat AV-Test die einzelnen Antivirenprogramme tausenden Malware-Angriffen ausgesetzt und die Erkennungsrate analysiert, die Bereinigung von Schadsoftware unter die Lupe genommen und geprüft, inwiefern die getesteten Tools den PC ausbremsen. Mit harmlosen Programmen wurden zudem mögliche Fehlalarme ermittelt.
Einige Antivirenprogramme für Windows erreichten in diesen Tests die absolute Bestnote, sowohl bei der Schutzwirkung als auch bei der Geschwindigkeit und der Benutzbarkeit. Im Bericht von AV-Test aus dem August 2025 haben 11 von insgesamt 13 getesteten Programmen zumindest in zwei von drei getesteten Bereichen hervorragend abgeschnitten. Diese 11 gekürten "Top-Produkte" stellen wir euch nachfolgend vor.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!
