Neue Galaxy-Handys brechen Rekord: So viele Geräte hat Samsung verkauft
Samsung startet den Verkauf des Galaxy Z Flip7 sowie des Z Fold7 - und stellt in Korea einen Rekord auf. So viel Geräte wurden bereits verkauft.
Samsung hat heute, 25. Juli, den offiziellen Verkauf seiner neuesten faltbaren Smartphones Galaxy Z Flip7 und Galaxy Z Fold7 - sowie der Galaxy Watch8-Serie gestartet. Bereits in der Vorbestellphase erreichten die neuen Geräte in Korea seit dem 9. Juli einen Rekordwert von 1,04 Millionen verkauften Einheiten.
Das sind 20.000 Geräte mehr als beim bisherigen Rekordhalter Galaxy Z Fold5 und Flip5 und damit die höchste Vorbestellzahl in der Geschichte der Galaxy-Foldables darstellt, teilte der südkoreanische Hersteller in seinem Newsroom mit. Über die Hälfte der Käufer waren laut Samsung in ihren 20ern oder 30ern - ein deutliches Signal für die wachsende Beliebtheit der Foldables bei einer jungen Zielgruppe.
Diese 3 neuen Samsung-Handys sind schon jetzt echte Verkaufsschlager. Binnen 48 Stunden gingen für die Modelle 210.000 Vorbestellungen ein - das schafft Samsung sonst nur mit der S-Serie.
Z Fold7 und Flip7 haben mehr Vorbestellungen erhalten als alle anderen Foldables
Das Galaxy Z Fold7 ist Samsungs bislang dünnstes und leichtestes Foldable, misst im gefalteten Zustand nur 8,9 mm und wiegt lediglich 215 Gramm. Das Z Flip7 punktet mit einem kompakten Design und einem vergrößertem Cover-Screen.
Auch die neue Galaxy Watch8 bringt frische Funktionen - etwa einen verbesserten Lauf-Coach sowie Gefäß-Stress-Tracking im Schlaf.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!