Android
Betriebssystem von Google für Smartphones und Tablets
Android ist das Betriebssystem für Smartphones und Tablets von Google. Wir stellen euch die neusten Versionen kostenlos als Download zur Verfügung.
Android Download
Alternativen zu Android
Je nach Einsatzzweck und gewünschter Funktion stellen nachfolgende Programme eine gute Alternative zu "Android" dar.
| 1.
8 von 10 Punkten
| 2.
10 von 10 Punkten
| 3.
8 von 10 Punkten
| 4.
7 von 10 Punkten
| 5.
9 von 10 Punkten
| ||
| LineageOS (Cyanogenmod)
8.0
| Android-x86
10
| BlueStacks
8.0
| Windows 10 - 2025-10 kumulative Updates
7.0
| Windows 10
9.0
| ||
| Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Download ❯ | Zum Anbieter ❯ | ||
| Downloads | Downloads | 58.749 | 190.769 | 230.185 | 51.108 | 336.097 |
| Hersteller | Hersteller | LineageOS | Chih-Wei Huang | BlueStacks | Microsoft | Microsoft |
| Plattform | Plattform | | | | | |
| Lizenz | Lizenz | Freeware | Freeware | Freeware | Freeware | Freeware |
| Kurzbeschreibung | Kurzbeschreibung | Custom-ROM für euer Android-Smartphones LineageOS ist die Weiterentwicklung des beliebten CyanogenMod. Die Custom-Rom darf auf gerooteten Android-Smartphones installiert werden. | Android auch auf dem PC und Laptop verwenden Mit der Open-Source-Anwendung Android-x86 holt ihr euch Googles Betriebssystem für Smartphones und Tablets auf euren Rechner. Hier gehts direkt zum Download. | Android-Apps auf dem Computer verwenden Mit BlueStacks führt Android-Apps unter Windows und Mac aus. Hierzu erstellt die Software eine virtuelle Maschine. | Letztes Update für Windows Die letzte Aktualisierung für Windows 10 inklusive der kumulativen Updates stellen wir euch kostenlos bereit. Zudem zeigen wir euch, wie ihr nach Support-Ende sicher bleibt. | Das beliebte Betriebssystem von Microsoft Windows 10 ist das Betriebssystem von Microsoft für Handys, Tablets und Computer. Hier könnt ihr die Software downloaden. |
| Download | Download | Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
| Zum Download ❯
Für Links auf dieser Seite erhält NETZWELT ggf. eine Provision vom Händler. Mehr Infos.
|
Android: Die 5 besten Alternativen
Noch mehr passende Alternativen findet ihr in der Bestenliste der Kategorie "Betriebssysteme: Die besten OS für PC und Smartphone". Die 100 besten Programme aller Zeiten hingegen könnt ihr den Download-Charts entnehmen.
Android: Unterstützte Plattformen
Android könnt ihr für die nachfolgenden Plattformen herunterladen. Infos zum letzten Update: Die letzte veröffentlichte Version von Android ist die Version "Android 11" für Android.
Alle zum Download verfügbaren Versionen von Android findet ihr auf der Downloadseite. Dort findet ihr auch weitere Details zu den einzelnen Versionen.
| Betriebssystem | |
|---|---|
| Android Android 11 für: Android | |
| Android Android 11.0.0 für Nexus- und Pixel-Geräte für: Android | |
| Allgemeiner Hinweis zu 32- und 64-Bit-Versionen! Viele Windows-Downloads gibt es als 32-Bit- und 64-Bit-Version. Hier zeigen wir euch, wie sich die Systeme unterscheiden und ob ihr Windows 32-Bit oder 64-Bit benutzt. Wenn ihr Wert auf eine systemschonende Installation legt, setzt auf portable Versionen. Diese schreiben nichts in die Windows Registry und können sogar vom USB-Stick gestartet werden - daher auch der Name. Diese Versionen sind bei uns als "Portable" gekennzeichnet. | |
Android: Anleitungen, Tipps und Tricks
Der Einsatz jeder Software erfordert mal mehr oder weniger Wissen. Wir zeigen euch in einfachen Schritt-für-Schritt Anleitungen, wie ihr die einzelnen Funktionen von Android richtig benutzt. Nicht dabei, was ihr sucht? In unserem Tipp-Center findet ihr tausende Anleitungen für alle gängigen Programme.
- So lasst ihr euch auf eurem Android-Handy oder iPhone eine weggeklickte Cell Broadcast-Warnung erneut anzeigen.
- In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie ihr auf eurem Android-Handy die Cell Broadcast-Funktion einschaltet.
- Wir erklären euch, wie ihr eure Shokz OpenFit-Kopfhörer mit einem Gerät koppeln könnt.
- Wir erklären euch, wie ihr die Lautstärke eurer Shokz OpenFit-Kopfhörer einstellen könnt.
- In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr unter Android 15 das Easter Egg findet..
- Sicherheit und Anonymität beim Surfen erreicht ihr unter Android mit einem VPN-Netzwerk. Wir zeigen euch, wie ihr bei der Einrichtung vorgehen könnt.
- Wir zeigen euch in dieser Anleitung, wie ihr die MAC-Adresse eures Android-Smartphones ermitteln könnt.
- Über das Android-Betaprogramm gelangt ihr deutlich früher an die aktuellsten Versionen des Smartphone-OS. Wir zeigen euch in dieser Anleitung, wie ihr für das Beta-Programm von Android anmeldet.
- Huawei-Handys und -Tablets müssen aufgrund des US-Handelsembargos ohne Google-Apps auskommen. Doch in 5 einfachen Schritten könnt ihr sie euch mit dieser Methode auf euer Gerät zurückholen.
- Die Daten eures neuen Android-Geräts lassen sich von eurem alten iPhone einfach übertragen. Wie ihr beim Wechsel von eurem iPhone zu Android vorgehen müsst, zeigen wir euch.
- Wird der Speicherplatz unter Android knapp, müssen Bilder und Videos zuerst dran glauben. Wir erklären euch, wie ihr mit Google Fotos für neuen Speicherplatz sorgen könnt.
