Anleitungen
Anleitungen für Windows, iOS und Android - Seite 31
Die Einstellung für die Konto-Löschung ist beim Business-Netzwerk LinkedIn gut versteckt. Netzwelt zeigt euch, wie ihr euer Konto bei LinkedIn sicher und einfach löschen könnt.
Dank Android Beam und NFC teilt ihr schnell und einfach Inhalte zwischen zwei Android-Smartphones. So geht's!
Es gibt gute Gründe für und gegen den Einsatz des Adobe Flash Players. Daher solltet ihr wissen, wie ihr ihn im Browser Mozilla Firefox aktivieren oder deaktivieren könnt. Wir erklären es euch in dieser Anleitung.
Bewahrt die Kontrolle darüber, welche Webseite auf den als Sicherheitsrisiko geltenden Flash Player zurückgreifen kann. Wir verraten euch hier, wie ihr den Flash Player in Google Chrome aktivieren oder deaktivieren könnt.
Nutzt ihr den Adobe Flash Player, solltet ihr ihn immer wieder mal aktualisieren. So vermeidet ihr etwa Fehler und verringert das Sicherheitsrisiko. Wir zeigen euch, wie ihr den Flash Player aktualisieren könnt.
Wollt ihr bei Online-Spielen am PC mit Freunden sprechen, könnt ihr Software wie TeamSpeak 3 verwenden. Wir verraten euch in unserer Anleitung, wie ihr einen Server unter Windows einrichtet.
Das Galaxy Note 8 bringt mit seinem großen Screen und dem sensiblen SPen alle Eigenschaften eines Grafiktablets mit sich. Netzwelt verrät euch, wie ihr das Samsung-Phablet als solches nutzen könnt.
Wort Meister ist ein Knobelspiel für das Smartphone und die Level können euch durchaus in Verlegenheit bringen. Wir helfen euch mit allen Lösungen und Extrawörtern. So bekommt ihr nach und nach auch mehr Münzen.
Bei Internetproblemen unter Windows 10 kann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen helfen. Dieser Guide erklärt euch, wie ihr den Netzwerk-Reset unter Windows 10 durchführen könnt.
Durch den Sperrbildschirm unter Windows 8 und Windows 10 ist der Bildschirmschoner schon fast in Vergessenheit geraten. Wir zeigen euch, wie ihr unter Windows 10 den Bildschirmschoner aktiviert und konfiguriert.
Plex hat von Hause aus schon viel zu bieten, kann aber noch deutlich verbessert werden: Offizielle Kanäle bringen Online-Inhalte mit und über die "WebTools" lässt sich ein ganzer App-Store installieren.
Wie kommen die Medien vom Plex-Server auf den TV? Oder das Smartphone? Für den flexiblen Server gibt es dafür allerhand Hard- und Software - und sogar eine fast kostenlose Lösung!
Medien streamen - das können viele Apps. Aber erst mit einer bunten Bibliothek macht ein Mediaserver wirklich Spaß! Und das beherrscht Plex wirklich wunderbar, wenn man die richtigen Häkchen setzt.
Ihr sucht einen flexiblen, zuverlässigen Media Server? Plex ist für NAS-Nutzer oft die erste Wahl: Er ist mächtig, läuft stabil und sieht auch noch verflucht gut aus. Und streamt über das Internet!
Die Bildschirmlupe hilft euch unter Windows 10 Inhalte, wie zum Beispiel Bilder oder Wörter besser zu erkennen. Wir zeigen euch im Folgenden, wie ihr die Bedienungshilfe nutzt und konfiguriert.
Samsung streicht beim Galaxy S8 den Home-Button. Netzwelt verrät euch, wie ihr ohne diesen trotzdem einen Screenshot erstellt.
Das Galaxy S8 bietet auf den ersten Blick keinen App-Drawer mehr. Tatsächlich hat Samsung aber nur die entsprechende Schaltfläche ausgeblendet und sie mit einer Geste ersetzt. Ihr könnt euch den alten App-Drawer aber zurückholen.
Ihr wollt die Bixby-Taste eures Galaxy S8 mit einer neuen Funktion belegen? Mit der App "All in one Gestures" ist dies kein Problem. Netzwelt zeigt euch, wie das geht.
