Mini-Windkraftanlagen für Straßenlaternen: Jugend forscht-Gewinnerinn findet Sponsoren
Seit vier Jahren tüftelt eine heute 17-Jährige an Mini-Windrädern. Jetzt nimmt die Entwicklung entscheidend an Fahrt auf.
Mit der Erforschung von Rotoren für Kleinst-Windkraftanlagen feierte die Gymnasiastin Anne Marie Bobes schon zahlreiche Erfolge. Beim bekannten Nachwuchswettbewerb Jugend forscht holte sie erst kürzlich auf Bundesebene die Goldmedaille. Es ist für die Schülerin nicht die erste Auszeichnung für ihr ehrgeiziges Projekt.
Wie der MDR berichtet, finanzierte die junge Frau aus Osterburg in Sachsen-Anhalt ihr Projekt bislang größtenteils selbst. Ihre Idee: Kleine Windkraftanlagen sollen Strom in unmittelbarer Nähe zum Verbraucher produzieren. Das könnte zum Beispiel bei Straßenlaternen der Fall sein.
Eine faltbare Solarzelle für den Rucksack fehlt euch noch? Der Sego Charger könnte euren Energiedurst unterwegs beim Camping stillen.
Um dies zu realisieren, braucht es entsprechend kompakte Rotoren, an denen Bobes forscht und die sie mit Hilfe eines 3D-Druckers herstellt. Aber klar - für eine Umsetzung der Idee auf breiter Ebene braucht es Geld. Dieses ist nun in Form von Sponsoren in Sicht.
Diese kommen aus dem regionalen Umfeld der Schülerin. Darunter ist etwa der ortsansässige Industrie- und Handelsclub - aber mit der Stendaler Windenergiefirma Fefa auch ein großer Player.
Fefa stellt der 17-Jährigen nun das Betriebsgelände für mindestens ein Jahr zur Verfügung, damit die Forschungen zur "Optimierung der Oberflächenprofile von Helix-Rotoren für Stand-Alone-Straßenlaternen" voran kommen. Darüber freut sich Bobes sehr. "Und in einem Jahr, vielleicht anderthalb Jahren stehe ich dann hoffentlich hier und darf Ihnen sagen, dass Sie ein Projekt unterstützt haben, das sämtliche Kleinstwindräder, die momentan auf dem Markt sind, um einiges schlägt", sagt sie an den Fefa-Geschäftsführer gerichtet.
Wollt auch ihr in die umweltfreundliche Stromproduktion einsteigen? Dann lohnt sich ein Blick auf unseren Vergleichsratgeber zum Thema Balkonkraftwerke oder zu Powerstations und Solargeneratoren. Weitere Meldungen aus dem Bereich der alternativen Energiegewinnung lest ihr an dieser Stelle.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!