Anleitung: Bildverwaltung mit Windows Live Fotogalerie
Die "Windows Live Fotogalerie" stellt einen kostenlosen Dienst für die Fotoverwaltung und einfache Bildbearbeitung dar. Die Software erstellt Panoramabilder und sortiert Aufnahmen nach markierten Personen. Das Programm steht für Nutzer von Windows XP mit installiertem Service Pack 2, Windows Vista und Windows 7 zum Download bereit.
Die Fotogalerie ist Teil der Windows Live-Dienste von Microsoft. Waren viele der Live-Programme bei Windows Vista bereits von Haus aus eingerichtet, müssen Windows 7-Nutzer diese bei Bedarf nachträglich herunterladen und installieren. Fotogalerie richtet sich mit seinem Funktionsumfang vor allem an Gelegenheitsfotografen mit überschaubaren Bildbibliotheken und hilft neben der Verwaltung auch die der schnellen, grundlegenden Bildbearbeitung.
Installation: Weitere Dienste auf Wunsch
Nach dem Doppelklick auf die rund 1,1 Megabyte große Installationsdatei lädt der Einrichtungsassistent weitere Daten auf den Rechner. Microsoft bietet neben der Fotogalerie weitere Live-Diensten wie "Messanger", "Mail", "Movie Maker", "Writer" und "Family Safety" an. Um Dienste von der Installation auszuschließen, genügt das Entfernen der Häkchen vor den entsprechenden Einträgen.
Je nach Umfang belegt die Installation bis zu 183 Megabyte Festplattenspeicher und startet nach einem Klick auf "Installieren". Ein Statusbalken informiert über den Installationsfortschritt. Nach Abschluss der Installation bietet Microsoft das Einrichten von Bing als Standardsuchmaschine, und von MSN als Starthomepage an. Wünscht der Nutzer dies nicht, genügt des Entfernen der entsprechenden Häkchen. Abschließend bietet Microsoft das Einrichten einer Windows Live-ID an, Fotogalerie arbeitet aber auch ohne die Kennung. Das Programm startet nach einem Klcik auf den Startknopf, das Eintippen von "Foto" und einem Klick auf den Eintrag "Windows Live Fotogalerie".
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!