Um Microsoft Office und damit Word, Excel und PowerPoint auf andere Computer zu übertragen, ist ein Lizenzschlüssel erforderlich. Wir erläutern, wie ihr diesen Lizenz-Key findet.
In den USA verfügt Amazon Echo über mehr Skills als in Deutschland. Wir erklären, wie ihr Alexa auf die Region USA umstellt und zusätzliche Funktionen nutzt.
Das mit einem Amazon Echo verbundene Nutzerkonto lässt sich einfach wechseln - praktisch bei Verleih oderVerkauf des Gerätes. Wir erklären die passende Vorgehensweise.
RunKeeper gibt es nicht als App für die Samsung Gear S3. Dennoch könnt ihr eure mit der Smartwatch erfassten Leistungsdaten mit der App synchronisieren. Wir zeigen, wie das gelingt.
Das iPhone-Betriebssystem iOS bietet zahlreiche Funktionen, die schnell übersehen werden oder sich nicht jedem sofort erschließen. In diesem Tutorial zeigen wir euch einige Tipps und Tricks für euer iPhone oder iPad, die nicht jeder kennt.
Die ständige ungewünschte Werbung auf Facebook oder die langweiligen Posts eines Freundes gehen euch auf die Nerven? Wir zeigen euch, wie ihr unerwünschte Inhalte auf eurem Newsfeed ausblenden könnt.
Bei einer anstehenden Löschung eures Facebook-Profils solltet ihr zuvor eure gespeicherten Daten und Informationen herunterladen. Wie das gelingt, klärt dieses Tutorial für euch.
Unter macOS Sierra arbeitet ihr beinahe systemweit mit mehreren Tabs. Wie das funktioniert und welche Programme die Registerkarten unterstützen, erklären wir in dieser Anleitung.
MacOS Sierra unterstützt einen Bild-in-Bild.Modus, über den ihr ein Video fest in einer der Bildschirmecken platzieren könnt. Wie ihr die Funktion für YouTube und weitere Dienste aktiviert, erklären wir in diesem Artikel.
Mac-Schreibtisch und -Zwischenablage lassen sich seit macOS Sierra und iOS 10 geräteübergreifend synchronisieren. Wie das funktioniert, erklären wir in diesem Tutorial
Wer Filme und Serien bei iTunes kauft oder leiht, kann diese auf iPhone, Windows-PC und Co. ansehen. Wir erklären, wie das auf den unterschiedlichen Geräten funktioniert.
Die Anzeigequalität des Retina-Display von MacBook und iMac lässt sich umfangreich anpassen - und so je nach Vorliebe deutlich verbessern. Die passenden Einstellungen erklären wir in diesem Tutorial.
Besonders produktiv gelingt die Arbeit am Mac mit einem zweiten Monitor. Wie ihr einen solchen externen Bildschirm richtig verbindet und konfiguriert, erklären wir in dieser Anleitung.
Unter macOS legt ihr Sprache und Region frei fest. Das hat Vor- und Nachteile bei der Nutzung von Programmen und Webdiensten. Wie die Einstellungen funktionieren, erklären wir in dieser Anleitung.
macOS verfügt über eine Split View-Funktion. Damit wird das Multitasking noch einfacher. Wie das El Capitan-Feature funktioniert, erklären wir im Folgenden.
Mit Tags gelingt die Dateiverwaltung im macOS-Finder besonders effizient. Wie ihr die praktische Funktion richtig einrichtet und nutzt, erklären wir in dieser Anleitung.
Das Galaxy Note 7 ist das erste Samsung-Smartphone mit Iris-Scanner. In diesem Tutorial erfahrt ihr, wie ihr den Scanner optimal einrichtet und was es bei der Nutzung zu beachten gilt.
Katwarn informiert euch über Naturkatastrophen und terroristische Aktivitäten im Umkreis, was im Ernstfall Leben retten kann. Wir zeigen euch, wie ihr die App auf eurem Smartphone einrichten könnt.
Nutzer des OnePlus 3 können auf Wunsch einen sRGB-Farbmodus aktivieren. Die Funktion ist jedoch gut versteckt. Netzwelt zeigt euch, wo ihr sie findet.
