FIFA 20 Ultimate Team: Neuerungen, Ikonen, FUT Champions im Überblick
Beliebter Modus in FIFA
Auch in FIFA 20 gibt es Ultimate Team. Wir erklären euch hier den beliebten Modus, stellen die Neuerungen in Modi wie FUT Champions sowie Squad Battles vor und zeigen euch auch noch die neuen Ikonen. Zudem verraten wir euch, was ihr über die neue Season sowie die Belohnungen wissen müsst.
Schon seit Jahren ist FIFA Ultimate Team (FUT) enorm beliebt bei Spielern der FIFA-Reihe. Es handelt sich um einen optionalen Modus, für den ihr auch eine Internetverbindung benötigt. Wählt ihr FUT im Menü aus, erstellt ihr euren Verein und baut nach und nach euer Traumteam auf.
Hierfür sammelt ihr Spielerkarten und setzt diese in Positionen eurer Aufstellung. Dabei müsst ihr beachten, mit Fitness- und Vertragskarten eure Spieler einsatzfähig zu halten und unter Berücksichtigung einer guten Teamchemie auch ein gutes Zusammenspiel der Mannschaft zu ermöglichen.
FIFA 20: Ikonen in FUT
In FIFA 20 Ultimate Team gibt es wieder neue und alte Ikonen, die euer Team verstärken können. Hier zeigen wir euch alle Spieler mit Werten.
Mit jeder abgeschlossenen Partie erhaltet ihr in FUT Münzen, die Ingame-Währung des Modus. Mit ihnen kauft ihr auf dem Transfermarkt etwa neue Objekte wie Trikots oder eben Spieler. Ihr könnt aber auch Kartenpackungen kaufen und mit Glück daraus bessere Spieler bekommen, diese selbst spielen oder eben wieder verkaufen.
FIFA 20: Neue Icons bestätigt
Dank regelmäßiger Herausforderungen, Events und Squad Building Challenges (hier müsst ihr Teams nach Vorgaben aufbauen) könnt ihr auch verschiedenste Spezialkarten erhalten, die noch bessere Werte bieten als normale Spieler. Viele davon sind auf dem Transfermarkt für hohe Summen erhältlich.
So dürft ihr wieder mit dem "Ones to Watch"-Event rechnen und EA hat auch schon Ikonen ("Icons") bestätigt. Diese Karten sind Spielerlegenden vergangener Jahre und Jahrzehnte und besonders begehrt. Schaut euch oben in der Galerie an, welche neuen Ikonen unter anderem verfügbar sein werden. An anderer Stelle präsentieren wir euch eine Liste mit allen bestätigten Icons in FIFA 20.
FIFA 20 FUT: Das sind die Neuerungen
Sowohl die oben beschriebene Funktionsweise des Modus, die Events als auch Spezialkarten gibt es bereits seit Jahren im Spiel und EA wird voraussichtlich nicht viel am Grundgerüst rütteln, es ist immerhin ein erfolgreiches Konzept. Jedes Jahr bieten euch die Entwickler von EA Sports aber Neuerungen und wir zeigen sie euch.
FIFA 20 FUT: Season Objectives
In FIFA 20 soll Ultimate Team noch zugänglicher und ertragreicher sein als bisher. Daher führt EA Saisonziele ("Season Objectives") und Saison-Belohnungen ("Season Rewards") ein. Hier sammelt ihr nach und nach Erfahrung ("XP") und zusätzliche Objekte.
Die erste Saison von FIFA 20 FUT läuft vom 19. September bis Ende Oktober. In dieser Zeit könnt ihr verschiedene Aufgaben erledigen, die euch die oben genannten Belohnungen liefern. Erfüllt ihr alle Ziele einer Aufgabengruppe, bekommt ihr laut EA abermals Boni. Um euer Ultimate Team effizient aufzubauen, ist es laut EA besonders wichtig, mehrere dieser Gruppenbelohnungen zu erhalten. Strukturiertes Vorgehen lohnt sich hier also besonders. Die Saisonaufgaben kommen in vier unterschiedlichen Formen ins Spiel:
- Tägliche Aufgaben bieten euch alle 24 Stunden Optionen, noch mehr Erfahrungspunkte zu sammeln.
- Wöchentliche Aufgaben umfassen gleich mehrere Ziele, die ihr zu bewältigen habt. Schafft ihr das, entlohnt euch das Spiel mit Objekten und mit weiteren Erfahrungspunkten. Solltet ihr mal die Aufgaben einer Woche verpassen, bleiben diese noch eine zweite Woche verfügbar.
- Saisonaufgaben bestehen langfristig. Ihr könnt sie bis zum letzten Saisontag erfüllen.
- Dynamische Aufgaben sind nur für eine bestimmte Zeit verfügbar. Die Ziele können mit echten Events der Sportwelt zusammenhängen.
Sammelt ihr nach und nach Erfahrungspunkte, steigt ihr im Level eurer Saison-Belohnungsübersicht. Für jeden Levelaufstieg gibt es Boni, mitunter dürft ihr sie dann sogar selbst auswählen. In der ersten Saison gibt es 30 Level.
Meilensteine ("Milestones") stellen des Weiteren Aufgaben dar, die ihr in Ruhe über das ganze Jahr hinweg erfüllen könnt. Eine dieser Herausforderungen kann etwa lauten: "Erziele 100 Kopfballtore".
Gerade Einsteiger können sich aber auch um "Foundation Objectives" kümmern, also grundlegende Aufgaben rund um den Handel mit Karten und den Aufbau von Teams unter Berücksichtigung der Teamchemie.
