Devilman Crybaby: Staffeln und Episodenguide

Der fulminante Mix aus Dark Fantasy, Horror und Superhelden

In "Devilman Crybaby" gelingt es Akira den Dämon Amon zu bezwingen. Seitdem kann er seine Dämonenform annehmen. Alles Wissenswerte zum Anime findet ihr im Episodenguide.

Akira und Ryo wollen in "Devilman Crybaby" die Existenz von Dämonen beweisen
Akira und Ryo wollen in "Devilman Crybaby" die Existenz von Dämonen beweisen (Quelle: © Go Nagai • Devilman Crybaby Project / © Netflix)
  Netflix Amazon Prime Video Amazon Video Disney+ Apple TV Apple TV+ WOW (Sky Ticket) MagentaTV Joyn TVNow Google Playstore
Staffel 1
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
Aktuelle Preise: Soviel kostet euch ein Netflix-Abo pro Monat und das kostet euch ein Abo von Amazon Prime im Monat. In einer weiteren Übersicht stellen wir euch zudem aktuelle Sky-Angebote vor.

Das Netflix Anime Original "Devilman Crybaby" erschien Anfang 2018 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Go Nagai als Schöpfer von Science Fiction und Horror-Literatur. Der Manga "Devilman" gehört dabei zu seinen wichtigsten Werken und inspirierte unter anderem Anime-Klassiker wie "Neon Genesis Evangelion" oder "X" des Mangaka-Quartetts Clamp. Nach einem Angriff von Dämonen ist der Schüler Akira in der Lage, sich eine Art Halbdämon zu verwandelt - in einen Devilman. In Deutschland seht ihr den Anime exklusiv im Angebot von Netflix.

Devilman Crybaby: aktuelle Sendetermine

"Devilman Crybaby" feierte als Netflix Anime Original in Japan wie international im Januar 2018 Premiere. Der Anime ist daher exklusiv im Programm des Streamingdiensts zu sehen. Eine Ausstrahlung im deutschen Pay- oder Free-TV ist daher eher unwahrscheinlich.

Devilman Crybaby: Staffeln und Episodenguide

Unser Episodenguide liefert euch Details zu allen Folgen der ersten Staffel der Anime-Serie.

Der Episodenguide zu Devilman Crybaby umfasst 1 Staffel mit 10 Episoden. Die Episodenliste der einzelnen Staffeln seht ihr nachfolgend.

Tipp! Eine kompakte Episodenliste für Devilman Crybaby findet ihr weiter unten im Artikel.

Staffel 1

2018 • 10 Episoden

Akira lebt in Staffel 1 von "Devilman Crybaby" bei seiner einzigen Freundin und heimlichen Schwarm Miki, deren Bruder und Eltern. Als Akira Miki vor einem Schläger beschützen will, taucht wie aus dem Nichts ein alter Kindheitsfreund auf und hilft den beiden aus der Patsche. Ryo kommt frisch von einer Expedition und will der Menschheit die Existenz von Dämonen enthüllen. Bei einem Versuch, Dämonen auf Video festzuhalten, kommt es allerdings zu einem Zwischenfall: Eine Gruppe Dämonen greift sie an, doch Akiras Wille ist stark genug, um gegen Amon anzukommen. So kann Akira den Dämonen überwältigen und seine Dämonenform annehmen.

Staffel 1 Poster von Devilman Crybaby
Staffel als Stream verfügbar bei:
  • Devilman Crybaby - Staffel 1 ist bei Netflix verfügbar
  • Devilman Crybaby S1 • E1

    S1 • E1
    Ich brauche dich

    Erstausstrahlung: 05. Januar 2018
  • Devilman Crybaby S1 • E2

    S1 • E2
    Eine Hand genügt

    Erstausstrahlung: 05. Januar 2018
  • Devilman Crybaby S1 • E3

    S1 • E3
    Vertrau mir!