- In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr unter Android 15 das vertrauliche Profil nutzt.
- Ihr wollt gruselige Selfies zu Halloween erstellen? Auf Samsung Galaxy-Handys ist dies ganz einfach möglich.
- Mit eurem Android-Smartphone könnt ihr E-Mails direkt unterwegs empfangen und versenden. Wie ihr ein E-Mail-Konto auf einem Android-Gerät einrichtet, zeigen wir euch.
- Ihr wollt Dateien auf eurem Android-Handy sicher löschen? Dann müsst ihr nur diesen Schritten folgen, um euer Gerät für den Weiterverkauf vorzubereiten.
- Wir zeigen euch, wie ihr eure Daten der Google Play-Dienste löscht.
- Wenn euch euer Samsung Galaxy-Handy zu langsam ist, müsst ihr nicht direkt zu einem neuen Smartphone greifen. In den Einstellungen lässt sich eine Art "Turbo-Modus" aktivieren.
- In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie ihr auf Samsung Galaxy-Handys ungenutzten Gerätespeicher in Arbeitsspeicher verwandelt.
- Ihr wollt eure ungewollt gelöschten Daten möglichst einfach wiederherstellen? Wir zeigen euch, wie ihr unter Android einen Papierkorb einrichten und gelöschte Daten in wenigen Schritten retten könnt.
- Arbeiten eure Android-Geräte nicht länger ordnungsgemäß, kann ein Reset Abhilfe schaffen. Wir erklären in dieser Anleitung, wie ihr Smartphone und Tablet auf den Werkszustand zurücksetzt.
- Samsung-Handys weisen tief in den Einstellungen versteckt einen Schalter auf, mit dem sich eine praktische Funktion freischalten lässt. Wir zeigen euch, wie ihr sie aktiviert.
- Ihr wollt die Daten eures Android Smartphones mittels Custom Recovery sichern? So gelingt euch die Sicherung.
- Ihr wollt Kontakte vom einen Android-Gerät zum anderen transferieren? Dann seid ihr hier richtig. Wir erklären es euch.
- Ihr wollt ganz ohne Root-Zugriff ein Backup eurer Daten anfertigen? Wie euch dieser Prozess mit einem Android-Smartphone gelingt zeigen wir euch.
- Mit IDrive könnt ihr ein kostenloses und schnelles Backup eurer Daten erstellen. So geht ihr beim Aufräumen eures Android-Smartphones ganz sorglos vor.
- In diesem Tutorial erfahrt ihr, wie ihr den App- und Geräteschutz auf Galaxy-Handys von Samsung aktivieren könnt.
- In diesem Tutorial erfahrt ihr, wie ihr unter Android Cookies löschen könnt.
- Bei Galaxy-Handys von Samsung könnt ihr mit dem Akku-Schutz die Akku-Lebensdauer verlängern. So aktiviert ihr das Feature.
- In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr über Android den Back Tap aktivieren könnt.
- In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr WLAN-Anrufe bei eurem Android-Smartphone aktivieren und nutzen könnt.
- In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr auf Android-Handys den Cell Broadcast ausschalten könnt.
- In dieser Anleitung erklären wir euch, wie ihr eure Dateien via Quick Share teilen könnt.
- Ihr seid genervt von Werbeanzeigen auf eurem Xiaomi-Handy? So deaktiviert ihr sie.
- Wir zeigen euch, wie ihr das Hintergrundbilderkarussell auf eurem Xiaomi-Handy deaktivieren könnt.
- Wir zeigen euch, wie ihr Android-Smartphones und -Tablets mit der Web-Anwendung orten, sperren und löschen könnt.
- Die Daten eures neuen Android-Geräts lassen sich von eurem alten iPhone einfach übertragen. Wie ihr beim Wechsel von eurem iPhone zu Android vorgehen müsst, zeigen wir euch.
- In dieser Anleitung verraten wir euch, wie ihr den MIUI Daemon auf Xiaomi-Handys deaktiviert.
- Mit den Features "Bildschirmzeit" und "App-Timer" könnt ihr auf Samsung-Handys einer ungesunden Nutzung vorbeugen. So aktiviert ihr sie.
- In diesem Tutorial erfahrt ihr, wie ihr auf einem Xiaomi-Handy die Bildschirmzeit einzelner Apps beschränken könnt.
- So konfiguriert ihr einen alternativen DNS-Server unter Android.
- In diesem Tutorial erfahrt ihr, wie ihr euer Xiaomi-Handy mit nur 5 Klicks schneller machen könnt.
- Samsung Smart Call warnt euch vor Spam-Anrufen von unbekannten Telefonnummern. So aktiviert ihr das praktische Feature auf Samsung-Handys.
- Ihr wollt den Android-Equalizer aktivieren und die Soundausgabe optimieren? Wir zeigen, wo ihr den Equalizer findet.
- Wir erklären euch in unserer Anleitung, wie ihr auf eurem Xiaomi-Handy das alte Kontrollzentrum aktiviert.
- Mit unserer Anleitung ist es ganz einfach, Daten von Android zu Android zu übertragen.
- In diesem Tutorial zeigen wir euch, was es bei der Einrichtung eines Samsung Galaxy-Handys zu beachten gilt.
- In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie ihr euer Xiaomi- oder Poco-Handy einrichten könnt.
- In diesem Tutorial erfahrt ihr, wie ihr den Android-Wochenbericht auf Samsung Galaxy-Handys deaktivieren könnt.
- Ihr wollt schneller Updates für euer Xiaomi-Handy erhalten? Diese Einstellung müsst ihr vornehmen.
- Wir zeigen euch in dieser Anleitung, wie ihr die Entwickleroptionen sowie den USB-Debuggin-Modus freischalten könnt.
- Ihr braucht mehr Speicher auf eurem Smartphone? Wir zeigen euch, wie ihr Android-Apps auf die externe SD-Karte verschieben sowie die Option Adoptable Storage aktivieren könnt.
- In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr einen Passkey über Android erstellt.
