Anleitungen
Anleitungen für Windows, iOS und Android - Seite 29
Ihr verliert schnell den Überblick in eurer Mediathek? Wir zeigen euch, wie ihr euch mit dem Spaltenbrowser und dem Quick-Menü schneller zurechtfindet und eure Suche optimiert.
Ihr nutzt euer Smartphone auch noch, wenn die Sonne untergegangen ist? Damit eure Augen von dem hellen Licht des Bildschirms nicht allzu sehr beansprucht werden, zeigen wir euch, wie ihr den Nachtmodus aktivieren könnt.
Wenn ihr Winows auf eurem Mac nutzen wollt, gibt es zwei Möglichkeiten. Wir zeigen euch hier, wie ihr die virtuelle Maschine Parallels installiert und anschließend Windows-Programme auf eurem Mac nutzen könnt.
Wenn ihr mehrere Dateien auf euren Mac ladet und nicht jede einzeln benennen wollt, könnt ihr auch mehrere auf einmal umbenennen. Wir zeigen euch, wie ihr mit dem Stapelsystem Zeit sparen könnt.
Falls ihr euer Android-Smartphone auf den 7.0 Nougat-Nexus-Launcher installieren wollt, sind einige Schritte notwendig. Wir zeigen euch in dieser Anleitung, wie ihr den Launcher installieren und anschließend nutzen könnt.
Seit macOS Sierra ist es euch möglich, Siri nicht nur auf eurem iPhone zu nutzen, sondern auch auf eurem Computer-Betriebssystem. Wir zeigen euch, wie ihr Siri als eure persönliche Assistentin auf eurem Mac nutzen könnt.
Wenn ihr Bildschirminhalte auf eurem Mac nicht genau erkennen könnt, kann euch die Bildschirmlupe weiterhelfen. Wir zeigen euch, wie ihr die nützliche Bedienungshilfe verwenden und die Lesbarkeit erhöhen könnt.
Ihr möchtet einige Videos oder Lieder aus dem Internet herunterladen? Wir zeigen euch, wie ihr mit der kostenlosen Software JDownloader Mediien-Dateien unter Windows herunterladet.
Damit euer Google-Konto vor Fremdzugriffen gesichert ist, solltet ihr eine Zwei-Faktor-Authentifizierung durchführen.
Wenn ihr sowohl Shazam, als auch Spotify nutzt, lohnt es sich, die beiden Dienste miteinander zu verbinden. Wir zeigen euch, wie ihr manuell oder automatisch von Shazam erkannte Songs in Spotify angezeigt bekommt.
Ihr wollt in OpenOffice den Zeilenabstand ändern, findet aber die entsprechende Option nicht. Netzwelt zeigt euch, wie ihr den Zeilenabstand anpassen könnt.
Mit der App Lookout könnt ihr euer iOS und Android-Gerät vor digitalen Bedrohungen schützen. Außerdem könnt ihr euer Handy über die App orten, sperren oder löschen. Wir zeigen euch, wie das funktioniert.
Immer wenn ihr iTunes unter Windows startet, gibt es Probleme mit der Verbindung bei iPhone oder iPad? Wir zeigen euch, wie ihr die nervigen Verbindungsprobleme manuell unter einem Windows-Betriebssystem beheben könnt.
Damit auch wirklich nur die Programme beim Mac-Systemstart geöffnet werden, die ihr auch benötigt, könnt ihr den Autostart anpassen. Wir zeigen euch, wie ihr diese Funktionen auf dem Mac verwalten könnt.
Ihr plant eine neue Küche und wisst noch nicht, welche Elektrogeräte ihr benötigt? Der IKEA-Planer hilft euch dabei, im eigenen Sortiment die passenden Geräte für euch zu finden.
Ihr habt ein Videos gedreht, doch leider wird es beim Anzeigen immer falsch ausgerichtet? Wir zeigen euch in dieser Anleitung, wie ihr auf eurem Mac mit dem QuickTime Player eure Videos ausrichten könnt.
