BOSE

Bose stellt die QuietComfort Ultra (2. Generation) vor: Das haben die neuen Premium-Kopfhörer zu bieten

powered by

Bose bringt die zweite Generation seiner QuietComfort Ultra Kopfhörer auf den Markt, die das Hörerlebnis auf ein neues Level heben sollen. Das haben die Kopfhörer zu bieten.

Bose präsentiert eine Neuauflage seiner beliebten QuietComfort Ultra Kopfhörer.
Bose präsentiert eine Neuauflage seiner beliebten QuietComfort Ultra Kopfhörer. (Quelle: Bose)

Bose hat die zweite Generation seiner beliebten QuietComfort Ultra Kopfhörer enthüllt. Der Hersteller verspricht zahlreiche Verbesserungen: verlustfreies USB-C-Audio, intelligenteres Noise-Cancelling, längere Akkulaufzeit, smartere Bedienung und ein überarbeitetes Premium-Design.

Verbesserter Klang & Noise-Cancelling

Die QuietComfort Ultra (2. Gen.) setzen auf verlustfreies digitales Audio über USB-C, wodurch Musik in höchster Klarheit und mit niedriger Latenz wiedergegeben werden soll - ideal auch fürs Gaming.

Bose-Kopfhörer im Vergleich: So unterscheiden sich QuietComfort, Earbuds und Co.
Bose-Kopfhörer im Vergleich: So unterscheiden sich QuietComfort, Earbuds und Co. Diese Kopfhörer bietet der Hersteller

Bose ist vielen Audio-Fans als Premium-Marke für Bluetooth-Kopfhörer bekannt. Wir haben die vier Modelle, die der Hersteller im Angebot hat, für euch miteinander verglichen.

Ein neuer Algorithmus soll das adaptive Noise-Cancelling optimieren: Störgeräusche wie Zugdurchsagen oder Sirenen werden präziser gefiltert, während Stimmen und Details klarer bleiben.

Neu ist zudem der Cinema Mode, der Videos, Podcasts und Hörbüchern mehr Räumlichkeit und natürlichere Dialoge verleiht.

Mehr Akku, smartere Nutzung

Mit bis zu 30 Stunden Laufzeit (23 Stunden mit 360°-Sound, 45 Stunden mit deaktiviertem ANC) halten die neuen Kopfhörer laut Hersteller noch länger durch - zuvor waren laut Bose maximal nur 24 Stunden drin. Dank Trageerkennung starten sie sofort beim Aufsetzen, gehen nach dem Abnehmen automatisch in den energiesparenden Standby-Modus und können sogar während der Nutzung über USB-C geladen werden.

Design & Komfort

Vor allem die QuietComfort Ultra in der limitierten Farbvariante "Dunkelviolett" sind echte Hingucker.
Vor allem die QuietComfort Ultra in der limitierten Farbvariante "Dunkelviolett" sind echte Hingucker. (Quelle: Bose)

Bose setzt auf ein aktualisiertes Premium-Design mit eleganten Metallakzenten und neuen Farbvarianten: Schwarz, Rauchweiß, Treibholz-Sand und Dunkelviolett (Limited Edition). Die weichen Ohrpolster und der verstellbare Kopfbügel sollen für hohen Tragekomfort sorgen, das klappbare Design macht die Kopfhörer reisetauglich.

Smarte Features & Konnektivität

Preis und Verfügbarkeit

Die Bose QuietComfort Ultra Kopfhörer (2. Gen.) sind ab sofort in den Farben Schwarz, Rauchweiß, Treibholz-Sand und Dunkelviolett (Limited Edition) für 499,95 Euro auf Bose.de vorbestellbar. Der Versand erfolgt ab dem 9. September.

Bei Bose ab 499,95 Euro*
Zum Shop
Anzeige

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Alemannia Aachen gegen 1. FC Saarbrücken im Live-Stream: So empfangt ihr die 3. Liga für 5 Euro - ganz ohne Abo
Alemannia Aachen gegen 1. FC Saarbrücken im Live-Stream So empfangt ihr die 3. Liga für 5 Euro - ganz ohne Abo
Indianapolis Colts gegen Pittsburgh Steelers im Live-Stream: So empfangt ihr das NFL-Spiel auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co.
Indianapolis Colts gegen Pittsburgh Steelers im Live-Stream So empfangt ihr das NFL-Spiel auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co.
San Francisco 49ers gegen New York Giants im Live-Stream: So könnt ihr das NFL-Spiel auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co. sehen
San Francisco 49ers gegen New York Giants im Live-Stream So könnt ihr das NFL-Spiel auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co. sehen
Xiaomi TV S Pro Mini LED 2026 im Test: So hell, so günstig - und so gut? 7.8 / 10
Xiaomi TV S Pro Mini LED 75 2026 So hell, so günstig - und so gut?
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen: Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!