Die besten Black Friday-Deals zu Xiaomi-Handys: Xiaomi 14T (Pro), Redmi Note 13 und Co. im Angebot
Zum Black Friday 2024 gibt es reichlich Angebote zu den verschiedensten Xiaomi-Smartphones. Bei diesen günstigen Deals könnt ihr euch viele Rabatte sichern und Geld sparen.
Im Sortiment von Xiaomi sammeln sich mittlerweile nicht nur günstige Handys - auch im High-End-Segment habt ihr die Wahl zwischen verschiedenen Modellen. Am Black Friday könnt bei Geräten aus den verschiedensten Preisklassen ordentlich Geld sparen. Wir zeigen euch die aktuell besten Deals zum Schnäppchen-Event.
Xiaomi 12T | 256 GB | Schwarz
- 6,67 Zoll AMOLED-Display mit 120 Hetz
- 108 Megapixel Profi-Kamera
- 120 Watt HyperCharge (Schnellladefunktion)
Aktuell könnt ihr das Xiaomi 12T in Schwarz mit 256 Gigabyte bei Media Markt für nur 319 Euro kaufen. Der nächstbeste Preis liegt erst bei rund 400 Euro. Ihr könnt beim Kauf somit etwa 81 Euro sparen.
Die besten Deals für Xiaomi-Smartphones
Im Folgenden zeigen wir euch weitere aktuelle attraktive Deals für Xiaomi-Handys.
So findet ihr das passende Modell
Xiaomi-Handys lassen sich in drei verschiedene Sparten aufteilen: Xiaomi-, Redmi- und Poco-Geräte. Wodurch sich die Smartphones der einzelnen Kategorien jeweils definieren, zeigen wir euch im Folgenden.
Xiaomi-Handys
Die Xiaomi-Handys, früher auch Mi genannt, bilden die Speerspitze des Smartphone-Portfolios des Herstellers. Neben Premium-Modellen, die in einer Liga mit Samsungs Galaxy-Serie oder mit dem Apple iPhone spielen, findet ihr hier auch Lite-Varianten dieser, die sich preislich in der Mittelklasse befinden.
Das aktuelle Spitzentrio stellen das Xiaomi 14T Pro, das Xiaomi 14T und das Xiaomi 14 Ultra dar.
Xiaomi bringt mit dem Xiaomi 14T und dem 14T Pro zwei neue Top-Smartphones auf den Markt. Wir verraten euch, worin sich die beiden Modelle unterscheiden.
Mit dem Xiaomi 14 bietet der chinesische Hersteller seinen Fans ein kompaktes Top-Smartphone an. Der Test zeigt: Bei diesem macht Xiaomi einiges anders als Apple und Samsung.
Xiaomi bringt mit dem Xiaomi 14 und dem Xiaomi 14 Ultra zwei neue Top-Smartphones nach Deutschland. Unser Vergleich klärt alle Unterschiede und hilft euch bei der Kaufentscheidung.
Redmi-Handys
Die Xiaomi Redmi-Smartphones, lassen sich der Mittelklasse und dem Einsteiger-Segment zuordnen. Denn sie decken eine breite Preisspanne von 100 bis 400 Euro ab.
Es gibt mehrere Modellreihen. Der Bestseller ist hier die Redmi Note-Serie. Hierzulande stellt die 13. Generation dieser die aktuelle Generation dar. Aber auch die Modelle aus der 12. Reihe sind immer noch beliebt. Unser großer Redmi Note 13-Vergleich hilft euch bei der Auswahl.
Xiaomi hat die neue Redmi Note 13-Serie nun auch in Deutschland veröffentlicht. Wir verraten euch, worin sich die Modelle Note 13, 13 Pro und Pro+ voneinander unterscheiden.
Poco-Handys
Die Poco-Reihe ist noch ein relativ junger Xiaomi-Ableger. Im Sommer 2018 wurde sie mit dem Poco F1 ins Leben gerufen, welches seinerzeit eine High-End-Ausstattung für um die 300 Euro bot und deswegen als Flaggschiff-Killer gehandelt wurde.