Der Musikstreamingdienst Spotify ist in der Lage euch Empfehlungen zu geben, die auf euren Geschmack zugeschnitten sind. In unserer Anleitung zeigen wir euch, wie ihr diese Vorschläge verbessern könnt.
Ihr möchtet nicht länger al eure Gedanken niedertippen, sondern die Spracheingabe verwenden? In unserer Anleitung erfahrt ihr, wie ihr die umfangreiche Diktierfunktion auf dem Mac nutzen könnt.
Ihr habt einen Mac, aber kennt euch noch nicht mit allen Funktionen aus? In unserer Anleitung für Einsteiger zeigen wir euch, was sich hinter der Funktion "Aktive Ecken" verbirgt und wie ihr diese nutzen könnt.
Ihr möchtet das Aussehen euer Tastatur verändern oder die Autokorrektur ausschalten? Wir zeigen euch, welche Einstellungen die Tastatur auf dem Android-Smartphone für euch bereithält.
Wenn ihr mit eurer Festplatte auf eine SSD umziehen wollt, müsst ihr dazu Windows nichts neuinstallieren. Wir zeigen euch, wie ihr euer bereits installiertes Windows beim Umzug mitnehmen könnt.
Damit ihr auch vom Sofa aus auf eure iTunes-Mediathek zugreifen könnt, zeigen wir euch, wie ihr euer iPhone, iPad oder euren iPod touch mit der kostenlosen App "iTunes Remote" im Handumdrehen in eine PC-Fernbedienung umwandelt.
Ihr wollt einige Programme von eurem Mac löschen, die ihr nicht mehr verwendet? Wir zeigen euch, wie ihr mit der kostenlosen Software AppCleaner Programme ohne Rückstände entfernen könnt.
Mithilfe von Alexa könnt ihr nicht nur direkt Antworten auf eure Fragen bekommen, sondern auch kostenlose (Video)Telefonate führen oder Sprachnachrichten versenden. Wir zeigen euch in dieser Anleitung, wie das funktioniert.
Wenn ihr nicht damit zufrieden seid, wie die macOS-Standardprogramme zugeordnet sind, könnt ihr dies ändern. Wir zeigen euch, wie ihr die Einstellungen auf dem Mac anpassen und nach euren Wünschen gestalten könnt.
Damit ihr bei der Nutzung von iTunes nicht nur auf ein Gerät angewiesen seid, könnt ihr eure Medieninhalte für andere Geräte freigeben. Wir zeigen euch, wie ihr die Privatfreigabe im eigenen Netzwerk aktivieren könnt.
Jede Seite einzeln zu nummerieren oder ein Inhaltsverzeichnis manuell zu erstellen kostet Zeit und Nerven. Wir zeigen euch, wie ihr euch im OpenOffice Writer Seitenzahlen und Inhalte automatisch nummerieren könnt.
Ihr wollt einige wichtige Dateien mit einem anderen Android-Nutzer austauschen? In unserer Anleitung zeigen wir euch, wie ihr mit dem kostenlosen Programm Files Go ein eigenes AirDrop für Android-Geräte habt.
Mit dem kostenlosen Einrichtungsplaner Roomle könnt ihr ganz ohne Software-Installation eure Wohnräume planen. Wir zeigen euch, wie ihr mit Roomle einen Grundriss erstellt, Möbel auswählt und in 3D visualisieren könnt.
Damit euer Mac weiterhin einwandfrei läuft, steht euch seit macOS Sierra ein nützliches Festplatten-Tool zur Verfügung. Wir zeigen euch, wie ihr mit diesem Tool euren Speicher verwaltet und mehr Ordnung herstellen könnt.
Ihr habt auf eurem Android-Smartphone ein Programm geöffnet und jetzt werden diese Dateitypen standardmäßig mit dem festgelegten Programm geöffnet? Wir zeigen euch, wie ihr das Standardprogramm wieder zurücksetzen könnt.
Durch die Optimierung der Mitteilungszentrale ist das Dashboard auf dem macOS größtenteils überflüssig geworden. In unserer Anleitung zeigen wir euch, die ihr das Dashboard dauerhaft deaktivieren könnt.
