Chromebooks im Test: Für wen lohnt sich der Kauf?
Ratgeber
Chromebooks sind günstig, ausdauernd und starten schnell. Für wen sich der Kauf lohnt und welche Modelle empfehlenswert sind, klärt unser Test.
| 1.
8,2 von 10 Punkten
| 2.
7,0 von 10 Punkten
| 3.
6,9 von 10 Punkten
| ||
| Lenovo ThinkPad C13 Yoga Chromebook
8.2
| Acer Chromebook Spin 513
7.0
| Acer Chromebook 514
6.9
| ||
| Zum Angebot ❯ | Zum Angebot ❯ | Zum Angebot ❯ | ||
| Einordnung | Einordnung | Chromebook | Chromebook | Einsteiger-Laptop |
| Grafikkarte | Grafikkarte | AMD Radeon (integriert) | Qualcomm AdrenoTM 618 | Intel Graphics 505 |
| Prozessor | Prozessor | AMD Ryzen 3 3250C | Qualcomm Snapdragon 7180c Lite | Intel Pentium N4200 |
| Gewicht | Gewicht | 1,49 Kilogramm | 1,3 Kilogramm | 1,35 kg |
| Vorteile | Vorteile |
|
|
|
| Nachteile | Nachteile |
|
|
|
| Erhältlich bei | Erhältlich bei | Zum Angebot ❯ Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Angebot ❯ Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Angebot ❯ Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen Preis prüfen
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
|
Günstige Notebooks unter 500 Euro waren lange Zeit klobig, schwer und langsam. Google will dies mit seinen Chromebooks ändern. Doch was verbirgt sich hinter dem Namen? Wie unterscheiden sich die Geräte von herkömmlichen Laptops und welche Chromebooks können überzeugen? Diese und weitere Fragen klären wir nachfolgend in unserem großen Chromebook-Test.
- Testfeld im Überblick
- Der Testsieger: Lenovo ThinkPad C13 Yoga Chromebook
- Preistipp: Acer Chromebook 514
- Diese Chromebooks sind aktuell im Angebot
- Was ist ein Chromebook?
- Welche Vorteile bieten Chromebooks?
- Nachteile von Chromebooks
- Welche Hersteller bieten Chromebooks an?
- Wie teuer sind Chromebooks?
- Fazit
- Kann ich Chrome OS auch ohne Chromebook nutzen?
Für euch steht schon fest, dass ihr ein Chromebook kaufen wollt? Dann findet ihr nachfolgend unseren Testsieger und Preis-Leistungs-Tipp.
Der Testsieger: Lenovo ThinkPad C13 Yoga Chromebook
Unser Testsieger ist das Lenovo ThinkPad C13 Yoga Chromebook. Es vereint die Vorzüge eines Chromebooks (lange Akkulaufzeit) mit denen der beliebten ThinkPad-Reihe, die da wären: eine hervorragende Tastatur und eine robuste Bauweise.
Wahlweise ist es sogar mit AMD Ryzen 7-Prozessor erhältlich und damit für ein Chromebook vergleichsweise leistungsstark. Leider schlägt sich das auch im Preis nieder, günstiger als ein Windows-Laptop ist dieses Chromebook nicht.

Interessiert an einem Chromebook? Das Lenovo ThinkPad C13 Yoga auf jeden Fall mit auf den Radar nehmen! Zu den Vorteilen von ChromeOS wirft Lenovo eine sehr gute Tastatur, Tablet-Funktionalität und...
- Einordnung: Chromebook
- Grafikkarte: AMD Radeon (integriert)
- Prozessor: AMD Ryzen 3 3250C
- Gewicht: 1,49 Kilogramm
Preistipp: Acer Chromebook 514
Das Acer ChromeBook 514 ist bereits seit 2019 auf dem Markt. Dementsprechend ist es mittlerweile deutlich günstiger zu haben. Statt 500 Euro kostet das Notebook im Handel nur noch rund 300 Euro - häufig soger weniger. Dafür erhaltet ihr ein schickes und edel verarbeitetes 14-Zoll-Notebook.