- Ihr wollte die Daten von eurem Smartphone auf den Computer übertragen? Wir zeigen euch, wie ihr euer Smartphone per USB-Kabel mit dem PC verbinden könnt.
- Eure mobilen Daten sind immer viel zu schnell aufgebraucht? Wir zeigen euch einige Tipps und Tricks, mit denen ihr effektiv mobile Daten einsparen könnt.
- Unter Android könnt ihr Bloatware auch ohne Root-Zugriff entfernen. Wir zeigen, wie ihr die vorinstallierten Apps löschen könnt.
- So richtet ihr die Nuki Smart Lock nach dem Kauf ein und passt die Einstellungen an.
- Mit Miracast könnt ihr den Bildschirm eures Smartphones spiegeln. So aktiviert ihr Miracast auf Android-Handys.
- Mit dem Gastnutzer-Feature könnt ihr euer Android 14-Smartphone einer anderen Person ausleihen, ohne, dass sie auf eure eigentlichen Daten und Apps zugreifen kann. Wir zeigen, wie’s geht.
- Einen als Bild oder in einem Dokument gespeicherten QR-Code auslesen ist kein großer Aufwand. Wir zeigen, wie ihr den QR-Code öffnen könnt.
- Die Samsung Kalender-App von Galaxy-Smartphones zeigt standardmäßig keine Feiertage an. Wir zeigen, wie ihr dies ändern könnt.
- Damit euer Android-Gerät immer optimal läuft, solltet ihr regelmäßig Updates durchführen. Wir zeigen euch, wie ihr eure Android-Smartphone auf Updates überprüfen und diese installieren könnt.
- Ihr werdet in letzter Zeit immer wieder von Spam-Anrufen belästigt? Googles Call Screening-Feature überprüft verdächtige Anruf schon bevor ihr diese annimmt. So aktiviert ihr das Feature.
- Android 14 gibt euch in den Entwicklereinstellungen die Möglichkeit, den schwarzen Balken hinter der Einstellungsleiste transparent zu schalten. Hier erfahrt ihr, wie ihr die Funktion aktiviert.
- Androids versteckte Easter Eggs sind kleine Spielchen, die Google bei jeder neuen Version des Betriebssystems einbaut. In dieser Anleitung findet ihr heraus, wie ihr das Easter Egg in Android 14 aktiviert.
- So verbindet ihr die Smart Home Geräte von Somfy mit euren mobilen Geräten und richtet die Rollladensteuerung ein.
- So findet ihr heraus, welche Android-Version euer Handy hat.
- So lässt sich der SwitchBot Curtain mit euren mobilen Geräten verbinden, damit ihr eure Vorhänge bequem steuern könnt.
- So setzt ihr eure smarten Türschlösser von Nuki Smart Lock zurück.
- In diesem Tutorial erfahrt ihr, wie ihr Apps auf dem Außendisplay eures Samsung Galaxy Z Flip 5 nutzen könnt.
- In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie ihr auf Android-Handys einen Notfallpasse einrichten könnt.
- Ihr wollt eine gelöschte Android-Benachrichtigung erneut anzeigen lassen? Wir zeigen, wo ihr alte Benachrichtigungen erneut aufrufen könnt.
- In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie ihr mit dem magischen Radierer von Google auf Pixel-Smartphones unerwünschte Objekte aus Fotos entfernt.
- In dieser Anleitung lernt ihr, wie ihr einen Timer für Leuchten von Philips Hue einstellen könnt.
- In dieser Anleitung verraten wir euch, wie ihr das Easter Egg von Android 12 aufruft und damit ein geheimes Widget freischaltet.
- In dieser Anleitung lernt ihr, wie ihr mit Philips Hue die Lampen automatisch dimmen und einen Sonnenuntergang simulieren könnt.
- In dieser Anleitung erklären wir euch, wie ihr das geheime Android 13-Easter-Egg auf eurem Handy findet.
- In diesem Tutorial erklären wir euch, wie ihr euch auf Android-Handys eure Bildschirmzeit anzeigen lassen könnt.
- In dieser Anleitung lernt ihr, wie ihr auf eurem Xiaomi-Handy ein Zweitprofil anlegen könnt.
- In dieser Anleitung erklären wir euch, wie ihr den Pfeil unter der Tastatur auf eurem Xiaomi-Handy entfernen könnt.
- In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie ihr auf den Datenverbrauch eures Xiaomi-Handys ermittelt.
- In diesem Tutorial erfahrt ihr, wie ihr die Geräuschunterdrückung und Klanganpassungen der Liberty 4 anpassen könnt
- In diesem Tutorial erfahrt ihr, wie ihr die Liberty 4 zurücksetzen könnt
- In diesem Tutorial erfahrt ihr, wie ihr die Liberty 4 von Anker richtig koppeln und einrichten könnt
- In diesem Tutorial erfahrt ihr, wie ihr die Firmware der Liberty 4 von Anker richtig aktualisieren könnt
- In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie ihr mit der Pixel Watch ein EKG durchführt.
- Ihr wollt das Armband euer Google Pixel Watch wechseln? Wir zeigen euch hier, wie das geht.
- Habt ihr nach eurer Galaxy Watch 4 nun eine Galaxy Watch 5 gekauft und wollt eure Daten mitnehmen? So könnt ihr eure Daten mitnehmen.
- In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie ihr ein Foto als Ziffernblatt für eure Pixel Watch verwendet.
- Die Pixel Watch nervt euch mal wieder mitten in einer Netflix-Sitzung mit der Erinnerung, dass ihr euch mal wieder bewegen sollt? So schaltet ihr die Bewegungserinnerungen aus.
- In diesem Tutorial erfahrt ihr, wie ihr die Navigationsleiste eures Xiaomi-Handys anpasst.
- In diesem Tutorial erfahrt ihr, wie ihr euren Android-Bildschirm teilen und zwei Apps gleichzeitig nutzen könnt.
- In diesem Tutorial erfahrt ihr, wie ihr den Flex-Modus auf dem Samsung Galaxy Flip und Fold aktiviert.
- In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie ihr euer Google Pixel-Handy mit dem PC verbindet.