Ihr seid neu unter den macOS-Nutzern und kennt euch noch nicht mit allen Funktionen aus? Wir zeigen euch in diesem Einsteiger-Tutorial zeigen, wie ihr ein oder mehrere Programme beenden könnt.
OpenOffice hat auf den ersten Blick keine Textfeld-Funktion. Doch auch im Gratis-Office könnt ihr leicht ein Textfeld einfügen. Wir zeigen euch, wie es geht.
Wenn ihr beim Drucken mit Windows 10 nicht immer erst den richtigen Drucker auswählen wollt, solltet ihr einen Standarddrucker festlegen. Netzwelt zeigt, wie ihr das macht.
In OpenOffice Writer und OpenOffice-Calc lassen sich Bilder nur über einen kleinen Umweg drehen. Wir zeigen, wie ihr das mit wenigen Schritten macht.
Welche Bildgröße muss ich für mein Profilbild bei Facebook, Instagram, Twitter und Co. nutzen? Netzwelt zeigt euch, welche Größe eure Social Media-Bilder benötigen.
Wenn ihr Android 6.0 Marshmallow nutzt, müsst ihr keinen eigenen Dateienmanager installieren, da in der Software bereits einer integriert ist. Wir verraten euch, welche Funktionen dieser bietet und wie ihr ihn nutzen könnt.
Damit ihr euer Musikerlebnis verbessern könnt, bietet euch iTunes einen Equalizer, mit dem ihr den Klang der wiedergegebenen Titel manuell anpassen könnt. Wir das funktioniert, zeigen wir in dieser Anleitung.
Ihr wollt nicht jedes Mal euren PC manuell mühsam in den Ruhezustand versetzen? Wir zeigen euch, wie ihr euch eine individuelle Tastenkombination einrichtet und damit den Ruhezustand aktivieren könnt.
Wer unter Android NFC nutzen will, muss die Funktion erst in den Einstellungen aktivieren. Netzwelt verrät euch, wie ihr NFC auf eurem Handy aktiviert beziehungsweise deaktiviert.
Für das Erstellen von PDF-Dateien oder von Dokumenten im Word-Format müsst ihr nicht unbedingt eine teure Office-Suite erwerben. In dieser Anleitung verraten wir euch, wie ihr mit dem kostenlosen OpenOffice PDF und Word-Dateien erstellt.
Unter Windows wird die Verbindungsgeschwindigkeit eurer Netzwerkverbindung standardmäßig gedrosselt. Erfahrt hier, wie ihr die Netzwerk-Bremse lösen könnt.
Eine Neuerung unter Android 6.0 Marshmallow ist, dass die Software den Suchassistenten erweitert hat. Wir zeigen euch, wie ihr Google Now on Tap nutzen könnt.
Die meisten PC-Spieler laden heute ihre Games vorwiegend bei der Spieleplattform Steam herunter. Netzwelt erklärt euch, wie ihr mehr aus der beliebten Software herausholen könnt und die Software für euch optimiert.
Euer Android-Smartphone wird immer langsamer und der Akku ist ständig fast leer? Wir zeigen euch, wie ihr eure Apps schließen könnt, damit diese keine Aktionen im Hintergrund laufen lassen, die euer Handy ausbremsen.
In der Benutzeroberfläche von Android 6.0 Marshmallow gibt es einige praktische Funktionen, die euch dabei helfen, euer Smartphone zu personalisieren. Wir zeigen euch, wo ihr diese Funktionen finden könnt.
Ihr habt einen neuen PC ohne Betriebssystem gekauft und wollt euren alten Key nutzen? Die Zeiten, in denen ihr hierfür den Aufkleber abschreiben musstet, sind längst vorbei. Netzwelt verrät, wie ihr eure Lizenz unter Windows 10 auf einen neuen PC übertragt.
Mit Amazon Alexa könnt ihr ohne Verifizierung Einkäufe tätigen und personalisierte Musiksender genießen. Vorher müsst ihr allerdings ein Profil eurer Stimme anlegen. In unserer Anleitung verraten, wie ihr eure Echo-Lautsprecher auf eure Stimme trainiert.