Zugang zu Google Play ist ebenso vorhanden, wie auch ein Early-Access zu Steam für Chrome OS. Wer sich aufgrund des Alters Sorgen um Updates macht, den können wir beruhigen. Das Chromebook 514 erhält noch bis mindestens Juni 2024 Aktualisierungen.

Für einen Preis unter 500 Euro ist das Acer Chromebook 514 durchaus überzeugend. Das matte Full-HD-Display mit Touch-Unterstützung ist auf dem gesamten Notebook-Markt eine Seltenheit. Auch das...
- Einordnung: Einsteiger-Laptop
- Grafikkarte: Intel Graphics 505
- Prozessor: Intel Pentium N4200
- Gewicht: 1,35 kg
Sagen euch unsere Tipps nicht zu? Da viele Chromebooks technisch identisch sind, könnt ihr auch zu einem ähnlichen Modell greifen. Vor dem Kauf lohnt sich aber ein Preisvergleich, denn Chromebooks sind häufig im Angebot und dann oftmals sogar mehrere hundert Euro günstiger zu haben.
Diese Chromebooks sind aktuell im Angebot
Damit ihr kein Angebot verpasst, findet ihr nachfolgend stetig aktuell spannende Chromebook-Deals.
Egal ob Media Markt, Saturn, eBay oder Otto, ob im Prospekt oder Online: In unseren Kaufberatern zeigen wir euch die besten Deals. Ähnliche Angebote, wie diese hier, findet ihr beispielsweise auf den folgenden Seiten:
Seid ihr euch hingegen noch unsicher, ob ein Chromebook das Richtige für euch ist, dann beantworten wir nachfolgend für euch alle wichtigen Fragen zum Thema.
Was ist ein Chromebook?
Chromebooks sind Notebooks beziehungsweise Laptops, die nicht mit dem Windows-Betriebssystem arbeiten. Sie nutzen das von Google entwickelte und auf Linux basierte Betriebssystem Chrome OS, dem die Geräte auch ihren Namen verdanken.
Chrome OS kann man am ehesten mit dem Android-Betriebssystem vergleichen. Das basiert schließlich auch auf Linux und die zwei Betriebssysteme sind vom Aussehen nicht komplett ungleich. Chrome OS kommt jedoch mit einer konkret an die Desktop-Bedingungen angepassten Oberfläche.
Welche Vorteile bieten Chromebooks?
Chromebooks bieten gegenüber Windows-Laptops einige Vorteile. Beispielsweise sind die Bootzeiten unter Chrome OS oft viel schneller als von Windows-Geräten, weil das Betriebssystem nicht so Ressourcen-hungrig ist. Google verspricht ein Booten in unter 10 Sekunden. Des Weiteren bieten Chromebooks auch oft eine viel längere Akkulaufzeit, denn durch kompaktere Kühllösungen ist oft mehr Platz für größere Akkus.
Nachteile von Chromebooks
Doch es gibt auch Nachteile. Lange Zeit war für das Arbeiten mit einem Chromebook beispielsweise eine Internetverbindung zwingend erforderlich. Hier hat Google nachgebessert. Mittlerweile lassen sich viele Dinge auch offline erledigen. Ein Nachteil bleibt aber, denn viele Programme unterstützen Chrome OS nicht. Microsofts beliebte Office-Anwendungen sind beispielsweise nur in abgespeckter Version als Web-App nutzbar.
Weniger Programme
Google versucht, diesen Nachteil durch einen Zugang zu Google Play auszugleichen. So lassen sich Android-Apps auch auf dem Chromebook ausführen. Allerdings unterstützen nicht alle Chromebooks Google Play. Eine stetig aktuelle Liste findet ihr hier.
Schwache Hardware
Doch nicht nur das App-Angebot limitiert die Möglichkeiten von Chromebooks, sondern auch die Hardware. Es ist meistens unmöglich, auf Chromebooks zu "zocken". Die Geräte laufen auf der ARM-Architektur, die von wenigen Spielen unterstützt wird.
Außerdem erlauben es die Geräte meist allein aufgrund ihrer Spezifikation nicht, sie zum Spielen zu verwenden. Chromebooks sind primär für leichte Office-Arbeiten für unterwegs oder für Videokonferenzen für Homeschooling gedacht.
