Nach PS5-Zoff mit Sony: Hüllenhersteller bietet wieder schwarze Seitenschalen an
Sony ging gegen einen PS5-Zubehörhersteller vor und dieser zog die Vorbestellungen seiner schwarzen Seitenschalen zurück. Nun können Fans die Faceplates wieder kaufen.
- Sony drohte gegen Ende 2020 mit Klagen gegen einen PS5-Zubehörhersteller.
- Der Hersteller von Seitenschalen stornierte daraufhin alle bisherigen Vorbestellungen.
- Nun ist Custom My Plates zurück und verspricht die Bestellungen auch auszuliefern.
Der Shop "PlateStation5.com" musste sich in "CustomizeMyPlates.com" umbenennen, weil Sony mit einer Klage gedroht hatte, berichtete im November 2020 das Magazin Videogames Chronicle. Mit einem Produkt für die PS5 hätte der Händler gegen Markenschutz- und Patentrechte verstoßen.
Dabei wollte Customize My Plates (CMP) individuelle Seitenschalen (sogenannte "Faceplates") für die neue Sony-Konsole verkaufen, damit Kunden ihre PS5 in unterschiedlichen Farben und mit verschiedenen Aufdrucken individualisieren können. Doch der Hersteller stellte seine Bemühungen nach Sonys "Drohungen" vorerst ein. Bis jetzt! Denn das Unternehmen ist zurück.
PS5 Golden Rock
Caviar verkauft eine einzelne PS5, die mit 20 Kilogramm Gold verziert wurde.
CMP mit neuem Shop wieder da
Auf der neuen Webseite des Herstellers steht nun, dass die Vorbestellungen für neue Faceplates nicht mehr storniert werden. Zur Auswahl stehen aktuell zwei Versionen in Schwarz, die sowohl mit der normalen PS5 als auch mit der Digital Edition funktionieren.
Das dürfte nun vor allem Nutzer interessieren, die keine limitierte schwarze PS5 des Herstelles Sup3r5 bekommen. Auch dieser hatte alle seine Vorbestellungen storniert und liefert die Geräte nicht mehr aus. Kunden erhalten allerdings ihr Geld wieder zurück. Mit den CMP-Seitenschalen färbt ihr eure PS5 aber nun einfach selbst.
Was der genaue Grund für die Rückkehr ist und warum ausgerechnet nun die jetzigen Bestellungen von Sony nicht mehr gekippt werden können, ist noch ein wenig unklar. CMP gibt zumindest an, dass ein Patentverfahren läuft und in dieser Zeit auch die Vorbestellungen sicher seien. Ob Sony also überhaupt wieder einschreiten kann, bleibt noch abzuwarten.
Sonys PS5 soll im Test zeigen, ob die Konsole besser ist als Microsofts Xbox Series X. So gut spielt es sich mit der PlayStation 5.
Faceplates von Sony weiterhin möglich
Sony sprach im vergangenen Jahr immer wieder von großartigen Individualisierungsmöglichkeiten der Konsole. Als in einem offiziellen Teardown-Video der PS5 die sehr leicht zu entfernenden Seitenwände zu sehen waren, gingen die Spekulationen natürlich in eine heiße Phase.
Zwar bietet Sony bislang viel offizielles Zubehör für die PS5 an, doch ist von Sony-eigenen Faceplates bislang noch nichts zu sehen. Hier sollte CMP also durchaus eine Marktlücke entdeckt haben.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!