Mit der Liste "Enge Freunde" fügt ihr ausgewählte Kontakte zu einer besonderen Liste zu. An diese teilt ihr eure persönlichsten Stories und Fotos anschließend im Handumdrehen. Netzwelt verrät euch, wie ihr Personen zur exklusiven Liste hinzufügt.
Ihr wollt euch bei Facebook neu anmelden, wisst aber nicht genau, wie das funktioniert? In dieser Anleitung zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr euch kinderleicht im Sozialen Netzwerk registriert.
Ihr habt zahlreiche Kontakte doppelt auf eurem Android-Smartphone? In unserer Anleitung zeigen wir euch, wie ihr die Kontakte zusammenführen oder trennen könnt.
Auch ohne Messenger-App könnt ihr unter Android und iOS mit Facebook Messenger-Kontakten chatten. Wir erklären in dieser Anleitung, wie das funktioniert.
Ihr müsst einen Task auf eurem Computer startet, seid aber über das Wochenende verreist? Gar kein Problem denn ihr könnt euren PC von überall aus steuern. Netzwelt verrät euch, wie ihr Windows 10 per Remote-Desktop über das Internet nutzt.
Der Facebook-Support lässt sich nicht per Telefon oder Email kontaktieren, vielmehr gelingt die Kontaktaufnahme zum Unternehmen über Kontaktformulare. In dieser Anleitung lest ihr, wie das funktioniert.
Wenn ihr nicht möchtet, dass jeder auf eurem PC eure Ordner öffnen kann, könnt ihr diese absichern. Wir zeigen euch, wie ihr für eure Ordner ein Passwort erstellen könnt.
Facebook-Namen lassen sich nicht uneingeschränkt verändern. Wir erklären, wie ihr euren Profilnamen bei Facebook richtig bearbeitet.
Ihr nutzt zum ersten Mal ein Smartphone mit Googles Betriebssystem Android? Dann warten im Google Play Store unzählige Programme auf euch. Netzwelt verrät euch, wie ihr Apps installiert, aktualisiert und bei Bedarf wieder deinstalliert.
Der Facebook Messenger lässt sich auch unabhängig von Facebook nutzen. Wir erklären in dieser Anleitung, wie das unter Windows und macOS gelingt.
Welche Grafikkarte werkelt bei euch? Den Chip kennt ihr vielleicht noch, aber auch den Hersteller? Geschweige denn das Modell? Wie ihr unter Windows 10 an diese häufig sehr wichtigen Daten kommt, lest ihr hier.
Ihr habt einen Musik-Streaming-Dienst, die Dating-App Tinder oder sonstige Abonnements über den Google Play Store abgeschlossen? Falls ihr diese nicht mehr braucht, könnt ihr sie ganz einfach über den Play Store kündigen.
Digitales Wohlbefinden auf Android-Geräten beinhaltet mehrere Funktionen, mit denen ihr eure Handynutzung überwacht und verwaltet. So nutzt ihr die einzelnen Tools.
Euer Account wurde gehackt oder ihr wollt euer Konto vor einem Hack schützen? Wir zeigen euch, wie euch dies gelingt und was ihr tun könnt, wenn euer Account einem Hackerangriff zum Opfer gefallen ist.
Ihr habt Grafikprobleme und wollt die eingebaute Grafikeinheit abschalten? Kein Problem über Windows, ein winziges Problem im BIOS.
Mit Alexa bietet der Online-Versandhandel Amazon euch auf zahlreichen Geräten einen leistungsfähigen Sprachassistenten. Nun könnt ihr mit Alexa auch am Computer reden. Netzwelt verrät euch, wie ihr Alexa unter Windows nutzt.
Die Zwischenablage auf eurem Smartphone hilft euch dabei, Texte zu bearbeiten, zu speichern oder weiter zu versenden. Wir zeigen euch, wie ihr die verschiedenen Funktionen der Zwischenablage nutzen könnt.
Ihr seid echte Morgenmuffel? Dann startet besser in den Tag und wählt eure Lieblingsmusik als Weckton aus. Besitzt ihr ein Android-Handy funktioniert das über eure Uhren-App ganz einfach. Netzwelt verrät euch, wie das funktioniert.
