Sony Vaio Tap 20 im Test
Sony Vaio Tap 20 im Test
Tipp: Diese Bildergalerie könnt ihr euch auch als Web Story anschauen. Was das ist und wie das funktioniert? Probiert es aus!

1 / 6
Sieht aus wie ein gewöhnlicher All-In-One-PC, ist aber auch ein Riesen-Tablet: Sony Vaio Tap 20 (Bild: netzwelt)

2 / 6
Im Desktop-Modus stört, dass der Nutzer stets von Oben auf die 20-Zoll-Diagonale blicken muss. (Bild: netzwelt)

3 / 6
Hinter einer Abdeckung auf der Rückseite verbirgt Sony gut zugänglich weitere Service-Klappen für RAM, Festplatte und Akku. Diese Komponenten lassen sich vom Nutzer einfach selbst austauschen. (Bild: netzwelt)

4 / 6
Wenig Anschlüsse: Für einen All-In-One-Rechner vermisst netzwelt unter anderem einen HDMI-Port. (Bild: netzwelt)

5 / 6
Platz für weitere Anschlüsse wäre jedenfalls gewesen. (Bild: netzwelt)

6 / 6
Die Tasten zur Lautstärkeregelung und der An- und Aus-Schalter lassen sich nicht blind ertasten. (Bild: netzwelt)







