BLACK FRIDAY 2025

Nicht verpassen: Die besten Tablet-Deals für Apple iPads, Galaxy Tabs und Fire-Modelle

Tablets bieten den idealen Kompromiss zwischen Handy und Notebook. Wenn ihr jetzt im Black Friday-Sale zuschlagt, bekommt ihr Apple iPads, Galaxy Tabs und Fire-Modelle besonders günstig.

In bestimmten Bereichen sind Tablets deutlich besser und komfortabler als Smartphones - etwa zum Lesen, Spielen und Zeichnen.
In bestimmten Bereichen sind Tablets deutlich besser und komfortabler als Smartphones - etwa zum Lesen, Spielen und Zeichnen. (Quelle: arastorguev /depositphotos.com)
  1. Apple iPad, iPad Mini und Co.
  2. Samsung Galaxy Tab-Modelle
  3. Amazon Fire HD-Tablets
  4. Amazon Kindle
  5. Kaufberatung: So findet ihr das richtige Tablet
  6. Große Tablets (ab 10 Zoll)
  7. Kleine Tablets (bis 8 Zoll)

Wollt ihr unterwegs Online-Inhalte konsumieren, für Meetings und Office-Tasks gerüstet sein und dabei nicht ständig auf einen kleinen Handybildschirm starren? Tablets bieten größere Bildschirme als Smartphones, sind aber nicht so klobig wie die meisten Notebooks. Um den Black Friday herum sichert ihr euch viele Tablets von Apple, Samsung und Amazon zu Schnäppchenpreisen, wie es sie sonst das ganze Jahr über nicht gibt.

Unser Talbet-Top-Deals

Direkt starten wollen wir mit unserer Top-Auswahl der aktuellen Tablet-Deals. Hier spart ihr nicht zwangsläufig am meisten, genießt aber ein sehr gutes beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Die aktuellsten Tablet-Highlights im Schnelldurchlauf

Wenn ihr auf einen Blick sehen wollt, welche Tablet-Deals gerade besonders gefragt sind, hilft euch die folgende Liste. Sie zeigt euch die aktuellsten Highlight-Deals, die wir für euch bei den Händlern gefunden haben. Weiter unten im Artikel zeigen wir euch dann die Black Friday-Highlights sortiert nach Händlern und Gerätereihen.

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Apple iPad, iPad Mini und Co.

Zu den bekanntesten Tablets gehört wohl das Apple iPad. Das namhafte Produkt bekommt ihr in verschiedenen Ausführungen, etwa als Apple iPad Air, dem Flaggschiff iPad Pro, in der kleineren Apple iPad Mini-Ausgabe oder normal als Standard-iPad.

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Für ein iPad solltet ihr euch entscheiden, wenn ihr andere Apple-Geräte nutzt. Auch Qualität, Langlebigkeit und jahrelangen Softwaresupport bekommt ihr mit einem iPad. Dafür zahlt ihr im Vergleich zu den meisten Android-Tablets auch mehr.

Das iPad Air ist interessant für alle, die besonders viel Wert auf Bildqualität bei angemessener Leistung legen. Es ist außerdem deutlich günstiger als das iPad Pro. Dieses wiederum bietet aber das größte Display und die beste Leistung.

Kommt es nicht auf die Leistung drauf an, ist für viele das normale iPad die beste Wahl. Damit könnt ihr alle gängigen Tablet-Funktionen wahrnehmen, ohne für oft unnötigen Schnickschnack bezahlen zu müssen. Soll das iPad klein und handlich sein, greift zum iPad mini.

Samsung Galaxy Tab-Modelle

Das Samsung Galaxy Tab gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Zusätzlich unterteilt der Hersteller die Modelle in die A-Serie und in die S-Serie. Während die A-Modelle die etwas günstigeren Geräte umfasst, ist die S-Serie vor allem für diejenigen unter euch einen Blick wert, die hohe technische Ansprüche haben.

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Einige Modelle gibt es in verschiedenen Speichervarianten. Bei den neueren Serien habt ihr meist auch die Möglichkeit, ein Gerät mit 5G-Kompatibilität zu kaufen. Die neuen Samsung Galaxy Tabs S9 sind außerdem nach IP68 wasser- und staubresistent.

Gerade Angebote auf A8 und S8 Tablets sind attraktiv, da die neuesten Galaxy Tab S9-Modelle noch recht hoch im Preis liegen. Galaxy Tabs von Samsung sind für Nutzer, die alle gängigen Tablet-Funktionen nutzen und dabei ein hochwertiges Gerät verwenden möchten.

Amazon Fire HD-Tablets

Die Amazon Fire-Tablets nutzen viele vor allem zur Unterhaltung, wenngleich sich einige teurere Modelle auch zum Arbeiten, etwa im Büro, eignen. Im Vergleich zu Produkten von Samsung und Apple sind die Amazon Fire-Tablets besonders fürs ganz kleine Budget geeignet. Das gilt umso mehr für die speziellen Kinder-Modelle.

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Eine Besonderheit der Tablets von Amazon ist, dass ihr bei manchen Modellen wählen könnt, ob ihr Werbung auf dem Sperrbildschirm bekommt, wobei ihr dann weniger zahlt, oder eben nicht. Werbung könnt ihr aber auch nach dem Kauf entfernen.

Amazon Kindle

Amazon Kindle-Geräte sind Tablets, die speziell für das Lesen digitaler Inhalte entworfen wurden. Es handelt sich bei ihnen also um eReader. Gerade für Pendler und Vielleser sind die Geräte eine gute Investition, da ihr über den integrierten Store nicht nur günstiger Bücher und ähnliche Medien kaufen könnt, sondern auch, weil ihr euch das ständige Mitschleppen von dicken Wälzern erspart.

Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.

Da die Kindles speziell zum Lesen konzipiert sind, gibt es hier oft nur die Basis-Funktionen, die von einem Tablet erwartet werden. Dafür sind die Akkulaufzeiten besonders lang und die Displays auch nach stundenlangem Lesen angenehm anzusehen.

  1. Apple iPad, iPad Mini und Co.
  2. Samsung Galaxy Tab-Modelle
  3. Amazon Fire HD-Tablets
  4. Amazon Kindle
  5. Kaufberatung: So findet ihr das richtige Tablet
  6. Große Tablets (ab 10 Zoll)
  7. Kleine Tablets (bis 8 Zoll)

Kaufberatung: So findet ihr das richtige Tablet

Die Welt der Tablets kann besonders für Einsteiger verwirrend sein. Ihr solltet nicht unbedingt gleich zum am besten bewerteten Tablet greifen. Oft ist es für eure Kaufentscheidung viel wichtiger, dass ihr vorab schaut, wofür ihr euer künftiges Tablet überhaupt verwenden möchtet. Taucht mit uns in die Welt der Tablets ein, wenn wir euch in der nachfolgenden Kaufberatung erklären, wie ihr das perfekte Tablet für euch findet.

Große Tablets (ab 10 Zoll)

Für Tablets gibt es keine Festlegung, ab wann sie als groß oder klein gelten. Wir bezeichnen Tablets ab zehn Zoll Bildschirmdiagonale als groß. Darunter zählen die meisten Tablets von Samsung und Apple. Nur wenige aktuelle Galaxy Tabs und iPads unterschreiten derzeit die 10-Zoll-Marke.

Der entscheidende Unterschied zwischen großen und kleinen Tablets ist für viele meist gar nicht unbedingt die Größe selbst, sondern der Preis. Neue Tablets von Samsung und Apple kosten gerne mal über 1.000 Euro.

Tablets mit Stift im Vergleich: Diese Top-Modelle könnt ihr aktuell kaufen
Tablets mit Stift im Vergleich: Diese Top-Modelle könnt ihr aktuell kaufen Für Notizen, Malen und mehr

Wenn ihr ein Tablet mit einem Stift kaufen wollt, stehen nicht nur Apples iPad und Samsungs Galaxy Tab zur Auswahl. Im Vergleich stellen wir euch Alternativen vor, die ebenfalls überzeugen.

Große Tablets eignen sich mit dem richtigen Zubehör als kompakter Notebook-Ersatz. Über das Touchpad und eine Tastatur lässt sich mobil sehr komfortabel arbeiten. Im Idealfall verfügen die Geräte auch noch über einen Stift, der das Arbeiten zusätzlich erleichtert.

Zum Arbeiten oder Film schauen am Tablet ist das Display besonders wichtig. Damit alles schnell und sauber angezeigt werden kann, sollte auch der verbaute Chip leistungsfähig sein. Größere Tablets haben tendenziell ohnehin die bessere Hardware verbaut.

Kleine Tablets (bis 8 Zoll)

Als wirklich kleine Tablets zählen wir alle, die eine Displaydiagonale von maximal 8 Zoll haben. Darunter zählt etwa das Apple iPad Mini 6, Amazon Fire 7 und Fire HD 8 sowie der Kindle Oasis. Samsungs aktuell kleinstes Galaxy Tab ist das A7 Lite mit 8,7 Zoll großem Bildschirm.

Kleine Tablets sind ideal als mobiler Notizblock, zum Surfen unterwegs oder für den Einsatz als Multimedia-Reader durch das Farbdisplay und die vielen möglichen Datei-Formate. Hier könnt ihr ebenso bequem Bücher lesen, wie auch Magazine durchblättern. Nur zum Lesen tut es auch ein eBook-Reader.

Android-Tablets im Vergleich: Das sind die Top-Modelle
Android-Tablets im Vergleich: Das sind die Top-Modelle Tablets im Vergleich

Der Markt für Android-Tablets ist groß und unübersichtlich. In unserem Vergleich zeigen wir euch die besten Modelle des Jahres 2023 kaufen und verraten euch, worauf es beim Kauf zu achten gilt.

Dank geringem Gewicht - und natürlich Größe - sind kleine Tablets sehr handlich und kompakt. Mini-Tablets finden problemlos Platz in kleinen Handtaschen oder Seitenfächern eures Rucksacks.

Bedingt durch das kleine Gehäuse haben Mini-Tablets meist weniger Leistung zu bieten als ihre größeren Pendants. Deshalb werden sie von vielen eher als Second-Screen verwendet, also als zweiter Bildschirm, der zum Beispiel parallel beim Arbeiten am PC zum Einsatz kommt.

Normale Anwendungen wie das Smart Home steuern, Videotelefonie, Surfen, Content genießen und ähnliches sind aber trotz geringerer Leistung möglich. Einen entscheidenden Vorteil haben die kleinen Tablets dabei gegenüber den großen: sie sind oft deutlich günstiger.

Wir halten euch auf dem Laufenden und verraten euch, wo ihr während des gesamten Black Friday noch richtig gute Schnäppchen findet.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Xiaomi TV S Pro Mini LED 2026 im Test: So hell, so günstig - und so gut? 7.8 / 10
Xiaomi TV S Pro Mini LED 75 2026 So hell, so günstig - und so gut?
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen: Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!