Google veröffentlicht Android 13 für Pixel-Handys: 150 Fehler behoben
Mit Android 13 erhalten auf Googles Pixel-Handys nicht nur neue Features Einzug, sondern auch jede Menge Bugfixes. Medienberichten zufolge soll das Update über 150 Fehler beheben.
Google hat Android 13 veröffentlicht. Wie gehabt werden zunächst die hauseigenen Pixel-Handys mit einem Update auf das neue Handy-OS versorgt. Geräte weiterer Hersteller sollen die Aktualisierung erst in den nächsten Monaten erhalten.
Das Update steht für alle Pixel-Handys ab dem Pixel 4 zum Download bereit und enthält eine Reihe von Neuerungen. So hat Google beispielsweise die Berechtigungen überarbeitet, sodass Apps nicht mehr Zugriff auf Daten haben, die sie gar nicht brauchen. Auch Spatial Audio und Bluetooth LE Audio erhalten mit der Aktualisierung Einzug auf Pixel-Handys.
Android 13 ist als Update für viele Handys bereits verfügbar. Prüft hier, wann euer Smartphone das Update und damit zahlreiche Neuerungen erhält.
Zudem behebt Google eine Vielzahl an Fehlern, die sich auf Pixel-Handys eingeschlichen haben. Die Kollegen von Android Police haben im Changelog des Updates rund 150 Bugfixes gezählt. Unter anderem soll der Fingerabdrucksensor bei den Pixel 6-Geräten nun zuverlässiger arbeiten.
Habt ihr an der Android 13-Beta teilgenommen? Dann solltet ihr jetzt reagieren.
Das Android-Update ist verfügbar für...
Das Update auf Android 13 steht für die folgenden Geräte zur Verfügung:
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!