Anleitungen
Anleitungen für Windows, iOS und Android - Seite 28
Ihr seid lange unterwegs und wollt die Filme und Serien von Amazon auch auf eurem PC offline anschauen? Wir zeigen euch, wie ihr Videos auch auf eurem Mac oder Windows-PC speichern und dann offline abrufen könnt.
Damit euer Mac nicht die ganze Zeit läuft, wenn ihr ihn gar nicht benutzt, könnt ihr einen Ruhemodus einschalten. Wir zeigen euch, welche Möglichkeiten ihr habt, eure Energiespareinstellungen passend zu konfigurieren.
Damit eure Augen nicht allzu sehr durch das Licht des Bildschirms beeinträchtigt werden, könnt ihr den Night Shift-Modus aktivieren. Wir zeigen euch, wie ihr den integrierten Blaulichtfilter aktivieren und konfigurieren könnt.
Der kostenlose VLC Media Player hilft euch dabei, Video- und Audio-Dateien ohne drahtlos auf euer iPhone oder iPad übertragen und anschließend abspielen zu können. Wir zeigen euch, wie ihr diesen installiert und nutzt.
In unserer Anleitung zeigen wir euch, wie ihr eure iTunes-Mediathek auf einen anderen PC übertragen könnt.
Ihr möchtet euer Google-Konto löschen, aber wisse nicht genau wie das geht? Wir zeigen euch, wie ihr euren Account löschen und die dazugehörigen Daten löschen könnt.
Wenn ihr mit einem Mac arbeitet, lohnt es sich, den Finder zu personalisieren, damit ihr schneller die Sachen findet, die ihr auch braucht. Wir zeigen euch, wie ihr den Finder konfigurieren könnt.
Ihr möchtet eine Verknüpfung zu einer Datei oder einem Ordner erstellen? In unserer Anleitung zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr einen Alias erzeugen könnt.
Auf eurem Android-Smartphone könnt ihr die akustischen Signale personalisieren. Wir zeigen euch, wie ihr die Lautstärke eures Smartphones anpasst, den Vibrationsalarm deaktiviert oder einen anderen Klingelton einstellt.
Wenn euer Mac immer wieder Probleme mit der Auflösung, der Auswahl des Startvolumens oder der Lautstärkeregelung hat, kann ein Zurücksetzen des PRAM und NVRAM helfen. Wir zeigen euch, wie ihr dieses durchführen könnt.
Der OpenOffice Writer bietet euch nicht nur die Möglichkeit, Text zu verarbeiten, ihr könnt auch Links, Bilder und Tabellen einfügen. Wir zeigen euch, wie ihr die verschiedenen Funktionen des Writers nutzen könnt.
Ihr wollt mit euren Freunden gemeinsam Spiele über den LAN-Modus zocken? Wir zeigen euch, wie ihr mit Hamachi in nur wenigen Schritten ein privates Netzwewerk erstellen könnt um euch mit euren Gamer-Freunden zu verbinden.
Die Updates von Android auf eurem Samsung Galaxy-Smartphone kommen immer genau dann, wenn man sie nicht gebrauchen kann. Wir zeigen euch deshalb, wie ihr Firmwares manuell installieren könnt.
Mithilfe von AirPlay könnt ihr einzelne Inhalte oder den Vollbildmodus eures iOS-Gerätes über einen Apple TV an euren Fernseher oder einen anderen Empfänger streamen. Wir zeigen euch, wie das funktioniert.
Obwohl alle Apple-Laptops und -PCs das macOS Betriebssystem nutzen, könnt ihr auch andere Betriebssysteme installieren. Wir zeigen euch, wie ihr euren Mac von einer anderen Partition oder einem externen Datenträger starten und diese nutzt.
Ihr seid neu unter den Mac-Nutzern und wisst nicht, wie ihr einen Druckauftrag startet? Wir zeigen euch, wo die Druck-Funktion zu finden ist und wie ihr erfolgreich einen Druckauftrag starten könnt.
