Durchbruch: Das weißeste Weiß kühlt so effektiv wie eine Klimaanlage
Wissenschaftler der Purdue University haben die weißeste Farbe aller Zeiten entwickelt. Die Farbe reflektiert 98,1 Prozent der einfallenden Sonnenstrahlen und hat den Effekt einer Klimaanlage.
- Wissenschaftler der indischen Purdue University haben lange geforscht und nun die nach eigenen Angaben weißeste Farbe entwickelt.
- Sie reflektiert einfallendes Sonnenlicht so stark, dass ein kühlender Effekt eintritt.
Wenn es das schwärzeste Schwarz gibt, muss es auch das weißeste Weiß geben und es hat einen Grund, warum die Dächer von Wohnmobilen meistens weiß sind: Die Farbe kann Sonnenstrahlen stärker als andere reflektieren und so dabei helfen, Wärme erst gar nicht entstehen zu lassen.
Noch effektiver sind spezielle weiße Anstriche, die zwischen 80 und 90 Prozent der eintreffenden Sonnenstrahlen reflektieren. Die indischen Wissenschaftler konnten nun mit einem Wert von 98,1 Prozent all dem die Krone aufsetzen und präsentieren das weißeste Weiß.
Der kühlende Effekt dieses Anstriches soll mit dem einer handelsüblichen Klimaanlage vergleichbar sein. Das klingt zunächst unglaublich, doch die Wissenschaftler rechnen vor, dass ein Dach mit einer Größe von 93 Quadratmetern, bestrichen mit diesem Weiß eine Kühlleistung vergleichbar mit 10 Kilowatt "erwirtschaften" würde.
Konkrete Zahlen
Was bedeutet der hohe Reflektionsgrad in der Praxis? In einem Versuch konnten Oberflächen bei voller Sonnenlichteinstrahlung am Tag 4,5 Grad Celsius kühler gehalten werden. Nachts betrug der Temperaturunterschied zu unbehandelten Flächen 10,5 Grad Celsius.
Zur IAA in Frankfurt wird BMW ein besonderes Fahrzeug präsentieren: einen BMW X6, lackiert in Vantablack. Das menschliche Auge nimmt mit dieser Farbe beschichtete Objekte zweidimensional wahr. Das polarisiert - sagt BMW. Aber schaut selbst.
In den letzten Jahren gab es einige nennenswerte Durchbrüche in dieser Hinsicht. So lässt sich Energie zum Beispiel in Ziegelsteinen speichern. Solarfenster, die nicht als solche zu erkennen sind produzieren tagsüber Strom, genauso wie immer populärer werdende Solardächer und "Anti-Solarzellen", die nachts Strom erzeugen.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!