Die Ausrichtung der Poco-Geräte hat sich aber inzwischen etwas geändert. Statt "Flagship-Killer" stehen nun günstige Geräte bis zu 400 Euro im Fokus - beliebt ist beispielsweise das Poco F6. In der Regel ähneln die Geräte den Redmi-Handys sind aber bei ähnlicher Ausstattung häufig noch ein paar Euro günstiger.
Zu welchen Preisen lohnt sich der Kauf eines Xiaomi-Handys?
Xiaomi-Handys gibt es fast das ganze Jahr über immer wieder mal mit Rabatt zu kaufen. Besonders am Black Friday könnt ihr immer einige Deals machen. Teilweise kann sich das Warten auf die Schnäppchenjagd lohnen. Um zu bestimmen, wie gut ein Deal wirklich ist, haben wir nachfolgend eine Tabelle mit Durchschnitts- und Tiefpreisen für euch erstellt.
| Modell | Bisheriger Tiefpreis | Durchschnittspreis | Unverbindliche Preisempfehlung |
|---|---|---|---|
| Xiaomi 14 | 649 Euro | 679 Euro | 819,90 Euro |
| Xiaomi 14 Ultra | 1.005 Euro | 1.020 Euro | 1.069,99 Euro |
| Xiaomi 14T Pro | 652 Euro | 669 Euro | 769,90 Euro |
| Xiaomi 13 Ultra | 1260 Euro | 1499,90 Euro | 1499,90 Euro |
| Xiaomi 13T Pro | 680 Euro | 700 Euro | 799 Euro |
| Xiaomi 13T | 540 Euro | 540 Euro | 649 Euro |
| Xiaomi 13 | 650 Euro | 700 Euro | 999,90 Euro |
| Xiaomi 13 Lite | 349 Euro | 380 Euro | 499,90 Euro |
| Xiaomi 12 | 360 Euro | 390 Euro | 499,90 Euro |
| Xiaomi Redmi Note 13 Pro | 186 Euro | 195 Euro | 229,90 Euro |
| Xiaomi Redmi Note 13 | 116 Euro | 129 Euro | 139,90 Euro |
| Xiaomi Redmi Note 12 | 130 Euro | 150 Euro | 199,90 Euro |
| Xiaomi Redmi Note 12 Pro | 230 Euro | 250 Euro | 299,90 Euro |
| Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ | 320 Euro | 350 Euro | 399,90 Euro |
| Poco F6 Pro | 409 Euro | 420 Euro | 449,90 Euro |
| Poco F6 | 329 Euro | 335 Euro | 359,90 Euro |
| Poco F5 Pro | 480 Euro | 540 Euro | 629,90 Euro |
| Poco F5 | 360 Euro | 390 Euro | 429,90 Euro |
| Poco X5 Pro | 260 Euro | 290 Euro | 349,90 Euro |
So lange erhalten Xiaomi-Handys Updates
Pauschale Aussagen wie viele Android-Updates einzelne Modellserien erhalten, gibt Xiaomi selten. In der Regel sind aber ein oder zwei größere Versionsupdates drin. Vereinzelt gibt es auch drei bis vier Updates. Unser Android-Update-Fahrplan für Xiaomi-Handys gibt euch einen Überblick.
Für welche Xiaomi-Handys sind Android-Updates geplant oder verfügbar und wie lange müsst ihr auf diese warten? Unser Android-Update-Fahrplan hat die Antwort.
Xiaomi-Handy: Werbung abschalten
Xiaomi-Handys dürften ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis unter anderem auch dadurch erreichen, dass sie auf ihrer Nutzeroberfläche Werbung anzeigen. Wir erklären euch, wie ihr die Anzeigen größtenteils abschaltet.
Kein Angebot verpassen
Aktuelle Deals findet ihr in unserer Rubrik "Schnäppchen". Um keinen Deal zu verpassen, solltet ihr zusätzlich unseren Schnäppchen-Newsletter abonnieren. In diesem versorgen wir euch regelmäßig mit den besten Angeboten aus dem Technik-Bereich.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!