- In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie ihr mit OnePlus ClonePhone Daten von eurem alten Handy auf euer neues OnePlus-Gerät übertragt.
- Ihr wollt den Bildschirm eures Android-Handys aufzeichnen? Diese Möglichkeiten habt ihr.
- Mit der Option Symboldesigns passen sich die Apps auf eurem Startbildschirm farblich an den Hintergrund an. So aktiviert ihr sie unter Android13.
- Das Xiaomi 12T Pro schießt Bilder mit 200 Megapixeln. Mit dem Tool Xiaomi Pro Cut sollt ihr aus euren Aufnahmen mehr herausholen können.
- Mit der Gratis-App Dynamic Spot holt ihr euch die Dynamic Island des iPhone 14 Pro auf euer Android-Handys.
- Ihr wollt eine Android-App in einer bestimmten Sprache ausführen? Das ist ab Android 13 möglich. Wir zeigen euch wie.
- Soll euer Kind keine Inhalte im Google Play Store nutzen können, die nicht altersgerecht sind, könnt ihr die Kindersicherung aktivieren. Hier erfahrt ihr Schritt für Schritt, wie das geht.
- Die Pixel-Geräte von Google bieten einen Notfall-SOS-Modus, mit dem ihr bei Bedarf den Rettungsdienst kontaktieren könnt. Wir zeigen euch, wie ihr die Funktion einrichtet.
- Eines der vielen, smarten Features des Tensor-Chips in Googles Pixel 6 (Pro) sind die verbesserten Übersetzungsfunktionen. So aktiviert ihr die Live-Übersetzung auf eurem Pixel.
- Mit ein paar Handgriffen lässt sich der Fingerabdrucksensor des Google Pixel 6 (Pro) beschleunigen.
- In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie ihr die Akku-Optimierung auf Android-Handys für bestimmte Apps deaktiviert.
- Mit GSM-Codes aktiviert ihr auf Samsung-Handys verschiedene Funktionen. Wir zeigen euch, wie ihr die geheimen Codes eingebt.
- So werdet ihr das Datums-Widget auf Google Pixel-Handys los.
- Wir zeigen euch, wie ihr mit der Regel-Funktion auf eurem Pixel-Handy viele tägliche Aufgaben automatisiert erledigen lasst.
- In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie ihr den Google Assistant auf der Galaxy Watch 4 (Classic) installieren und nutzen könnt.
- Mit der Funktion Smart Lock lässt sich euer Android-Handy mittels eurer Smartwatch oder eures Fitness-Trackers entsperren.
- Ihr wollt ein Custom Recovery auf eurem Samsungs-Smartphone durchführen? Hier erfahrt ihr, was ihr dafür benötigt.
- Ihr wollt auf eurem Galaxy-Smartphone den Bezahldienst Samsung Pay deaktivieren oder per Fernzugriff sperren? Wir zeigen, wie es geht.
- Euch stört Bixby auf eurem Galaxy-Smartphone und wollt die App deaktivieren und durch Google Assistant ersetzen? Wir zeigen, wie es geht.
- Ihr wollt unter Android die Chatblasen aktivieren oder deaktivieren? Netzwelt zeigt, wie es geht.
- Unter Android könnt ihr mit der sogenannten Emoji Kitchen zwei Emojis kombinieren und als Sticker absenden. Wir zeigen, wie es geht.
- In dieser Anleitung zeigen wir euch, mit welcher Tastenkombination ihr euer Samsung Galaxy-Handy ausschalten könnt.
- Euer Galaxy-Smartphone kann euch vor Zugriffen auf die Zwischenablage warnen. Wie ihr das Feature aktiviert, verraten wir euch hier.
- Auf eurem Smartphone werden alle eure Anfragen bei Google automatisch abgespeichert. Wir zeigen euch, wie ihr eure Privatsphäre wahren und den Google-Suchverlauf auf einem Android-Gerät löschen könnt.
- Ihr wollt mit What3Words eine bestimmte Adresse finden? Wir zeigen, wie es geht.
- Ihr wollt auf eurem Galaxy-Smartphone den Objektradierer freischalten und störende Objekte in Bildern entfernen? Netzwelt zeigt, wie es geht.
- In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr die Zwei-Faktor-Authentifizierung für euren Samsung Account anlegen könnt.
- Ihr wollt auf eurem Galaxy-Gerät den Samsung Free deaktivieren? Wir verraten, wie ihr Samsung Free ausschalten könnt.
- Der Papierkorb eures Samsung Galaxy könnt ihr per Fingertipp leeren oder komplett löschen. Wir zeigen, wie es geht.
- Das Ändern der Sprache in Android ist unkompliziert im laufenden Betrieb möglich. Wir zeigen, wie es geht.
- Ihr wollt mit eurem Google Pixel-Handy Musik aus der Umgebung erkennen? Wir zeigen euch, wie ihr das Feature aktivieren und nutzen könnt.
- Android-Apps starten nicht? Das kann mehrere Gründe haben. So bringt ihr die Android-Apps wieder ans Laufen.
- Wir zeigen euch, wie ihr auf eurem Android-Handy prüfen könnt, ob eine App heimlich die Kamera oder das Mikrofon benutzt.
- Nearby Share erlaubt das direkte Teilen von Dateien zwischen Android-Gerät in direkter Umgebung. So nutzt ihr die Funktion.
- Beim Aufräumen der Android-Kontakte für mehr Ordnung müsst ihr diese nicht gleich ins Nirvana schicken. Wir zeigen euch zwei Alternativen.
- Der SMS-Ersatz Rich Communication Services (RCS) ermöglicht kostenloses Chatten und Dateitransfers. So aktiviert ihr den praktischen Dienst.
- Euer Android-Gerät zeigt euch die Meldung "Google Play Services requires an action" an? Netzwelt verrät, wie ihr das Problem beseitigen könnt.
- So aktiviert ihr das zweite Display auf der Rückseite des Mi 11 Ultra von Xiaomi.
- >Mit Android Instant Apps könnt ihr einige Apps ohne Installation starten. Zum Aktivieren von Instant Apps braucht ihr nur wenige Handgriffe.
