Shokz OpenFit-Kopfhörer koppeln: So verbindet ihr sie mit eurem Smartphone
Um mit euren Shokz OpenFit Musik hören zu können, müsst ihr sie zuerst per Bluetooth verbinden. Auch MultiPoint Pairing wird unterstützt. Wir zeigen euch die Einrichtung Schritt für Schritt.
Für die Nutzung der Shokz OpenFit ist eine funktionierende Bluetooth-Verbindung erforderlich. Dabei lassen sich die Open-Ear-Kopfhörer mit diversen Endgeräten wie Smartphone, Tablet oder Laptop koppeln.
Während sich der Pairing-Prozess bei OpenFit 2 sowie dem Vorgängermodell fast identisch gestaltet, steht euch beim neuen Modell auch das sogenannte MultiPoint Pairing zur Verfügung.
Shokz bringt mit dem OpenFit 2 einen Open-Ear-Kopfhörer mit klarem Klang, hoher Alltagstauglichkeit und sportlichem Sitz. Der Test zeigt Stärken und Schwächen des neuen Modells.
Wenn ihr eure OpenFit oder OpenFit 2 das erste Mal einsetzt, öffnet ihr das Ladegehäuse, um den Bluetooth-Kopplungsmodus zu starten. Hierbei blinkt das Anzeigelicht der Ladebox grün und orange.
Pairing-Prozess bei den Shokz OpenFit-Kopfhörern
- 2
Bei den OpenFit 2 hingegen müsst ihr die Taste im Inneren der Ladeschale für drei Sekunden lang gedrückt halten. Auch hier gehen die Kopfhörer nach Blinken des Anzeigenlichts in den Kopplungsmodus über.
Mit dem MultiPoint Pairing von Shokz könnt ihr zwei Geräte gleichzeitig mit euren OpenFit 2 verbinden - zum Beispiel ein Smartphone und einen Laptop. Dadurch könnt ihr nahtlos zwischen den beiden Geräten wechseln, ohne die Verbindung manuell trennen zu müssen.
OpenFit 2: So funktioniert das MultiPoint Pairing
Um den MultiPoint-Pairing-Modus zu aktivieren, beziehungsweise ein zweites Gerät hinzuzufügen, öffnet ihr die Shokz-App und wählt den Menüpunkt "Multipoint-Kopplung" aus.
Bestätigt die Aktivierung der Funktion und tippt anschließend auf "Mit zweitem Gerät verbinden". Danach folgt ihr den Anweisungen in der App, um die Einrichtung abzuschließen.
Die besten True-Wireless-Kopfhörer im Vergleich: Wer bietet den besten Sound, das stärkste ANC und die längste Akkulaufzeit? Der große Test zeigt die Gewinner.
Ihr sucht nach Alternativen zu den Shokz OpenFit? In unserem Ratgeber zu Knochenschall- und Open-Ear-Kopfhörern stellen wir euch verschiedene Modelle vor und erklären die Technik dahinter.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!