Ein Lichtblick ist immerhin, dass seit Kurzem eine Testversion von Steam für ausgewählte Modelle verfügbar ist. Damit könnt ihr rund 48 Spiele auf ausgewählten Modellen zocken. Die folgenden Titel sind für Chrome OS verfügbar:
| Unterstützte Spiele | ||
|---|---|---|
| A Short Hike | Age of Empires II: Definitive Edition | The Jackbox Party Pack 8 |
| Baba Is You | Bloons TD 6 | Untitled Goose Game |
| Celeste | Cuphead | Vampire Survivors |
| Darkest Dungeon | Dead Cells | Stellaris |
| Disco Elysium | Divinity: Original Sin 2 | Team Fortress 2 |
| Don't Starve Together | Euro Truck Simulator 2 | Terraria |
| Factorio | Fallout 4 | RISK: Global Domination |
| Farm Together | Fishing Planet | Slay the Spire |
| Geometry Dash | Grim Dawn | The Witcher 3: Wild Hunt |
| Hades | Half-Life 2 | Unturned |
| Hollow Knight | Human: Fall Flat | World of Tanks Blitz |
| Kerbal Space Program | Left 4 Dead 2 | Tabletop Simulator |
| Loop Hero | Northgard | TEKKEN 7 |
| Overcooked! 2 | PAYDAY 2 | The Elder Scrolls V: Skyrim Special Edition |
| Portal 2 | Project Zomboid | Sid Meier's Civilization V |
| Return of the Obra Dinn | RimWorld | Stardew Valley |
Welche Hersteller bieten Chromebooks an?
Hierzulande vertreiben Acer, Asus, Lenovo, HP und Samsung Chromebooks. Das von Google entwickelte Pixelbook ist nur in den USA erhältlich.
Wie teuer sind Chromebooks?
Wenn man sich die Chromebook-Modelle anschaut, wird man schnell eine preisliche Tendenz feststellen. Denn viele Chromebooks sind relativ günstig. Die Preise für die Geräte beginnen bei 250 Euro. Selbstverständlich finden sich auch in der Chromebook-Branche Modelle für über 1.000 Euro, wie das Pixelbook Go von Google. Diese Geräte bilden jedoch die Ausnahme.
Netzwelt verfolgt aufmerksam die Entwicklung der Chromebooks und testen regelmäßig aktuelle Modelle von Acer, Asus, Samsung und Co. Getestet werden die Geräte wie ein richtiges Notebook. Dementsprechend beziehen wir auch Faktoren wie die Qualität der Tastatur, etc. mit ein. Wer wir sind, wie wir unsere Testgeräte beziehen und wie sich Netzwelt finanziert, erfahrt ihr auf unserer Transparenzseite. Folgende Tracker können wir euch empfehlen.
Fazit
Wer sein Notebook vornehmlich zum Surfen oder Schreiben von Dokumenten verwendet, findet in Chromebooks eine brauchbare Alternative zu klassischen Windows-Notebook. Vor allem die günstigen Modelle bis 300 Euro sind für Studierende interessant. Die Modelle aus den höheren Preisklassen glänzen mit besserer Verarbeitung, hochwertigen Tastaturen und bieten mehr Leistung. Hier sehen wir Windows-Geräte oder Apples MacBook im Vergleich aber weiter vorne – allein wegen der App-Auswahl.
Noch unsicher, ob ein Chromebook das richtige für euch ist? Dann probiert es doch einmal unverbindlich aus.
Kann ich Chrome OS auch ohne Chromebook nutzen?
Über eine virtuelle Maschine könnt ihr das Betriebssystem auch auf Windows-Laptops installieren und verwenden. Wie ihr ChromeOS auf einem Windows-Gerät installiert, erfahrt ihr in der verlinkten Anleitung.
So könnt ihr vor dem Kauf testen, ob alle von euch benötigten Anwendungen auf einem Chromebook verfügbar sind. Bald soll es auch möglich sein, alte Windows-Laptops in vollwertiges Chromebook zu verwandeln.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!