Euer Smartphone ist immer bereits nach einem Tag leer? Wir zeigen euch, wie ihr mit der kostenlosen App Battery Doctor die Laufzeit eures Smartphones verlängern könnt.
Ihr wollt euer Android-Smartphone auf eurem Computer spiegeln? Wir zeigen euch, wie ihr mit dem Webbrowser Google Chrome und der kostenlosen App Vysor euer Android-Smartphone direkt vom Desktop-PC aus steuern könnt.
Ihr möchtet das Startmenü unter Windows 10 anpassen? Wir zeigen euch einige nützliche Funktionen, mit denen ihr die Bildschirminhalte nach euren Wünschen gestalten könnt.
Mit Virtual Router Plus könnt ihr euren PC zum kostenlosen WLAN-Hotspot machen. Wir zeigen euch, wie ihr aus eurem Windows Rechner einen virtuellen Router machen könnt, damit sich die Reichweite eures Internet vergrößert.
Ihr wollt eure Fotos zu einem Kunstwerk machen? Mit der kostenlosen App Prisma könnt ihr zahlreiche Spezielle Filter oder Effekte über eure Bilder legen. Wir zeigen euch, wie ihr die App sowohl auf eurem iPhone, als auch auf eurem Android-Smartphone nutzt.
Ihr habt euer Sony Xperia-Smartphone verloren und befürchtet, das es gestohlen wurde? Wir zeigen euch, wie ihr euer Handy auch aus der Ferne orten und im Notfall sperren lassen könnt.
Ihr habt das Gefühl der Akku eures Android-Smartphones stirbt immer früher? In dieser Anleitung haben wir einige praktische Tipps und Tricks parat, mit denen ihr den Akku schont und die Laufzeit eures Smartphones verlängert.
Wenn ihr Skype nutzen wollt, müsst ihr euch dafür nicht extra einen Account erstellen oder die App herunterladen. Wir zeigen euch, wie ihr auch im Rahmen sogenannter Gastgespräche videochatten könnt.
Ihr nutzt einen Mac, aber seid noch nicht mit allen Funktionen vertraut? Wir zeigen euch einige Einsteiger-Features. In unserer Anleitung erfahrt ihr alles über virtuelle Desktops und Mission Control.
Wenn ihr einen Mac nutzt, seid ihr auch auf den Finder angewiesen. Allerdings zeigt dieser in den Standardeinstellungen nicht alle Dateien und Ordner an. Wir zeigen euch, wie ihr ausgeblendete Inhalte finden könnt.
Unter Windows 10 könnt ihr den Bootvorgang beschleunigen und euren PC deutlich schneller hochfahren. Netzwelt zeigt euch, welche Tipps und Tricks sich dafür besonders eignen.
Ihr wollt euren Windows 10-Bildschirm kalibrieren, damit eure Fotos und Videos möglichst originalgetreu aussehen? Netzwelt zeigt, wie ihr dabei vorgehen müsst.
Mit einer RAM-Disk könnt ihr euren PC-Hauptspeicher als klassisches Laufwerk nutzen. Wir zeigen, wie ihr eine RAM-Disk unter Windows 10 erstellt.
Mit Windows 10 könnt ihr euren Laptop leicht über das Internet orten und diesen damit leicht wiederfinden. Netzwelt zeigt, wie ihr die Windows 10-Ortungsfunktion nutzt.
Damit zahlreiche Grundfunktionen auf eurem Mac funktionieren, müsst ihr auf den System Management Controller zurückgreifen. Wir zeigen euch, wie ihr diesen zurücksetzen könnt, um Hardwarefehler zu beheben.
Je mehr Apps ihr auf eurem Android-Smartphone installiert, umso unübersichtlicher wird euer Homescreen. Deshalb geben wir euch einige Tipps und Tricks an die Hand, mit der ihr euer Smartphone optisch aufräumen könnt.
Mit dem Launchpad auf dem Mac habt ihr schnellen Zugriff auf alle installierten Apps unter macOS. Wir ihr den App-Launcher des Mac personalisieren und in der Praxis nutzen könnt, klärt dieses Einsteiger-Tutorial.