- Ihr wollt euer Android-Smartphone im Einhandmodus mit nur einer Hand bedienen? So aktiviert ihr das praktische Feature.
- Ihr wollt die Android-Geräuscherkennung aktivieren und euch über Alarme und andere Geräusche informieren lassen? So nutzt ihr das Feature.
- Ihr wollt unter Android Live-Hintergründe statt statischer Bilder nutzen? Netzwelt zeigt, wie ihr die animierten Wallpaper aktiviert.
- Ihr wollt unter Android die Installation aus unbekannten Quellen erlauben oder unterbinden? Wir zeigen, wo ihr dies einstellen könnt.
- Ihr wollt eine bestimmte Android-App an den Bildschirm pinnen und damit den Zugriff auf andere Apps sperren? Netzwelt zeigt, wie es geht.
- Mit Google Family Link könnt ihr unter Android bestimmte Internetseiten für eure Kinder sperren. So nutzt ihr das Feature.
- Ihr wollt unter Android eine Erinnerung anlegen? Netzwelt zeigt, wie ihr dafür die Google-App, den Kalender oder die Notizen-App nutzt.
- Ihr wollt unter Android die in Fotos gespeicherten Metadaten ändern oder löschen? Wir zeigen, wie ihr die Exif-Daten bearbeiten könnt.
- Dank dieser App erhaltet auf eurem Android-Handy keine SMS von unbekannten Nummern mehr.
- Ihr glaubt, dass das merkwürdige Verhalten eures Android-Smartphones auf einen Virus zurückzuführen ist? In unserer Anleitung erfahrt ihr, wie ihr Android-Viren erkennen und Schad-Software von eurem Smartphone entfernen könnt.
- Ihr wollt unter Android den Konzentrationsmodus aktivieren und bestimmte Apps für eine gewisse Zeit sperren? So nutzt ihr das Feature.
- Ihr wollt die Daten eures Android-Smartphones mit Google Drive in der Cloud speichern? Wir zeigen, wie ihr dabei vorgeht.
- Habt ihr Probleme mit der Bluetooth-Kopplung eures Android-Geräts? Wir zeigen, wie ihr solche Verbindungsprobleme lösen könnt.
- Ihr wollt unter Android ein Zertifikat hinzufügen, und wisst nicht wie? Netzwelt zeigt, wie ihr Zertifikate importieren könnt.
- Ihr wollt die Huawei App Gallery installieren und als Ersatz für den Google Play Store nutzen? So richtet ihr den alternativen Store ein.
- Aus einem Selfie von euch könnt ihr unter Android leicht eure ganz persönlichen Emojis erstellen. So erstellt ihr eure eigenen Smileys.
- Netzwelt zeigt euch in dieser Anleitung, wie ihr Apps auf eurem Fire TV Stick installiert.
- In dieser Anleitung zeigt euch netzwelt, wie ihr unter Android trotz Lautlos-Modus Anrufe erhaltet.
- Netzwelt zeigt euch in dieser Anleitung, was ihr tun könnt, wenn eure MicroSD-Karte vom Handy nicht erkannt wird.
- Wir zeigen euch euch in dieser Anleitung, wie ihr eure eigene Handynummer unter Android findet.
- Netzwelt zeigt euch in dieser Anleitung, was ihr tun könnt, wenn eure Android-Tastatur verschwunden ist.
- WLAN-Probleme auf Android-Smartphones und -Tablets lassen sich oftmals schnell Lösen. Wir erklären, wie ihr Netzwerkprobleme auf Android-Geräten beheben könnt.
- In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr den Google Play Store auf eurem Huawei Mate 30 installieren könnt.
- In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr den neuen Dark Mode unter Android 10 aktivieren könnt.
- Nicht nur über PC, auch per Android-Smartphone könnt ihr euer WLAN-Passwort herausfinden und es direkt mit anderen teilen. Dazu müsst ihr aber etwas beachten.
- Ihr habt bei eurem Mobilfunkanbieter eine eSIM bestellt und möchtet dieses nun auf eurem Android-Handy in Betrieb nehmen? Wir zeigen euch in dieser Anleitung, wie ihr eine eSIM unter Android einrichten könnt.
- Um den Funktionsumfang eures Smartphones auszuweiten und personalisieren zu können, müsst ihr euer Gerät rooten. Wir zeigen euch, wie ihr euer Samsung Galaxy-Smartphone oder -Tablet-PC rooten könnt.
- Ihr möchtet euer Samsung-Smartphone in das Recovery oder den Download-Modus booten? In unserer Anleitung zeigen wir euch, wie ihr euer Galaxy-Smartphone sowohl in den Recovery- als auch Download-Modus booten könnt.
- Damit die Sicherheit eures Android-Smartphones erhöht wird, zeigen wir euch in unserer Anleitung, wie ihr eure Smartphone-Daten mit EDS Lite verschlüsseln und sichern könnt.
- Damit ihr auch auf eurem Android-Smartphone dem Verwalten eurer Telefonate klarkommt, zeigen wir euch wie ihr Anrufe annehmen oder ablehnen könnt.
- Um die Inhalte eures Smartphones auf einem größeren Bildschirm anzuschauen, benötigt ihr den MyPhoneExplorer. Wir zeigen euch, wie ihr das Programm einrichten und mit dem PC verbinden könnt.
- Damit ihr eure Kontakte auch online nutzen, abspeichern und von anderen Kontakten darauf zugreifen könnt, zeigen wir euch, wie ihr euer Telefonbuch mit einem Google-Account synchronisieren könnt
- Wir zeigen euch, wie ihr mit der App Vertrauenswürdige Kontakte könnt ihr euren Standort mit zuvor angefragten Smartphone-Kontakten teilen oder diesen von anderen Personen anzufragen könnt.
- Die aktuellen Android-Smartphones haben zahlreiche nützliche Schnittstellen. Bei uns lernt ihr, wie ihr Bluetooth, WLAN oder auch GPS und den Flugmodus jederzeit ein- und wieder ausschalten könnt.