    Erstausstrahlung: 05. Januar 2018
  • Devilman Crybaby S1 • E4

    S1 • E4
    Komm Akira

    Erstausstrahlung: 05. Januar 2018
  • Devilman Crybaby S1 • E5

    S1 • E5
    Wunderschöne Silene

    Erstausstrahlung: 05. Januar 2018
  • Devilman Crybaby S1 • E6

    S1 • E6
    Weder Dämon noch Mensch

    Erstausstrahlung: 05. Januar 2018
  • Devilman Crybaby S1 • E7

    S1 • E7
    Schwache Menschen, Weise Dämonen

    Erstausstrahlung: 05. Januar 2018
  • Devilman Crybaby S1 • E8

    S1 • E8
    Ich muss mich selbst kennen

    Erstausstrahlung: 05. Januar 2018
  • Devilman Crybaby S1 • E9

    S1 • E9
    Fahrt zur Hölle, ihr Sterblichen

    Erstausstrahlung: 05. Januar 2018
  • Devilman Crybaby S1 • E10

    S1 • E10
    Heulsuse

    Erstausstrahlung: 05. Januar 2018

Liste der Devilman Crybaby Episoden

Staffel 1

Folge Deutscher Titel Original Titel Erstausstrahlung
1x1 Ich brauche dich I Need You 05.01.2018
1x2 Eine Hand genügt One Hand Is Enough 05.01.2018
1x3 Vertrau mir! Believe Me! 05.01.2018
1x4 Komm Akira Come, Akira 05.01.2018
1x5 Wunderschöne Silene Beautiful Silene 05.01.2018
1x6 Weder Dämon noch Mensch Neither Demon nor Human 05.01.2018
1x7 Schwache Menschen, Weise Dämonen Weak Humans, Wise Demons 05.01.2018
1x8 Ich muss mich selbst kennen I Must Know Myself 05.01.2018
1x9 Fahrt zur Hölle, ihr Sterblichen Go to Hell, You Mortals 05.01.2018
1x10 Heulsuse Crybaby 05.01.2018
  1. Handlung
  2. Synchronisation
  3. Produktion
  4. Original und Netflix Anime
  5. Alternativen

Devilman Crybaby: Handlung

Schüler Akira lebt zusammen mit seiner einzigen Freundin und heimlichem Schwarm Miki bei deren Bruder und ihren Eltern. Als Akira seine Freundin Miki vor den Angriffen eines Schlägers beschützen will, taucht wie aus dem Nichts sein alter Kindheitsfreund Ryo auf. Dieser hilft den beiden aus der Patsche und kommt direkt von einer Regenwald-Expedition. Auf der Expedition will Ryo eine grausame Entdeckung gemacht haben: die Existenz von Dämonen.

Zusammen wollen Akira und Ryo die Existenz der Dämonen in einem Enthüllungsvideo festhalten. Doch kommt es bei dem Versuch zu einem folgenschweren Zwischenfall. Die Gruppe Dämonen greift die beiden an, doch Akira beweist einen starken Willen und kann gegen sich den Dämon Amon beweisen. Sein Versuch, von Arika Besitz zu ergreifen, scheitert und stattdessen wird der Schüler zu einem Halbdämon. Er kann Dämonenform annehmen und verwandelt sich in einen Devilman.

Doch ist Akira als Halbdämon ebenfalls von den Vorurteilen der Menschen betroffen und erfährt einiges über die Schicksale anderer Devilmen. Zudem werden Ryos Ansichten immer radikaler und Akira ist vom Chaos um sich herum verwirrt. Für wen der mächtige Halbdämon letztlich Partei ergreifen wird, erfahrt ihr in "Devilman Crybaby".

Devilman Crybaby: Synchronisation

Die Synchronisation übernahm das Studio der Münchner SDI Media Germany GmbH. In der Rolle von Akira Fudou hört ihr Domenic Redl. Redl spricht unter anderem den Waisen- und Bäckersjungen in "Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer", der unter dem Namen Heiße Pastete der Nachtwache beitritt.

Sein Freund aus Kindheitstagen Ryo Asuka wird von Tobias Kern synchronisiert, den ihr etwa auch als Mitsuru alias Code 326 in "Darling in the Franxx" hören könnt. Die routinerte Sprecherin Gabrielle Pietermann leiht Miki Makimura in der deutschen Tonfassung ihre Stimme. Pietermann ist die deutsche Synchronstimme von Emma Watson (Belle in "Die Schöne und das Biest") und Emilia Clarke (Daenerys Targaryen "in Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer").

?
Das große Anime-Quiz
(Quelle: © 2002 Masashi Kishimoto / TMDb.org)
Frage 1 / 27

Was ist NICHT Narutos Spezialität?

Devilman Crybaby: Produktion

Der Anime zu "Devilman Crybaby" entstand zum 50-jährigen Jubiläum für Go Nagai als Schöpfer von Science Fiction und Horror-Werken. "Devilman" gehört dabei zu seinen bedeutendsten Kreationen und der Manga erschien zwischen 1972 und 1973. Für die Umsetzung als Anime adaptierte das Animationsstudio Science Saru unter der Regie von Masaaki Yuasa das Werk und versetzte das Setting des Mangas in ein modernes Gewand.