Wenn ihr ein iPhone oder iPad am Windows-PC nutzt, kann es immer mal wieder zu Problemen kommen. Wir zeigen euch, wie ihr den Geräte-Treiber (neu) installiert.
Wer welche Beiträge und Informationen von euch auf Facebook einsehen kann, legt ihr über die Privatsphäre-Einstellungen fest. Wir zeigen euch, wie ihr eure Privatsphäre schützt und welche Berechtigungen die Facebook-Apps benötigen.
Wenn ihr zahlreiche E-Mail bekommt, lohnt es sich dieser komfortabel vom Desktop-PC aus direkt abzurufen. Wir zeigen euch deshalb, wie ihr mit der Freeware Thunderbird euer eigenes E-Mail-Konto erstellen könnt.
Wenn ihr Dateien schnell über den Mac drucken oder scannen wollt, müsst ihr vorher eure Drucker und Scanner mit dem Mac verbunden haben. Wir zeigen euch, wie ihr euren Mac mit Drucker und Scanner verbindet.
Wenn ihr jemanden mit eurem Android-Smartphone anruft, wird dabei eure Rufnummer angezeigt. Wir ihr diese unterdrücken könnt, zeigen wir euch in dieser Anleitung.
Habt ihr euer Android-Smartphone gerootet und somit zusätzliche Funktionen freigeschaltet, könnt ihr Netflix nicht mehr nutzen. Das liegt an einer Sperre seitens des Streaming-Dienstes. Mit einem einfachen Trick lässt sich diese jedoch umgehen.
Ihr seid neu unter den macOS-Nutzern und wollt die Funktionen eures Mac erforschen? Wir zeigen euch, wie ihr mit dem Finder Tabs anlegen könnt, damit ihr euch bei der Suche schneller zurechtfindet.
Wenn Zuhause mehrere Erwachsene und Kinder einen Mac nutzen, ist es wichtig, dass der Mac kindersicher gestaltet ist. Wir zeigen euch, wie ihr eine Kindersicherung auf einem Mac einrichten und weitreichend personalisieren könnt.
Es gibt viele Wege, die Leistung eures Windows 10-PCs oder -Notebooks deutlich zu verbessern. In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr die visuellen Effekte in Windows 10 deaktiviert und so für deutlich mehr Performance sorgt.
In den iTunes-Einstellungen passt ihr die Länge von Songs beliebig an. Ebenso konfiguriert ihr Überblendungen in Übergängen. Wir erklären, wie das funktioniert.
Wenn einen Screenshot auf eurem Mac machen wollt, braucht ihr dafür keine zusätzliche Software. Wir zeigen euch, wie ihr mit einer simplen Tastenkombination ein Bildschirmfoto aufnehmen könnt.
Damit ihr nicht mehr nur von eurem PC drucken müsst, gibt es eine mobile Druckfunktion. Wir zeigen euch, wie ihr euren Netzwerkdrucker auf eurem Smartphone einrichtet und Dokumente per Klick ausdruckt.
Die Bedienung eures Amazon Fire TV oder Fire TV Sticks erfolgt über die Alexa Sprachfernbedienung. Doch wusstet ihr, dass es auf dieser praktische Tastenkombinationen gibt? Netzwelt verrät euch die besten Shortcuts in der folgenden Anleitung.
Damit ihr euch keine Sorgen machen müsst, eure Kinder unbeaufsichtigt an euer Android Gerät zu lassen, solltet ihr eine Kindersicherung einrichten. Wir zeigen euch, wie ihr eine Kindersicherung einrichtet und ungeeignete Inhalte blockiert.
Ihr wollt keinen Geburtstag mehr von Freunden vergessen? Auf eurem Android-Smartphone gibt es zahlreiche Einstellungen, mit denen ihr Kontaktdaten einspeichern könnt. Wir zeigen euch, wie das funktioniert.
Ihr habt eine App beim Google Play Store gekauft und wollt diese zurückgeben? Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr einen falschen App-Kauf stornieren könnt.