- Um eure Kontakte schon bei einem Anruf unterscheiden zu können zeigen wir euch, wie ihr einzelnen Kontakten individuelle Klingeltöne sowie Profilbilder zuordnen könnt.
- Damit ihr den Datenmüll von zu vielen Apps vermeidet, zeigen wir euch, wie ihr mehrere Android-Apps gleichzeitig deinstallieren könnt.
- Mit TalkBack können auch Benutzer mit eingeschränktem Sehvermögen ein Smartphone nutzen. In unserer Anleitung zeigen wir euch, wie ihr die TalkBack-Funktion aktivieren und konfigurieren könnt.
- Der Google Play Store bietet Android-Nutzern zahlreiche Personalisierungsmöglichkeiten. Deshalb zeigen wir euch die wichtigsten Einstellungen und Funktionen für die optimale Nutzung des Google Play Store.
- Ihr möchtet euer Smartphone mit einer Displaysperre sichern? Bei uns erfahrt ihr, wie ihr euer Handy absichern und eine Displaysperre einrichten könnt.
- Ein neuer Launcher ist aus dem Play Store schnell heruntergeladen. Wir zeigen euch, wie ihr den neuen App-Launcher dauerhaft auf eurem Android-Smartphone installiert und damit den vorhandenen Homescreen ersetzt.
- Neben der SIM- oder Displaysperre gibt es bei Android ab Version 4.4 ein weiteres Sicherheits-Feature, Wir zeigen euch, wie ihr eure auf dem Smartphone abgespeicherten Daten verschlüsseln könnt.
- Auch wenn HTML5 auf den meisten Smartphones den Adobe Flash Player ersetzt, könnt ihr euer Smartphone mit einem Trick weiterhin flash-fähig machen. Wir zeigen euch, wie ihr Flash-Inhalte auf eurem Android-Smartphone oder -Tablet wiedergeben könnt.
- Um eure Daten zwischen eurem Mac und eurem Handy auszutauschen, braucht ihr nicht zwangsläufig ein iPhone oder iPad. Wir zeigen euch, wie ihr Dateien via USB-Verbindung zwischen Mac und Android-Gerät übertragen könnt.
- Wenn ihr von den ständigen Benachrichtigungen auf eurem Smartphone oder Tablet genervt? In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr App-Benachrichtigungen unter Android (de)aktivieren könnt.
- Damit ihr euer Android-Smartphone personalisieren könnt, lassen sich auch die Ton- und Vibrationseinstellungen anpassen. Wir zeigen euch, wie ihr z.B. die Lautstärke anpasst oder den Klingelton ändert.
- Ihr wartet auf die neuen Funktionen eures Updates, doch es kommt einfach nicht? In unserer Anleitung zeigen wir euch, wie ihr eine Samsung Galaxy-Firmware manuell installieren könnt.
- Um euer Android-Smartphone vom PC aus zu steuern, braucht ihr nur die kostenlose Chrome-App Vysor. Wir zeigen euch, wie ihr diese installiert und das Smartphone anschließend mit dem Computer verbinden könnt.
- Ihr habt euer Sony Xperia-Smartphone verloren und wollt es wiederfinden? Bei uns erfahrt ihr, wie ihr euer Sony Xperia aus der Ferne orten, sperren und löschen könnt.
- Euer Akku ist immer schneller leer und ihr fragt euch warum? Wir zeigen euch einige Tipps und Tricks, wie ihr den Akkuverbrauch eures Smartphones ohne zusätzliche Apps reduzieren könnt.
- Damit ihr bei all den Apps auf eurem Smartphone noch die optische Kontrolle behaltet, zeigen wir euch Tipps und Tricks, wie ihr für mehr Übersichtlichkeit auf euren Android-App-Bildschirmen sorgen könnt.
- Nicht jeder möchte, dass seine Rufnummer bei einem Anruf übermittelt wird. Wir zeigen euch in einem kurzen Tutorial, wie ihr unter Android eure Rufnummer ganz einfach unterdrücken könnt.
- Ihr wollt auch von eurem Handy aus einen Druckbefehl geben? Kein Problem. Wir zeigen euch, wie ihr einen Netzwerkdrucker einrichtet und Dokumente oder Bilder mit dem Smartphone ausdrucken könnt.
- Damit ihr euch keine Sorgen machen müsst, wenn eure Kinder sich euer Android-Gerät ausleihen, solltet ihr dies zunächst absichern. Wir zeigen euch, wie ihr eine Kindersicherung auf eurem Android-Gerät einrichtet.
- Damit ihr nicht mehr den Geburtstag oder die Adresse eurer Kontakte auf dem Android-Smartphone vergesst, könnt ihr diese abspeichern. Wir zeigen euch, wie ihr einen Kontakt bearbeiten und Adresse, Mail, Geburtsdatum und Co. speichern könnt.
- Wenn ihr mit einer gekauften App nicht zufrieden seid, könnt ihr sie im Google Play Store zurückgehen. Wir verraten euch, wie ihr unter Android App-Käufe stornieren könnt.
- Damit ihr die Beantwortung von wichtigen Nachrichten optimieren könnt, zeigen wir euch wie ihr schnell und einfach mit demneue Quick Reply-Feature eure Nachrichten lesen könnt.
- Als Android-Nutzer habt ihr einige Optionen, eure Kontakte auf dem Smartphone zu verwalten. Wir zeigen euch deshalb, wie ihr Kontakte hinzufügen oder löschen und gespeicherte Kontakte löschen könnt.
- Auf eurem Android-Smartphone habt ihr einige persönliche Daten gesichert. Wir zeigen euch, wie ihr mit AppLock dafür sorgen könnt, dass auch bei ungesperrtem Handy niemand auf eure Anwendungen zugreifen kann.
- Ihr möchtet ein Zweitgerät an die mobile Internetverbindung eures Smartphones anschließen? Wir zeigen euch, wie ihr euer Android-Smartphone zu einem WLAN-Hotspot umfunktionieren könnt.
- In unserer Anleitung zeigen wir euch, wie ihr mithilfe des Privacy Guards Apps Berechtigungen manuell entziehen oder erteilen könnt.
