Galaxy S23 nun doch mit Exynos-Chip? Samsung plant Vorstellung von neuem Galaxy-Chipsatz
Das Galaxy S23 wollte Samsung erstmals ohne Exynos-Variante veröffentlichen. Dennoch soll bei der Präsentation ein neuer Chipsatz zur Sprache kommen, verrät ein Insider.
Samsung wird schon bald das Galaxy S23 vorstellen. Zuletzt hieß es in der Gerüchteküche, dass das Handy ohne hauseigenen Exynos-Chipsatz auf den Markt kommen wird. Nun verrät ein bekannter Insider jedoch, dass zumindest ein Chip zur Sprache kommen wird.
Die Information stammt von dem bekannte Branchenkenner Ice Universe, der die Information auf Twitter geteilt hat. Demnach soll TM Roh, Chef der Mobilfunksparte bei Samsung, einen "Galaxy dedicated chip" - also grob übersetzt einen "Galaxy gewidmeten Chip" - auf dem kommenden Unpacked-Event neben dem S23 vorstellen.
Neuer Galaxy-Chip wird neben dem S23 vorgestellt
Mit "Galaxy" werden allerdings sehr viele Produkte bei Samsung bezeichnet. Daher ist nicht gesagt, ob es sich dabei um einen Smartphone-Chipsatz handeln wird oder ob es eine Entwicklung für eines der anderen Geräteformate ist. Denkbar wäre auch, dass Samsung eine Vorschau auf die Zukunft von Exynos bieten könnte.
Das Samsung Galaxy S23 ist das neueste Flaggschiff des Herstellers aus Südkorea. Wir verraten euch hier Fakten zu dem Smartphone.
Denn spätestens 2025 will der Hersteller wieder Smartphone mit den eigenen Chipsätzen anbieten. Für Gewissheit müssen wir uns jedoch nicht mehr lange gedulden. Denn die Präsentation des Samsung Galaxy S23 soll voraussichtlich am 1. Februar stattfinden.
Auch interessant:
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!