Ihr habt Programme auf dem Rechner, die ihr deinstallieren wollt? Wir zeigen euch, wie ihr den IObit Uninstaller nutzen kommt, um Programme vollständig von eurem PC zu löschen.
Die Umwandlung von M4A-Dateien in MP3- oder AAC-Dateien gelingt mit iTunes-Bordmitteln. Wir erklären, wie ihr iTunes-Musik unter Windows entsprechend konvertiert.
Wenn ihr mehrere Lautsprecher von Amazon Echo nutzt, könnt ihr das Abspielen von Musik auch auf mehreren Geräten synchronisieren. Wir zeigen euch, wie ihr diese sogenannte Multiroom-Funktion einrichten und nutzen könnt.
Ihr habt euer Blackberry-Smartphone verloren oder es ist geklaut worden? Wir zeigen euch, wie ihr mit dem Handy-Ortungs-Service Blackberry Protect euer Smartphone einfach wiederfinden, sperren oder löschen könnt.
Ihr habt keine Lust mehr, euren Messenger oder eure Mails jedes Mal zu öffnen, um schnell eine Nachricht zu beantworten? Wir zeigen euch, wie ihr mit der Quick-Reply-Funktion Zeit und Nerven sparen könnt.
Ihr wollt eure neuesten Schnappschüsse auf euren PC direkt in einen Ordner übertragen? Wir zeigen euch, wie ihr eure Bilder direkt auf den PC, ohne einen Zwischenschritt über die Fotos-App importieren könnt.
Mit dem Andy Android Emulator könnt ihr eure Lieblingsspiele unter Android einfach auf euren Computer ziehen. Wir zeigen euch, wie ihr das Programm unter Windows und OS X installieren und benutzen könnt.
Damit ihr die Planung eurer eigenen vier Wände jederzeit vorantreiben könnt, hilft euch die Gratis-App Home Design 3D. Wir zeigen euch, wie ihr mit ihr die App unter Android- und iOS nutzen könnt.
Wenn ihr euren Mac täglich nutzt, solltet ihr die Maus und das Trackpad an eure persönlichen Bedürfnisse anpassen. In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr Zeigerbewegung, Doppelklick-Intervalle und Cursor-Größe anpassen könnt.
Damit euer Windows Rechner immer optimal läuft, solltet ihr ihn regelmäßig inhaltlich reinigen lassen. In unserer Anleitung zeigen wir euch, wie ihr mit der kostenlosen Software Advanced SystemCare Free euer Windows System überarbeiten könnt.
Auf eurem Android-Smartphone könnt ihr Kontakte nicht nur einspeichern, sondern auch löschen oder teilen. Wir zeigen euch in unserer Anleitung, wie ihr eure Kontakte schnell und einfach verwalten könnt.
Für euer Dokument im OpenOffice Writer könnt ihr Fußnoten und Kopfzeilen einfügen. Wir zeigen euch, wie ihr die verschiedenen Funktionen des Writers schnell und einfach nutzen könnt.
Wenn ihr Dokumente mit eurem Mac scannen wollt, ist das kein Problem. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr von eurem Mac aus den Scanauftrag erteilt und die Dateien direkt auf eurem PC habt.
Damit ihr nicht jedes Mal Panik bekommt, wenn jemand euer Handy in Händen hält, könnt ihr eure persönlichen Daten mithilfe von AppLock schützen. Wir zeigen euch, wie ihr die App installieren und nutzen könnt.
Mit dem Dock-Menü steuert ihr alles, was auf eurem macOS passiert. Gerade deswegen ist es besonders wichtig, das Dock zu personalisieren. Wir zeigen euch, wie ihr das Verhalten und Aussehen von diesem anpasst.
Ihr wollt euren Garten neu gestalten? Mit der Browser-App von Gardena könnt ihr kostenlos euren Garten gestalten und z.B. ein Bewässerungssystem einfügen. Wir zeigen euch, wie das funktioniert.
Falls ihr unterwegs mal kein WLAN habt, aber trotzdem ein Zweitgerät mit Internetz versorgen wollt, könnt ihr einen mobilen Hotspot errichten. Wir zeigen euch, wie das funktioniert.
