Ultrabook Sony Vaio SVT1311W1ES

Ultrabook Sony Vaio SVT1311W1ES im Test

Tipp: Diese Bildergalerie könnt ihr euch auch als Web Story anschauen. Was das ist und wie das funktioniert? Probiert es aus!

Das Sony Vaio T, hier das Modell mit 13 Zoll großem Bildschirm, ist der jüngste Vorstoß von Sony in Sachen Ultrabooks. (Bild: netzwelt)
1 / 9
Das Sony Vaio T, hier das Modell mit 13 Zoll großem Bildschirm, ist der jüngste Vorstoß von Sony in Sachen Ultrabooks. (Bild: netzwelt)
Die Verarbeitung ist hochwertig, das Gehäuse besteht zum größten Teil aus gebürstetem Aluminium. (Bild: netzwelt)
2 / 9
Die Verarbeitung ist hochwertig, das Gehäuse besteht zum größten Teil aus gebürstetem Aluminium. (Bild: netzwelt)
Auch wenn es nicht ganz so flach wie ein Apple MacBook Air ist, lässt sich das Vaio locker im Rucksack verstauen. (Bild: netzwelt)
3 / 9
Auch wenn es nicht ganz so flach wie ein Apple MacBook Air ist, lässt sich das Vaio locker im Rucksack verstauen. (Bild: netzwelt)
Auf der linken Seite finden sich neben dem Netzanschluss noch zwei USB-Buchsen, einer davon ist USB-3.0-kompatibel. (Bild: netzwelt)
4 / 9
Auf der linken Seite finden sich neben dem Netzanschluss noch zwei USB-Buchsen, einer davon ist USB-3.0-kompatibel. (Bild: netzwelt)
Die zwei Stifte am Gehäusedeckel heben bei ausgeklapptem Display den Unterboden des Ultrabooks leicht an, was eine angenehme Schreibposition zur Folge hat. (Bild: netzwelt)
5 / 9
Die zwei Stifte am Gehäusedeckel heben bei ausgeklapptem Display den Unterboden des Ultrabooks leicht an, was eine angenehme Schreibposition zur Folge hat. (Bild: netzwelt)
Auf der rechten Seite verbaut Sony neben einem HDMI-Ausgang auch einen klassischen VGA-Port. Auch ein Kartenleser findet sich auf dieser Seite. (Bild: netzwelt)
6 / 9
Auf der rechten Seite verbaut Sony neben einem HDMI-Ausgang auch einen klassischen VGA-Port. Auch ein Kartenleser findet sich auf dieser Seite. (Bild: netzwelt)
Sehr schön: Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich der Boden des Ultrabooks lösen und der Akku austauschen. (Bild: netzwelt)
7 / 9
Sehr schön: Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich der Boden des Ultrabooks lösen und der Akku austauschen. (Bild: netzwelt)
Die Tastatur des Vaio T ist fast makellos - leider lässt sich der Bereich um die Buchstaben H,J,K schon mit wenig Kraftaufwand eindrücken. (Bild: netzwelt)
8 / 9
Die Tastatur des Vaio T ist fast makellos - leider lässt sich der Bereich um die Buchstaben H,J,K schon mit wenig Kraftaufwand eindrücken. (Bild: netzwelt)
Schwamm drüber: Auf einen separaten Nummernblock müssen die allermeisten Ultrabook-Nutzer verzichten. (Bild: netzwelt)
9 / 9
Schwamm drüber: Auf einen separaten Nummernblock müssen die allermeisten Ultrabook-Nutzer verzichten. (Bild: netzwelt)

Diese Bilderstrecken könnten dir auch gefallen