SCHNÄPPCHEN

Vodafone überrascht mit Tarif-Änderung: Das gilt ab sofort

Vodafone stellt sein Prepaid-Angebot überraschend um. Warum der Wechsel viele Kundinnen und Kunden direkt betrifft und welcher alte Tarif sein Comeback feiert.

Vodafone reagiert offenbar auf Kundenwünsche und überarbeitet ein Prepaid-Portfolio.
Vodafone reagiert offenbar auf Kundenwünsche und überarbeitet ein Prepaid-Portfolio. (Quelle: Vodafone)

Der Kommunikationskonzern Vodafone räumt in seinem Prepaid-Angebot auf und zieht eine deutliche Konsequenz: Der erst im Frühjahr gestartete CallYa One wird wieder eingestellt. Nach nur einem halben Jahr verschwindet der Tarif aus dem Sortiment. Stattdessen kehrt mit CallYa Classic ein altbekannter Prepaid-Tarif zurück, der einfacher und transparenter sein soll sowie ohne Grundgebühr auskommt.

CallYa Classic - ohne Grundgebühr

Vodafone CallYa Allnet Flat S
€ 0,00
Vodafone
ZUM DEAL
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Der neue Tarif richtet sich vor allem an alle, die ihr Handy nur gelegentlich nutzen. Beim CallYa Classic zahlt ihr nur das, was ihr tatsächlich verbraucht: drei Cent pro Megabyte Daten, neun Cent pro Minute oder SMS. Extras wie 5G, WiFi Calling und EU-Roaming sind inklusive. Die SIM-Karte ist kostenlos und wer seine bisherige Nummer mitbringt, erhält zehn Euro Startguthaben.

Deal-Tipp: Ähnliche Angebote findet ihr in unseren Kaufberatern zu Smartphones und Sim-Only-Deals.

Netzwelt Tarif-Vergleich 2025
Netzwelt Tarif-Vergleich 2025

Hier findet ihr die besten Mobilfunk- und Internet-Tarife. Jetzt vergleichen und sparen!

CallYa One wird durch Classic ersetzt

Zum Vergleich: Beim CallYa One wurde pro Nutzungstag ein Euro abgebucht - dafür gab es eine Telefon- und SMS-Flatrate sowie 50 MB Datenvolumen. Dieses Modell sollte Prepaid einfacher machen, dürfte aber eher für Verwirrung gesorgt haben. Vodafone selbst nennt keine Gründe für das Aus, doch die kurzfristige Entscheidung spricht dafür, dass die Rückkehr zum Classic auf Kundenfeedback basieren könnte.

Der CallYa Classic richtet sich daher vor allem an Wenignutzerinnen und -nutzer: etwa Senioren, Kinder oder alle, die ihr Smartphone für Notfälle oder kurze Nachrichten verwenden. Das Konzept ist flexibel: Wer mehr Daten braucht (zum Volumen-Check), kann jederzeit ein Zusatzpaket buchen - etwa ein GB für 4,99 Euro oder eine Tagesflatrate mit bis zu 10 GB zum gleichen Preis.

CallYa Classic im Tarifvergleich

Im Tarifvergleich zeigt sich, dass der CallYa Classic besser ausgestattet ist als viele andere kostenlose Prepaid-Angebote. Während oft nur Geschwindigkeiten von 25 Mbit/s geboten werden, surft ihr bei Vodafone mit bis zu 300 Mbit/s. Das sorgt für merklich schnellere Ladezeiten beim Surfen und Streamen. Auch die Telefoniepreise fallen mit neun Cent pro Minute vergleichsweise günstig aus, bei anderen Anbietern liegen sie oft bei 12 bis 15 Cent.

Beim CallYa Classic zahlt ihr nur das, was ihr wirklich verbraucht - 3 Cent pro MB, 9 Cent pro Minute oder SMS. 5G, EU-Roaming und WiFi Calling sind inklusive, die SIM-Karte gibt es kostenlos.
Beim CallYa Classic zahlt ihr nur das, was ihr wirklich verbraucht - 3 Cent pro MB, 9 Cent pro Minute oder SMS. 5G, EU-Roaming und WiFi Calling sind inklusive, die SIM-Karte gibt es kostenlos. (Quelle: Vodafone)

Der Tarif lohnt sich daher besonders für alle, die schnelles Internet wollen, ihr Handy aber nur gelegentlich für Navigation, Online-Banking oder kurze Gespräche unterwegs nutzen. Der CallYa Classic ist ab sofort online verfügbar und nutzt dasselbe Vodafone-5G-Netz wie die anderen Tarife. Wer dagegen regelmäßig surft und viel Datenvolumen braucht, findet im Vodafone-Netz derzeit ein ganze anderes Angebot.

Kein Angebot verpassen

Aktuelle Deals findet ihr in unserer Rubrik "Schnäppchen". Um keinen Deal zu verpassen, solltet ihr zusätzlich unseren Schnäppchen-Newsletter abonnieren. In diesem versorgen wir euch regelmäßig mit den besten Angeboten aus dem Technik-Bereich.

Vodafone überrascht mit Tarif-Änderung: Das gilt ab sofort
Vodafone überrascht mit Tarif-Änderung Das gilt ab sofort
Waipu.tv überrascht mit neuem Angebot Darauf dürften viele gewartet haben
Kostet aktuell nur 6,50 statt 50 Euro Dieses Portemonnaie bietet einen praktischen Schalter
Vodafone überrascht mit Tarif-Änderung: Das gilt ab sofort
Vodafone überrascht mit Tarif-Änderung Das gilt ab sofort
Waipu.tv überrascht mit neuem Angebot Darauf dürften viele gewartet haben
Kostet aktuell nur 6,50 statt 50 Euro Dieses Portemonnaie bietet einen praktischen Schalter
Vodafone überrascht mit Tarif-Änderung: Das gilt ab sofort
Vodafone überrascht mit Tarif-Änderung Das gilt ab sofort
Waipu.tv überrascht mit neuem Angebot Darauf dürften viele gewartet haben
Kostet aktuell nur 6,50 statt 50 Euro Dieses Portemonnaie bietet einen praktischen Schalter

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!