Einige Abläufe am Computer werden dadurch vorangetrieben, dass regelmäßig auf die Schaltflächen getippt wird. Damit ihr das nicht alles manuell machen müsst, zeigen wir euch, wie ihr eure Mausklicks automatisieren könnt.
Nach dem freiwilligen Upgrade auf Windows 10 habt ihr immer mehr Probleme bei der Nutzung des WLAN? Wir zeigen euch, wie ihr einige Netzwerkeinstellungen anpassen könnt, um derartige Probleme zu beheben.
Der Facebook Messenger ist nicht nur zum Chatten programmiert, ihr könnt dort auch einige Spielklassiker wie Pac-Man, Galaga oder Space Invaders mit euren Kontakten spielen. Wir zeigen euch, wo diese zu finden sind.
Wenn ihr ein Android-Smartphone ab der Version 6.0 Marshmallow nutzt, habt ihr einige Möglichkeit, eure Sicherheit zu erhöhen. Wir zeigen euch, wie ihr mit dem sogenannten Privacy Guard die Befugnisse euer Apps verwalten könnt.
Die Menüleiste ist ein zentrales Steuerelement von macOS. Wir erklären euch schritt für Schritt, wie ihr das Aussehen und Verhalten dieser anpassen könnt.
Mit OpenOffice Impress könnt ihr eigene Präsentationen erstellen. Wir helfen euch bei den ersten Schritten mit dem Programm und zeigen euch, wie ihr Notizen einfügen und eure Datei im PDF-Format speichern könnt.
Die Meldung "BOOTMGR is missing" oder "BOOTMGR fehlt" beim PC-Start erscheint bei einem kaputten Windows 10-Bootmanager. Hier erfahrt ihr, wie ihr den Windows-Bootmanager reparieren könnt.
Ihr wollt in OpenOffice für ein Dokument das Querformat nutzen, wisst aber nicht wie? In unserer Anleitung verraten wir euch, wie ihr das Querformat einstellen könnt.
In Windows 10 fehlt auf den ersten Blick ein Equalizer, mit dem ihr euren Sound systemweit anpassen könnt. Wir zeigen, wie ihr auf den meisten Rechnern trotzdem einen Equalizer nutzen könnt.
Wer in OpenOffice die automatischen Seitenzahlen erst ab einer bestimmten Seite nutzen will, muss dies manuell einstellen. In unserer Anleitung erfahrt ihr, wie das im Handumdrehen gelingt.
Wenn ihr ein neues Büro oder ein Arbeitszimmer entwerfen wollt, kann euch dabei der 3D IKEA-Plane rhelfen. Wir zeigen euch, wie ihr mit dem Planer einen Grundriss anlegt, Einrichtungsgegenstände auswählt und alles im Raum positioniert.
Avast Free Antivirus bietet neben Schutz gegen Viren auch einen praktischen Passwort-Manager, der eure Kennwörter sicher speichert. Wir zeigen, wie ihr ihn nutzt.
Ihr möchtet bestimmte Nachrichten nicht mehr in euren Mitteilungen angezeigt bekommen? Wir zeigen euch, wie ihr die macOS-Mitteilungszentrale und nach euren eigenen Vorstellungen einstellen und konfigurieren könnt.
Ein von euch geöffnetes Programm reagiert nicht mehr, wenn ihr es anklickt? Ihr könnt es auch nicht beenden? Wir zeigen euch, wie ihr unter macOS ein hängendes Programm sofort beenden könnt.
Nicht jede Datei auf eurem Rechner sollte für Außenstehende sichtbar sein. Wir zeigen euch, wie ihr sensible Dateien und Ordner vor fremden Blicken schützen könnt.
Ihr wollt eure Wohnung oder euer Haus neu gestalten? Mit der kostenfreien Software roomeon könnt ihr euer Zuhause ganz entspannt vom Sofa aus planen. Wir zeigen euch, wie ihr das Gestaltungsprogramm unter Windows und OS X nutzen könnt.