Mit Remote Desktop könnt ihr euren Rechner in eurem Netzwerk bequem mit anderen Geräten fernsteuern. Netzwelt verrät euch, wie ihr das praktische Feature nutzt.
Ihr habt ein Problem mit eurem PC und wollt einem Bekannten euren Rechner zeigen? Per Videochat funktioniert das auch über das Internet. Netzwelt verrät euch, wie ihr mit Skype ganz einfach euren Bildschirminhalt teilt.
Seid ihr mit dem voreingestellten Profilbild eures Computers nicht zufrieden? Netzwelt verrät euch, wie ihr das Profilbild eures Windows 10 ändert.
Grafikkarten kann man schneller machen - ganz einfach per Softwareeinstellungen. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr eure Grafikkarte mit MSI Afterburner übertaktet und welches Risiko ihr dabei eingeht.
Euer Computer funktioniert nicht mehr richtig und alle Rettungsversuche schlugen bisher fehl? Dann solltet ihr euer Betriebssystem neu aufsetzen. Netzwelt verrät, wie ihr Windows 10 neu installiert.
Mit dem Google Assistant steht euch auf den meisten Android-Smartphones ein Sprachassistent zur Verfügung. Mit diesem steuert ihr Funktionen und Befehle mit eurer Sprache. Netzwelt verrät euch, wie ihr den Assistant aktiviert oder ihn ausschaltet.
Videochats in Skype aufnehmen erfordert inzwischen keine Drittsoftware mehr. Wir zeigen euch wie ihr eine Video-Unterhaltung mit Skype mitschneidet und abspeichert.
Das Erstellen eines Inhaltsverzeichnisses bei PowerPoint ist auch ohne eine entsprechende Funktion sehr leicht möglich. Wir zeigen euch wie ihr eine PowerPoint-Gliederung erzeugt.
Damit euer Smartphone auf eure persönlichen Wünsche zugeschnitten ist, könnt ihr auch die Schriftart und -größe anpassen. Wir zeigen euch, wie ihr diese Funktion nutzen könnt.
Wie bei jedem Betriebssystem entsteht auch bei Apple immer wieder unnötiger Datenmüll auf dem Mac. Wir zeigen euch daher, wie ihr euren Mac reinigen könnt, damit sich dessen Leistungsfähigkeit beschleunigt.
In Verbindung mit dem Microsoft OneDrive speichert Windows 10 eure letzten Aktivitäten in der Timeline, auch Aktivitätsverlauf genannt. Netzwelt verrät euch, wie ihr die Zeitachse von Windows 10 deaktiviert.
Wie ihr Videos erfolgreich direkt in PowerPoint-Präsentationen einfügt, erklärt netzwelt Schritt für Schritt in dieser Anleitung.
Bilddateien lassen sich in Microsoft PowerPoint als Hintergrund jeder Folie konfigurieren. Wir erklären in dieser Anleitung, wie ihr eure Bilder in das Foliendesign einer Präsentation integriert.
Ihr wollt eure Kontakte vom iPhone oder iPad auf den PC übertragen? Das ist überhaupt kein Problem und einfach gemacht. Wir zeigen euch, wie ihr euer Adressbuch auf eurem Computer sichert.
Updates installiert euer Windows 10 in der Regel beim Herunterfahren. Möchtet ihr euren Laptop schnell in eine Tasche packen, kann das durchaus stören. Netzwelt verrät euch deshalb, wie ihr euren Rechner ohne Update-Installation ausschaltet.
Fotos und Grafiken verseht ihr in PowerPoint in wenigen Schritten mit einem transparenten Design. Wir erklären euch in dieser Anleitung, wie das funktioniert.
Windows 10 zeigt euch im Startmenü die Apps an, die ihr in letzter Zeit am häufigsten verwendet habt. Benötigt ihr diese Funktion nicht, lässt sie sich abstellen. Netzwelt zeigt euch, wie ihr "Meistverwendet" aus dem Startmenü entfernt.