Mit Google Hangouts führt ihr kostengünstige internationale Anrufe, neben der App für Android und iOS initialisiert ihr diese Telefonate auch am Desktop-Computer. Wir erklären, wie das per Chrome-Add-On funktioniert.
Google Hangouts erlaubt kostenlose Anrufe ins Fest- und Mobilfunknetz Nordamerikas. Auch europäische und asiatische Netze ruft ihr zu sehr günstigen Konditionen an. Wir erläutern die Nutzung.
Fotos, Videos, Musik und Dokumente übertragt ihr per Documents by Readdle-App drahtlos auf iPhone und iPad. Hierin findet sich eine Alternative zur iTunes-Synchronisation eurer iOS-Geräte.
Die Telefonie-Funktionen des iPhone lassen sich auch vom Mac aus nutzen. Dies bedarf allerdings einer Konfiguration von iPhone und macOS-Gerät. Wir erklären, wir das funktioniert.
Mit AirDrop übertragt ihr Dateien in Windeseile zwischen iOS-Geräten oder Macs. In diesem Artikel geben wir euch einigen Lösungsansätze für das Problem mit nicht gefundenen Geräten, die einen Dateitransfer verhindern.
Das iPad kann Ihnen dabei helfen, Unterrichtsinhalte multimedial aufzubereiten. Lernen Sie in unserem Tutorial, wie Sie spannende Präsentationen mit dem iPad erstellen.
Eingehende und ausgehende Telefonate lassen sich auf dem iPad führen - vorausgesetzt ihr besitzt ein iPhone. Wie ihr die Funktion einrichtet und nutzt, erklären wir in dieser Anleitung.
Arbeitet eine Android-App nicht korrekt, sondern sorgt vermehrt für Abstürze und Fehler, kann es helfen den Zwischenspeicher (Cache) der Anwendung zu löschen. Netzwelt erklärt euch, was dafür zu tun ist.
Auf dem iPad lässt sich nicht nur surfen, das Apple-Tablet kann Ihnen auch dabei helfen Unterlagen zu digitalisieren. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Ihr iPad als Dokumentenscanner nutzen.
Wenn ihr von einer App keine Benachrichtigungen mehr erhaltet, kann der neue Doze-Modus von Android 6.0 Marshmallow die Ursache sein. Netzwelt zeigt euch, wie ihr bestimmte Apps von diesem ausschließt.
Bei der Einrichtung eines Dual-SIM-Smartphones gilt es einiges zu beachten. Netzwelt verrät euch, wie ihr euer Modell optimal konfiguriert.
Ihr wollt unter macOS die MAC-Adresse eures Netzwerkadapters ermitteln? Kein Problem. In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie das geht.
Mit inSSIDer analysiert ihr nahegelegene WLAN-Netzwerke und vermeidet so gegenseitige Störungen durch Überlagerungen in Kanal und Frequenz.
Euren Garten plant ihr mit Home Design 3D Outdoor & Garden direkt auf dem Smartphone und Tablet mit Android oder iOS. Wir zeigen euch, wie ihr mit der Android- und iOS-App euren Traumgarten entwerft.
Android-Smartphones sind von der schwerwiegenden Stagefright-Sicherheitslücke bedroht. Knapp 95 Prozent aller Android-Smartphones und Tablets sind von der gefährlichen Malware-Bedrohung betroffen. So schützt ihr euer Smartphone vor der Stagefright-Sicherheitslücke
Wenn ihr euer Schlafzimmer neu einrichten möchtet, lohnt sich ein Blick auf den Schlafzimmerplaner von IKEA. Mit diesem schaut ihr im Vorfeld, welche Möbel euch gefallen und zu euch passen. Wir stellen euch das Planungstool für das Schlafzimmer genauer vor.
Android erlaubt das Anpassen von Textgröße und Kontrasten. Wie ihr die Funktionen in den Bedienungshilfen aktiviert, erklären wir in dieser Anleitung.
Die Android-Bildschirmlupe ermöglicht die Vergrößerung aller Bildinhalte. Wie ihr die Zoom-Option einrichtet und was es bei der Nutzung zu beachten gibt, erklären wir in dieser Anleitung.
Skype verlangt viele persönliche Daten für die Nutzung. Damit darunter allerdings nicht eure Privatsphäre leidet, bedarf es einiger Einstellungen. Welche dies sind, erklären wir im Tutorial.