- Ihr werdet von einer bestimmten Person mit Anrufen oder SMS belästigt? Wir zeigen euch, wie ihr unter Android bestimmte Rufnummern blockieren könnt.
- Ihr möchtet Apps herunterladen, die im Play Store nicht verfügbar sind? In unserer Anleitung zeigen wir euch, wie ihr Apps aus alternativen Quellen via Sideload auf eurem Android-Gerät installieren könnt.
- Ihr wollt eine Bluetooth-Verbindung unter Android herstellen? Wir zeigen euch, wie ihr euer Android-Smartphone via Bluetooth mit anderen Geräten verbinden könnt.
- Gerade auf einem Tablet ist es nervig, immer zwischen zwei Fenstern hin und her zuschalten. Wir zeigen euch, wie ihr mit dem Multi-Window-Modus unter Android 7.0 Nougat Fenster Parallel nutzen könnt.
- Um eure Augen beim Arbeiten mit dem Smartphone zu schonen, könnt ihr den mit Android 7.0 Nougat eingeführten Night Mode nutzen. Wie ihr den Nachtmodus auf eurem Android-Gerät aktiviert, lest ihr in unserer Anleitung.
- Ihr wollt euch den 7.0 Nougat-Nexus-Launcher installieren, aber wisst nicht, wie das geht? Wir zeigen euch in unserer Anleitung, wie ihr den den Nexus Launcher inklusive neuer Wallpaper installieren und nutzen könnt.
- Eure Tastatur bietet viele Einstellungen, so könnt ihr z.B. die Farbe ändern oder die Autokorrektur ausstellen. Wir zeigen euch, wie ihr virtuelle Tastatur unter Android personalisiert.
- Ihr wollt ein festgelegtes Standard-Programm ändern? Wir zeigeneuch, wie ihr unter Android das Standard-Apps für Dateien oder Weblinks zurücksetzen könnt.
- Die aktuelle Android Version 6.0 hat einige neue Funktionen integriert. Wir zeigen euch in einer kurzen Anleitung, wo ihr den eingebauten Dateimanager findet und anschließend Dateien kopieren, verschieben oder löschen könnt.
- Mittels NFC-Chip könnt ihr bezahlen, Daten austauschen oder euer Smartphone mit anderen Geräten koppeln. Dazu muss die Funktion nur in den Android-Einstellungen aktiviert werden. Wir zeigen euch in dieser Anleitung, wie ihr NFC auf eurem Handy aktiviert beziehungsweise deaktiviert.
- Android 6.0 Marshmallow bringt mit Now on Tap einen weitreichend überarbeiteten Google Now-Suchassistenten. In unserer Anleitung zeigen wir euch, wie ihr Now on Tap freischalten und in der Praxis nutzen könnt.
- Euer Android-Smartphone wird immer langsamer und hat wenig Akku? Dan kann an den zahlreichen Apps liegen. Wir zeigen euch, wie ihr alle Apps über die Multitasking-Ansicht aufrufen und beenden könnt.
- Android 6.0 Marshmallow bietet ein verstecktes Menü, über das ihr einige Zusatzfunktionen aktivieren könnt. Wir zeigen euch, wie ihr den sogenannten System UI Tuner freischalten und konfigurieren könnt.
- Der Überblick über die gespeicherten Kontakte fällt manchmal schwer. Deshalb zeigen wir euch, wie ihr unter Android doppelte Kontakte zusammenführen und wieder trennen könnt.
- Euch sind Googles Betriebssystem Android und der Google Play Store noch fremd? Netzwelt verrät euch, wie ihr Apps unter Android installiert, aktualisiert und anschließend wieder deinstalliert.
- Ihr wollt nicht mehr monatlich für einen Dienst zahlen? In unserer Anleitung erfahrt ihr, wie ihr ein Abonnement über den Google Play Store kündigt.
- In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr Digital Wellbeing unter Android nutzen und konfigurieren könnt.
- Ihr wollt unter Android Texte schnell bearbeiten und weiterleiten? Wir zeigen euch in unserem Tutorial, wie ihr mit der Zwischenablage arbeiten sowie Texte kopieren, einfügen und teilen könnt.
- Mit der Lieblingsmusik in den Tag! In unserer Anleitung erfahrt ihr, wie ihr eure Lieblingsmusik von Spotify auf Android-Handys als Weckton einstellt.
- Ihr seid gelangweilt vom Schriftbild eures Android-Smartphones oder euch ist die Schrift zu groß oder zu klein? Keine Panik. In unserer Anleitung zeigen wir euch, wie ihr die Schriftart und Schriftgröße auf eurem Android-Gerät personalisieren könnt.
- Ihr wollt euer Android-Smartphone personalisieren? Bei uns erfahrt ihr, wie ihr Wir zeigen euch, wie ihr euren Bildschirm-Hintergrund sowie euren Klingelton beliebig ändern könnt.
- In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie ihr die IMEI-Nummer eines Android-Gerätes ermittelt.
- Mit Android-Smartphones und Tablets könnt ihr ganz einfach einen Screenshot des geöffneten Bildschirms erstellen und diesen dann weiterleiten. Wie das funktioniert, verraten wir euch in einem kurzen Tutorial.
- Ihr könnt euch den PIN eurer SIM-Karte nicht merken und wollt eine einfachere Zahlenfolge verwenden? Wir zeigen euch, wie ihr unter Android den PIN euer SIM-Karte ändert.
- Mit einem Klingelton aus eurem Lieblingssong wird euer Smartphone zum Hinhörer. Deshalb zeigen wir euch, wie ihr mit eurem Android-Smartphone und einer Gratis-App Klingeltöne aus eurer Lieblingsmusik selber erstellen könnt.
- Wenn ihr trotz einer behobenen Mobilfunkstörung kein Netz habt, müsst ihr euer Smartphone manchmal zwingen, sich wieder ins Netz einzuwählen. Wir zeigen euch in dieser Anleitung, wie ihr eine Fremdnetzeinwahl durchführt und so den Empfang eures Android-Smartphones verbessert .