Kopf- und Fußzeilen sind schnell in alle Folien eurer PowerPoint-Präsentationen eingefügt. Wir erklären, wie das funktioniert.
Um euer Android-Smartphone zu personalisieren könnt ihr den Hintergrund und den Klingelton anpassen. Wir zeigen euch, wo ihr die Funktionen findet und wie ihr diese nutzen könnt.
Wenn ihr euer Motorola-Gerät verloren habt, bietet der Hersteller einige Möglichkeiten, das Gerät zu orten oder es direkt sperren zu lassen. Wir zeigen euch, wie ihr diese Funktionen nutzen könnt. Auch Motorola bietet eine eigene Webseite zur Ortung der Geräte des Herstellers an. Möglich ist eine Lokalisierung des Smartphones. Aber auch Daten können gelöscht werden. So funktioniert der Motorola Device Manager.
Im Gegensatz zu anderen in Windows 10 vorinstallierten Apps, könnt ihr den Microsoft Store nicht einfach so mit ein paar Mausklicks löschen. Wir zeigen, wie ihr den Store bei Bedarf trotzdem loswerden könnt.
Euren Computer könnt ihr mit der kostenlosen Software Android-x86 mit dem Betriebssystem von Google ausstatten. Wir zeigen euch, wie ihr das Betriebssystem installiert und welche Vorteile es euch bietet.
Die Benutzerkontensteuerung, auch als UAC bekannt, sorgt unter Windows 10 für mehr Sicherheit. In einigen Fällen stört sie auch oder macht Windows-Funktionen unmöglich. Netzwelt erklärt euch, wie ihr die UAC deaktiviert oder sie anpasst.
Windows-Updates können leicht mehrere Gigabyte groß sein und eure Internetverbindung für längere Zeit einschränken. Mit unseren Tipps vermeidet ihr, dass Updates eure Internetgeschwindigkeit unter Windows 10 ausbremsen.
Mit Foliennummern lassen sich die Folien eurer PowerPoint-Präsentationen nummerieren. Wir erklären, wie ihr das Pendant zur Seitenzahl im Textdokument nutzt.
Auch bei Spotify läuft nicht immer alles wie geschmiert. Deshalb zeigen wir in dieser Anleitung, wie ihr häufiger auftretende Probleme durch einige Tipps und Tricks selbst lösen könnt.
Möchtet ihr Windows 10 möglichst schnell bedienen, solltet ihr Tastenkürzel nutzen. Per Shortcut könnt ihr viele Windows-Einstellungen und Funktionen direkt ansteuern und müsst nicht zur Maus wechseln. Netzwelt zeigt euch die besten Kürzel.
Müsst ihr euer Windows 10 neu installieren oder wollt ein zusätzliches Betriebssystem aufspielen, könnt ihr die Installation über ein Wechselmedium starten. Wie ihr hierfür die Bootreihenfolge eures PCs ändern könnt, verrät euch netzwelt.
Wenn der Mauszeiger bei Windows 10 ruckelt, ist Frust vorprogrammiert und die Bedienung des Rechners wird zur Geduldsprobe. Netzwelt verrät, was ihr gegen einen ruckelnden Mauszeiger tun könnt.
Für optimalen Spiele-Spaß sollte euer Rechner so viel Leistung wie möglich bereitstellen. Wir zeigen euch, wie ihr durch intelligente Anpassungen Windows 10 für Spiele optimiert.
Windows 10 hat eine umfassende Nutzerverwaltung, mit der ihr neben eurem Hauptkonto auch noch weitere Nutzerkonten einrichten könnt. Wir zeigen euch wie ihr neue Windows 10-Nutzer anlegen und anpassen könnt.
Greift ihr mit eurem Windows 10-Laptop unterwegs auf das Internet zu, solltet ihr euren Datenverkehr im Auge behalten. Netzwelt zeigt euch, wie ihr eure verbrauchten Daten sowohl im WLAN als auch im Mobilfunknetz auslesen könnt.
Windows 10 speichert im Datei Explorer ein Protokoll der zuletzt geöffneten Dateien. Wir zeigen euch, wie ihr diese Liste konfigurieren und löschen könnt.