Die Registrierung bei Skype ist schnell erledigt und lässt sich mit jedem Webbrowser durchführen. Wie ihr zur Anmeldung und Verwaltung genau vorgeht, erklären wir in dieser Anleitung.
Wir erklären, wie ihr Skype auf Smartphone, Tablet, PC und Mac richtig installiert - und erläutern die darauf folgende erste Einrichtung. Unser detailliertes Tutorial bildet die Vorgehensweise Schritt für Schritt ab.
Die Gesichtserkennung von Google Fotos steht eigentlich nur in den USA zur Verfügung. Mit einem Trick lassen sich Fotos allerdings auch in Deutschland nach Personen Sortieren. Wie das funktioniert, erklären wir in dieser Anleitung.
Ein voller Arbeitsspeicher behindert flüssiges Arbeiten unter Android. Deshalb erklären wir euch, wie sich der RAM von Smartphone und Tablet effektiv aufräumen lässt.
Nicht benötigte Android-Apps oder Dienste könnt ihr sowohl deaktivieren als auch deinstallieren. Wie ihr entsprechende Anwendungen vom System entfernt, erklären wir in dieser Anleitung.
Speicherplatz unter Android macht ihr frei mit der Clean Master-Anwendung. Die kostenlose App findet unbenötigte Daten auf und entfernt diese zügig.
Taucht eine Telefonnummer in E-Mails oder Nachrichten unter Android auf, ist es meist möglich, diese mit einem Klick anzurufen - wir erklären, wie das funktioniert.
Mit IObit Unistaller nervige Browser-Toolbars entfernen.
Mit der Datenrettungssoftware "KUERT MP3 Datenrettung" sucht Ihr auf Ihrem PC nach verschwundenen und gelöschten Audiodateien. Wie die Software funktioniert, erfahrt Ihr in diesem Artikel.
Mit dem MiniTool Partition Wizard erhaltet ihr eine unkomplizierte Lösung für die Verwaltung von Datenträgern unter Windows. Wir erklären euch, wie ihr die Software richtig nutzt.
Wir zeigen euch in dieser Anleitung, wie ihr eure E-Mail-Adresse von T-Online auf dem iPhone abruft. Das geht mit der nativen Mail-App oder über die iPhone-App der Telekom.
In dieser Anleitung erfahrt ihr, wie ihr euer Kundenkonto bei bahn.de kündigt und die Daten vollständig löscht.
Wenn ihr nach dem Upgrade auf OS X El Capitan keine E-Mails mehr versenden könnt, so hilft euch unter Umständen diese Lösung des Problems. Beim Import eurer bisherigen E-Mail-Konten aus OS X Yosemite könnte einiges schiefgelaufen sein.
Mit TransferXL versendet ihr kostenlos große Datenmengen über das Internet. In diesem Artikel erfahrt ihr, was der Transferdienst kann und wie ihr ihn nutzen könnt.
Ihr wechselt den Browser, aber wollt eure gespeicherten Favoriten mitnehmen? In dieser Anleitung erfahrt ihr, wie ihr eure Lesezeichen aus Google Chrome exportiert.
Schneller und sicherer als Tor soll die Alternative "Hornet" funktionieren. Das VPN-Netzwerk arbeitet ebenfalls nach dem Zwiebelprinzip, befindet sich allerdings noch im Entwicklungsstadium.
Das Quizduell könnt ihr auch auf dem Desktop-PC unter Windows oder OS X spielen. Wir zeigen euch in diesem Artikel, was ihr dafür benötigt, und wie das geht.
Mit einem Diascanner könnt ihr eure heimische Diasammlung oder die Negative alter Filme digitalisieren. Wir haben zwei Scanner von Rollei getestet und verraten, für welchen Einsatzzweck sich die Geräte lohnen.
Mit dem Adobe Acrobat Reader DC füllt ihr Formulare aus, unterzeichnet diese mit eurer Unterschrift und signiert Dokumente mit einer digitalen ID. Wir erklären, wie es funktioniert.
Filter, Follower, Hashtags und Likes - Wir geben euch wertvolle Tipps zur Foto-App Instagram,
In unserer Videoreihe erklären wir euch die wichtigsten Funktionen der IP-Telefonie Software Skype.