- Ihr wollt euer Android-Gerät in den Flugzeugmodus versetzen, könnt aber die Einstellungen nirgends finden? In dieser Anleitung zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr den Flugmodus auf eurem Smartphone oder Tablet aktiviert und deaktiviert.
- Wenn mal wieder eine Mobilfunkstörung vorliegt oder der Netzempfang am Smartphone einfach schlecht ist, gibt es trotzdem Möglichkeiten, wie wie ihr diesen verbessern könnt. In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr euren Mobilfunkempfang in wenigen Schritten verbessert.
- Ihr wollt das Wochenende umgestört von Anrufen und Benachrichtigungen verbringen? Wir zeigen euch, wie ihr den Nicht-stören-Modus aktiviert und konfiguriert.
- Auch im Urlaub müsst ihr nicht auf euer mobiles Internet verzichten. Nur mit den Roaming-Gebühren müsst ihr aufpassen. Wir zeigen euch daher, wie ihr Daten-Roaming für Internet im Ausland ein- und ausschalten.
- Über das Android-Betaprogramm gelangt ihr deutlich früher an die aktuellsten Versionen des Smartphone-OS. Wir zeigen euch in dieser Anleitung, wie ihr die aktuellste Android 8.0 O-Version auf eurem Nexus- oder Pixel-Gerät installieren könnt.
- Mittels Android Beam könnt ihr schnell und einfach per NFC Inhalte zwischen zwei Android-Smartphones austauschen. In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie ihr Inhalte via Android Beam teilt.
- In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr auf dem Galaxy S8 einen Screenshot erstellen könnt.
- Beim Galaxy S8 ruft ihr den App Drawer mit einer Wischbewegung auf. Wollt ihr lieber eine Taste dafür verwenden, könnt ihr die alte App-Schaltfläche wieder einblenden.
- Das Galaxy Note 7 erlaubt es euch das Smartphone mit einem Blick zu entsperren. Dafür müsst ihr eure Iris scannen. Wie ihr den Iris-Scanner des Galaxy Note 7 einrichtet und nutzt, erfahrt ihr in diesem Tutorial.
- In diesem Tutorial erfahrt ihr, wie ihr den sRGB-Modus auf dem OnePlus 3 aktiviert.
- In diesem Tutorial erfahrt ihr, wie ihr den Cache einer Android-App löscht und somit Fehler behebt.
- In diesem Tutorial erfahrt ihr, wie ihr den neuen Android-Stromsparmodus "Doze" für einzelne Apps deaktiviert.
- In diesem Tutorial erfahrt ihr, wie ihr euer Dual-SIM-Smartphone optimal konfiguriert.
- Eine schwerwiegende Sicherheitslücke bedroht 95 Prozent aller Android-Geräte. Wir zeigen euch, wie ihr euer Android-Smartphone vor Stagefright schützen könnt.
- Android hält einige Funktionen zur erleichterten Bedienung bereit. Wir erklären in einer kurzen Anleitung, wie ihr Textgrößen und Kontraste auf eurem Smartphone anpassen könnt.
- Mit Android lassen sich Bildinhalte per Fingertipp vergrößern, das Zoom-Feature bedarf dazu einer korrekten Einrichtung in den Bedienungshilfen. Wie sich Bildinhalte in Android vergrößern lassen, erklären wir hier.
- Mit zunehmender Nutzungsdauer steigt die RAM-Auslastung von Android-Geräten. Wie ihr den Arbeitsspeicher aufräumen und damit die Performance eurer Geräte steigern könnt, erklären wir euch in dieser Anleitung.
- Je schlanker das Android-System, desto flüssiger laufen Smartphone und Tablet. Wie ihr unnütze Apps von eurem mobilen Gerät deinstallieren oder deaktivieren könnt und damit wertvollen Speicherplatz freigebt, erklären wir in diesem Tutorial.
- Zu wenig Speicherplatz unter Android ist eine nervige Angelegenheit. Wie ihr wertvollen Speicherlpatz auf Smartphone und Tablet freigebt, erklären wir in dieser Anleitung.
- Wer eine Telefonnummer per Nachricht oder E-Mail auf dem Android-Telefon empfängt, kann diese sehr zeitsparend ohne aufwändiges Abtippen anrufen. Wir erklären in dieser Anleitung, wie dazu vorgegangen wird.
Android ist das Betriebssystem für Smartphones und Tablets von Google. Wir stellen euch die neusten Versionen kostenlos als Download zur Verfügung.
Bedienung und Funktionen
Neben Apples iOS zählt Android inzwischen zu den weltweit am weitesten verbreiteten Systemen für Smartphones und Tablets. Auch Googles App-Store, der Google Play Store, wächst jeden Tag kontinuierlich weiter und erfreut sich zusehender Beliebtheit. Dieser enthält neben Spielen auch Musik, Filme und Bücher.
- Die besten Programme in "Betriebssysteme: Die besten OS für PC und Smartphone"
- Download-Charts: Die besten Downloads
- Updates: Diese Programme wurden aktualisiert
Seit dem Release im Oktober 2008 wird das Betriebssystem stetig weiterentwickelt und der aktuellen Technik angepasst. Ob euer Smartphone oder Tablet für ein Update vorgesehen ist, könnt ihr in unserem Android-Update-Fahrplan überprüfen.
Ihr könnt die aktuellsten Android-Versionen kostenlos auf eure Android-Geräte herunterladen. Wie die Installation im Detail verläuft, verraten wir euch im verlinkten Artikel.
Fazit
Android ist ein benutzerfreundliches Betriebssystem mit zahlreichen nützlichen Features, die stetig weiterentwickelt werden. Zählt ihr zu den zahlreichen Android-Nutzern, ist es nicht verkehrt zu prüfen, ob euer Gerät ein Update benötigt. Weitere Programme aus dem Bereich Betriebssysteme findet ihr in unserem Download-Archiv.
Stammdaten von Android
- Aktualisiert am
- Lizenz Kostenlos
- Hersteller Google
- Sprache Deutsch
- Anzahl Downloads 209.504
- Hauptkategorie
- Unterkategorie
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!