Science Saru machte unter anderem mit dem Anime "Space Dandy" unter der Regie des "Cowboy Bebop"-Schöpfers Shinichiro Watanabe oder der Roman-Umsetzung von "Japan Sinkt: 2020" von sich Reden.

Devilman Crybaby: Original und Netflix Anime

Der originale Manga "Devilman" von 1972 wollte seinen durchaus jüngeren Lesern mit seinem düsteren Stil und Thematiken die Grauen und Ungerechtigkeit von Krieg näherbringen. In der Neuinterpretation des Anime und der Erschließung eines größeren Publikums entschloss sich Regisseur Masaaki Yuasa (unter anderem "Space Dandy", "Japan sinkt: 2020") weitere Thematiken anzusprechen.

Findet sich das Thema des Krieges im Fanatismus gegen die Dämonen, die als "die Anderen" verurteilt werden, kommen aufgrund der oftmals geschlechtslosen Identität der Dämonen und dessen Beziehungen weiter Themenkomplexe wie Sexualität, Liebe und Geschlechteridentität hinzu. Somit ist der Anime "Devilman Crybaby" durchaus mit einem philosophischen Ansatz zu sehen, der ihn nicht nur bei Kritikern beliebt macht.

Hervorzuheben ist zudem der ausgefallene und dynamische Zeichenstil, den Regisseur Masaaki Yuasa für die Umsetzung des Anime wählte. Die Ästhetik des Anime kann dadurch nicht nur kalte Brutalität visualisieren, besonders die Charaktere und deren Gefühle werden ausdrucksstark inszeniert. Doch gerade bei Anime-Fans ist diese ästhetische Entscheidung umstritten, während die Kritiker auch diesen Punkt durchaus positiv anmerken.

Alternativen zu "Devilman Crybaby"

Wenn euch der Sinn nach weiteren düster-schrägen Anime mit einer Portion Action steht, dann seien euch etwa "Dorohedoro" oder "Tokyo Ghoul" empfohlen. Fans von tiefsinnigen Anime-Serien sollten unbedingt einen Blick auf "Neon Genesis Evangelion" werfen. In einem dystopischen Zukunftsszenario müssen junge Piloten in riesigen Mechas den Kampf gegen ebenso große Bestien, genannt Engel, aufnehmen. Neben Themen wie Religion werden auch philosophische Thesen über Individualismus oder das Sein, das Nichts und die Zeit angesprochen.

In "Dorohedoro" wurde Kaiman von einem Fluch getroffen. Seitdem leider er unter Gedächtnisverlust und muss sein Leben mit dem Gesicht einer Echse fristen. Zusammen mit seiner Partnerin Nikaido ist er in einer bizarren Fantasy-Welt auf der Suche nach dem Hexer, der ihn verflucht hat.

In "Tokyo Ghoul" nimmt Kens Date eine unerwartete Wendung, als sich die junge Frau, mit der er sich verabredet hat, in eine menschenfressende Ghoula verwandelt. Zwar überlegt der den Angriff knapp, als Halb-Ghoul gerät er allerdings zwischen die Fronten zweier rivalisierender Organisationen.

Devilman Crybaby

Devilman Crybaby bewerten
Noch keine Bewertungen
GenreAnimation, Action & Adventure, Sci-Fi & Fantasy
Erstausstrahlung
05.01.2018
Erstausstrahlung in Deutschland
05.01.2018
Homepagedevilman-crybaby.com
Weitere Quellen
NetzwerkNetflix
Produktion Science SARU, Dynamic Planning
Staffeln
Asus ROG Xbox Ally X (2025) RC73XA Die Xbox zum Mitnehmen
Apple MacBook Pro 14 Zoll M5 (2025) A3434 Gelungenes Update oder mehr von dem, was wir schon kennen?
Avira Antivirus Free Sicher surfen ohne Kosten?

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Diese Seite wurde mit Daten von Amazon, Netflix, MagentaTV, Sky Online, iTunes, The Movie Database, Fanart.tv, Warner Home Entertainment, Sony Home Entertainment oder den jeweiligen Produktionsstudios und/oder Publishern erstellt. Bei Fehlern oder Problemen bitte das Kontaktformular benutzen.