In unserer Videoreihe zeigen wir euch die besten Life Hacks, um euren Alltag einfacher zu gestalten.
Wir zeigen dir in unserem Videoguide die wichtigsten Funktionen der VoIP-Software Viber.
In unserer Videoreihe erklären wir euch die wichtigsten Funktionen des Foto-Messengers Snapchat.
Ein einfacher Dateitransfer zwischen Android, iOS, Windows und Mac gelingt mit der Anwendung Filedrop. Es handelt sich um eine Alternative zu Apples Airdrop..
Mit HandBrake bringen Sie Ihre Filmsammlung auf die Festplatte, den iPod touch, das iPhone oder iPad. Wir zeigen Ihnen in dieser Anleitung, wie Sie mit der Freeware DVDs speichern und konvertieren.
Um Videos ins passende Format umzuwandeln, bietet sich das Konvertierungsprogramm "XMedia Recode" als Allround-Talent an. Damit lösen Sie Probleme mit verschiedenen Abspielgeräten.
Die Freeware USBDeview zeigt alle aktuellen und in der Vergangenheit verbundenen USB-Geräte im Netzwerk und ist eine gute Alternative zum Windows-Gerätemanager.
HandBrake ist ein Video-Konverter, der für Einsteiger und Profis gleichermaßen geeignet ist. Das Gratis-Tool wandelt Videos in Apple-taugliche Formate um und archiviert ganze DVDs auf der Festplatte des Computers.
Alle Passwörter immer dabei: Nutzen Sie den Passwort-Safe KeePass unter Windows, Android, iOS und fast jedem anderen System. Ein Bericht von netzwelt-Autor Mirco Lang.
Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie Sie die Jugendschutzeinstellungen unter Windows Vista und Windows 7 vornehmen und was Sie dabei beachten müssen.
Der KinderServer gibt darauf acht, welche Webseiten Ihre Kleinen besuchen. Dadurch müssen Sie nicht permanent auf den Bildschirm sehen, wenn die Kinder im Internet surfen.
Eine kostenfreie Software zur Bildbetrachtung bekommen Sie mit IrfanView. Doch in dem Tool steckt noch mehr als ein bloßer Viewer. Auch eine einfache Bildbearbeitung ist möglich.
Mit der Gratis-Software "Free Alarm Clock" fügen Sie der nativen Uhr Ihres Windows-PCs die Erinnerungsfunktion hinzu. Wir zeigen Ihnen, was die Software alles kann.
Wir zeigen Ihnen in dieser Anleitung, wie Sie Ihre vorhandenen E-Books in Google Play Books importieren. Dadurch können Sie Ihre Bücher an einer Stelle verwalten und über die Google Cloud synchronisieren.
E-Mails und Briefe diktieren Sie mit der Freeware Speak-A-Message auf Ihrem Windows-PC. Das Tool wandelt Ihre gesprochen Worte in Sprache um. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie die Spracherkennung funktioniert.
Fester Routername, um unterwegs auf den Heimserver zuzugreifen - netzwelt zeigt, wie Sie DynDNS am Speedport-Router einrichten.
Sie suchen nach Wegen, Ihre Notizen zu digitalisieren und plattformübergreifend zu synchronisieren? Netzwelt stellt Ihnen Ihre Optionen vor.
Garageband ermöglicht es, in wenigen Minuten Songs zu produzieren. Nützliche Tipps für Newcomer finden Sie in unserem So geht's.
Netzwelt hilft beim Einstieg in das Webdesign-Programm Adobe Dreamweaver.
Premiere Elements ermöglicht es, Bild und Ton in einem Video ohne großen Aufwand zu verbessern.
Jeder handelsübliche Windows-PC kann mit einfachen Mitteln über das Netzwerk heruntergefahren oder neu gestartet werden.
Fast jeder moderne PC unterstützt die Technologien Wake on LAN und Power on LAN. Netzwelt zeigt, was es dabei zu beachten gilt.
Die meisten Menschen empfinden die Softonic Toolbar als überflüssiges Ärgernis. Dabei wird man die Anwendung, die man sich bei Downloadprozessen auf dem Computer einhandeln kann, ganz einfach wieder los.