Wenn ihr ständig von einer unbekannten Nummer angerufen werdet oder mit SMS-Nachrichten belästigt, könnt ihr auch einzelne Nummern blockieren. In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie das funktioniert.
Mit Audials Tunebite Premium könnt ihr Musik schnell und einfach von verschiedensten Streaming-Diensten, Online-Radios und Webseiten mitschneiden. Wir das funktioniert, zeigen wir euch in diesem Tutorial.
Die meisten schädlichen Softwares gelangen über E-Mail-Anhänge auf den Computer. Wir zeigen euch, wie ihr auf eurem macOS ausstellen könnt, dass E-Mail-Anhänge automatisch heruntergeladen werden
Mit Google Play Musik könnt ihr eure Musik auch ohne Internetverbindung unterwegs hören. Wir zeigen euch, wie ihr eure Songs auf euer iOS- oder Android-Gerät herunterladen und später offline hören könnt.
Damit ihr euren Account vor Fremdzugriffen schützen könnt, solltet ihr bei Instagram die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren.
Wenn ihr Apps oder Anwendungen installieren wollt, geht das nicht nur über den Play Store. Wir zeigen euch, wie ihr Apps auch aus anderen Quellen beziehen und installieren könnt.
In dieser Anleitung erklären wir euch Schritt für Schritt, wie ihr iTunes unter Windows ohne Rückstände entfernen könnt.
Damit ihr bequem Daten zwischen eurem Smartphone und anderen Geräten austauschen könnt, bietet sich eine Bluetooth-Verbindung an. Wir zeigen euch, wie ihr eine Bluetooth-Verbindung für euer Android-Smartphone einrichten könnt.
Mit der kostenlosen App TikTok könnt ihr selbst zum Regisseur werden und eigene Musikvideos mit Effekten erstellen und diese anschließend mit euren Followern teilen. Wir zeigen euch, wie ihr einen Account erstellen und löschen könnt.
Musik- und Filmdateien sind schnell in iTunes importiert. So verwaltet ihr mit der Apple-Software auch Inhalte, die nicht aus dem iTunes-Store stammen.
damit ihr sichergehen könnt, dass keine Probleme mit euer Hardware vorliegen, solltet ihr diese regelmäßig überprüfen. Wir zeigen euch, wie ihr die Diagnose-Software von Apple nutzen könnt.
Damit ihr eure ZIP-Archive in beliebig viele Teilstücke splitten könnt, steht euch die Software WinRar zur Verfügung. Wir zeigen euch, wie ihr mit dieser eure erstellten Archive zerlegen könnt.
In eurer iTunes-Mediathek werden verschiedene Metadaten abgespeichert, wie etwa Interpret, Album und Genre. Wir zeigen euch, wie ihr diese Daten anpasst.
Damit ihr euer Internetsurfing optimieren könnt, könnt ihr zwischen mehreren Fenstern hin und her schalten oder sie parallel nutzen. Wir zeigen euch, wie ihr den Multi-Window-Modus aktivieren und beim täglichen Surfing nutzen könnt.
Die YouTube-App für iOS und Android verfügt über einen eingebauten Messeger, über den ihr Videos teilen und mit Kontakten chatten könnt. Wie ihr diesen konfigurieren und nutzen könnt, zeigt die folgende Anleitung
Damit in eurer iTunes-Mediathek kein Speicherplatz von unnötigen Duplikaten belegt wird, könnt ihr nach diesen suchen oder ungeliebte Songs für eine Weile deaktivieren. Wie das funktioniert, erfahrt ihr in dieser Anleitung.
Wann immer ihr euren Mac nutzt, wird euch der Desktop-Hintergrund angezeigt. Wir zeigen euch, wie ihr dem Hintergrund mit einem Wallpaper oder einem besonderen Bildschirmschoner einen persönlichen Touch verleiht.
Wenn ihr euren Mac verkaufen oder verschenken möchtet, solltet ihr diesen zunächst auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Wir zeigen euch, wie ihr euren Mac in wenigen Schritten zurücksetzen könnt.