ENTERTAINMENT

Killers of the Flower Moon: Wie stehen die Chancen auf einen Oscar?

"Killers of the Flower Moon" ist in Deutschland auf Platz 1 der Kinocharts und wird schon jetzt als Oscarkandidat gehandelt. Wie gut stehen die Chancen tatsächlich?

Killers of the Flower Moon: Schon jetzt gilt das Western-Gangster-Epos von Martin Scorsese als Oscar-Favorit.
Killers of the Flower Moon: Schon jetzt gilt das Western-Gangster-Epos von Martin Scorsese als Oscar-Favorit. (Quelle: Paramount Pictures / Apple Studios / TMDb.org)

Platz 1 der Kinocharts, hochgelobt von der Kritik, "Killers of the Flower Moon" ist derzeit auf einem Siegeszug, der wahrscheinlich bis zur Oscar-Season im Frühjahr 2023 anhalten wird. Apple TV+ hat den Film von Star-Regisseur Martin Scorsese produziert und macht sich logischerweise Hoffnungen auf die begehrte Trophäe. Und die Chancen stehen gut!

Am 23. Januar 2024 werden die Nominierungen der 96. Oscarverleihung bekannt gegeben, ehe die Goldjungen dann am 10. März 2024 im Dolby Theatre in Los Angeles vergeben werden. Dass Martin Scorsese und das Team rund um "Killers of the Flower Moon" unter den Nominierten sein wird, ist im Grunde bereits so gut wie sicher, aber wird der Film eine Trophäe absahnen können?

And the Oscar goes to ... "Killers of the Flower Moon"?

Killers of the Flower Moon: Schon jetzt gilt das Western-Gangster-Epos von Martin Scorsese als Oscar-Favorit.
Killers of the Flower Moon: Schon jetzt gilt das Western-Gangster-Epos von Martin Scorsese als Oscar-Favorit. (Quelle: Paramount Pictures / Apple Studios / TMDb.org)

Martin Scorseses Filme finden bei den Oscars in den meisten Fällen viel Anerkennung, so wurden seine letzten vier Filme insgesamt 37 Mal nominiert. "The Irishman" (2019) heimste davon 10 Nominierungen ein, "Silence" (2016) eine, "The Wolf of Wall Street" (2013) ganze 5 und "Hugo Cabret" (2011) wurde 11 Mal nominiert.

Wir können also auf jeden Fall davon ausgehen, dass "Killers of the Flower Moon" für mindestens einen Oscar, wahrscheinlich aber deutlich mehr, nominiert wird. In welchen Kategorien der Film Chancen hätte, listen wir hier:

Die fett gekennzeichneten Nominierungen sind diejenigen, bei denen wir dem Film besonders hohe Nominierungschancen zugestehen, mit Chance auf einen Sieg!

Dass "Killers of the Flower Moon" als bester Film nominiert werden wird, ist eigentlich eine sichere Nummer. Bisher hat die Academy, welche für die Oscars abstimmt, sich eigentlich immer gütig gezeigt, wenn es darum ging, Martin Scorseses Filme in der Königskategorie zu nominieren. Auch der Regisseur selbst heimst eigentlich immer eine Nominierung ein.

Leider hat sich in den letzten Jahren aber auch abgezeichnet, dass Scorseses Filme zwar vielfach nominiert werden, aber auch oft leer ausgehen. "The Irishman" und "The Wolf of Wall Street" haben trotz vielfacher Nominierungen (10 und 5 Mal) nicht eine einzige Kategorie gewinnen können.

Bei insgesamt 37 Nominierungen für vier Filme waren es "nur" 5 Oscars, die Scorsese-Filme gewinnen konnten und die alle an "Hugo Cabret" gingen. Das war bei der Oscarverleihung 2012, also vor über 11 Jahren.

Mit "Killers of the Flower Moon" könnte sich das nun ändern, denn Lily Gladstone steht bei den meisten Oscar-Vorhersagen auf Platz 1 der Favoritenliste. Die Schauspielerin spielt nuancenreich eine vielschichtige Rolle und stiehlt dabei Hollywood-Legenden wie De Niro und DiCaprio regelrecht die Show.

Dass Paramount die Darstellerin als Hauptdarstellerin ins Rennen schicken will und nicht als Nebendarstellerin, hat viele Filmfans überrascht. Nun muss sie gegen Emma Stone für "Poor Things" und Margot Robbie für "Barbie" antreten, das schmälert ihre Gewinnchancen allerdings kaum.

Oscars für "Killers of the Flower Moon": Lily Gladstone kann sich der Nominierung sicher sein!

Killers of the Flower Moon: Schon jetzt gilt das Western-Gangster-Epos von Martin Scorsese als Oscar-Favorit.
Killers of the Flower Moon: Schon jetzt gilt das Western-Gangster-Epos von Martin Scorsese als Oscar-Favorit. (Quelle: Paramount Pictures / Apple Studios / TMDb.org)

Auch Leonardo DiCaprio kann mit einer Nominierung rechnen. In den letzten Jahren wurde er für viele seine Filme zumindest nominiert - "Don't Look Up" außenvor gelassen - und mit Scorseses neuestem Film kehrt er auch wieder zur Höchstform zurück. Ein Sieg ist allerdings nicht übermäßig wahrscheinlich, gilt hier Cillian Murphy für "Oppenheimer" als größerer Favorit.

In der Nebendarsteller-Kategorie machen derzeit Robert Downey Jr. für "Oppenheimer", Ryan Gosling für "Barbie" und Robert De Niro für "Killers of the Flower Moon" das Rennen. Da De Niro bereits für "The Irishman" übergangen wurde - nicht einmal nominiert wurde er -, sollte Apple TV+ auch hier nicht auf einen Goldjungen hoffen, die Chancen aber auch nicht abschreiben.

De Niro liefert eine seiner besten Karriereleistungen seit langer Zeit und sollte auf jeden Fall in die engere Auswahl kommen. Einzig der Fakt, dass De Niro bereits zweifach prämiert ist (für "Der Pate - Teil 2" und "Wie ein wilder Stier"), steht ihm hier im Weg. Downey Jr. und Gosling konnten nämlich bisher noch keinen Sieg verbuchen und daher könnten die Academy-Mitglieder geneigter sein, die beiden zu wählen, um ein wenig Abwechslung in die Vergabe des Preises zu bringen.

Killers of the Flower Moon: Diese 9 Fakten müsst ihr zu Martin Scorseses Gangster-Western kennen!
Killers of the Flower Moon: Diese 9 Fakten müsst ihr zu Martin Scorseses Gangster-Western kennen! Scorseses neuestes Meisterwerk

"Killers of the Flower Moon" basiert auf wahren Begebenheiten und tatsächlich stattgefundenen Morden. Diese 9 Fakten müsst ihr kennen!

Welche Kategorien der Film am Ende gewinnen wird, erfahren wir in der Nacht vom 10. auf den 11. März 2024. Bis dahin ist "Killers of the Flower Moon" bestimmt bereits bei Apple TV+ im Streaming-Abo gestartet.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Asus ROG Xbox Ally X im Test: Die Xbox zum Mitnehmen 6.6 / 10
Asus ROG Xbox Ally X (2025) RC73XA Die Xbox zum Mitnehmen
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen: Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!