Die Entwickler verändern allerdings auch die Benutzeroberfläche des Modus. So werden euer Verein, eure Aufstellung und der Transfermarkt künftig auf einer Übersicht zu finden sein, damit ihr nicht zu sehr zwischen Menü-Reitern hin- und herwechseln müsst.
Ruft ihr die Aktionen eines Spielers auf, erscheint zudem ein Kreis mit verschiedenen Optionen, aus denen ihr wählen dürft. So könnt ihr konsumierbare Objekte zuweisen oder die Karte in den Verein oder auf den Transfermarkt schicken.
FIFA 20 FUT: Squad Battles
Der Modus "Squad Battles" ist laut EA einer der beliebtesten Spielwiesen von Ultimate Team, daher wurden Anpassungen vorgenommen. Das Menü des Modus sieht anders aus als zuvor und es werden euch immer die drei besten Spieler einer gegnerischen Mannschaft angezeigt. Zudem dürft ihr die Auswahl von vier Gegnerteams wann immer ihr wollt aktualisieren. Bis zu zehn Updates könnt ihr wöchentlich vornehmen.
FIFA 20: FUT Champions
Außerdem will EA weiter an den roten FUT Champions-Spielerobjekten arbeiten. Hierzu wird es gleich zum Start von FIFA 20 Squad Building Challenges (SBCs) geben. Unter anderem könnt ihr weniger wertvolle FUT Champions-Karten gegen höherwertigere eintauschen. Wahrscheinlich werdet ihr eine Karte allerdings per Zufallsprinzip erhalten.
FIFA 20 FUT: Division Rivals
Erwartet auch Änderungen an Division Rivals. So optimiert EA eigener Aussage zufolge das Matchmaking im Modus und die Punktezahlen für die einzelnen Divisionen fallen etwas anders aus als im Vorgängerspiel.
| Division | Skill Rating |
|---|---|
| 1 | 1.900 |
| 2 | 1.700 |
| 3 | 1.500 |
| 4 | 1.250 |
| 5 | 1.000 |
| 6 | 750 |
| 7 | 550 |
| 8 | 350 |
| 9 | 115 |
| 10 | 0 |
Und nach all den anstrengenden Partien etwa in der FUT Champions Weekend League könnt ihr euch in den neuen Spielmodi etwas entspannen. So spielt ihr Freundschaftsspiele oder im Couch-Play mit Freunden bei euch zu Hause auf der Couch (4 gegen 4 Spieler möglich). Zudem gibt es spezielle Spaßmodi wie "King of the Hill" oder "Mystery Ball". Letzterer Modus verleiht dem Ball-führenden Spieler nach Zufallsprinzip etwa einen Tempo-Schub oder bessere Dribbelwerte. Für welchen dieser Modi ihr euch auch entscheidet: Ihr sollt auch hier nach jeder Partie Münzen bekommen.
Web App und Companion App für FIFA Ultimate Team
Wie in den Jahren zuvor veröffentlicht EA auch eine Web App für den Browser und eine Companion App, die ihr auf eurem Smartphone installiert und euer Ultimate Team auch unterwegs verwaltet. Hier wollen die Entwickler vieles vereinfachen. So sollt ihr über die App zum Beispiel benutzerdefinierte Taktiken einstellen und bestimmte Spieler vor einem versehentlichen Einfügen in eine SBC schützen können ("SBC Protection").
Ihr könnt die Web App und die Companion App bereits downloaden. Zu Beginn gibt es für FIFA-Spieler, die auch in FIFA 19 einen Klub haben, tägliche Login-Boni wie etwa Kartenpackungen oder Münzen.
Viele Events geplant - zu unserem FUT-Kalender
Boni liefert euch EA auch dank regelmäßiger Events und Squad Buildings Challenges (SBCs), etwa in Form von Spezialkarten. Ob nun Aktionen wie Ones to Watch (OTW), Team of the Week (TOTW) oder die Wahl zum Spieler des Monats: alle Events zu FIFA 20 seht ihr in unserem FUT-Kalender.
Schon jetzt Belohnungen für FUT sichern
Ihr könnt FIFA 20 bereits vorbestellen und euch auch somit Boni für Ultimate Team sichern. Im verlinkten Artikel seht ihr die verfügbaren Editionen und auch die Belohnungen. Es gibt zum Beispiel wöchentlich Kartenpackungen, die ihr euch durch Vorbestellung vorab sichert.
FIFA 20: Ratings der 100 besten Spieler
Wir zeigen euch hier auf Screenshots die 100 besten Spieler samt Ratings.
Teamaufbau: Transfers und Ratings beachten
Vielleicht denkt ihr schon oft darüber nach, was für ein Team ihr dieses Mal in FIFA aufbauen wollt. Soll es ein Premier League-Team sein? Ein Bundesliga-Team? Um bei diesen Überlegungen zu helfen, zeigen wir euch die wichtigsten Transfers, die auf FIFA 20 FUT eine große Auswirkung haben. Es sind immerhin viele Stars gewechselt und das müsst ihr auch für euer Ultimate Team berücksichtigen.
Außerdem solltet ihr einen Blick auf die Ratings von FIFA 20 werfen, denn EA hat die Werte vieler Spieler stark verändert. Vielleicht sind ja auch eure Lieblingsfußballer davon betroffen.
Viele Münzen bekommen
Natürlich interessiert es FUT-Spieler auch, wie sie in FIFA 20 schnell Münzen bekommen. Im verlinkten Artikel geben wir euch mehrere Tipps für den Start und ihr solltet unbedingt mal einen Blick hineinwerfen, denn es läuft einiges anders als zuvor. So gibt es etwa keine Münzen-Boosts mehr im FIFA-Katalog.
Das Spiel erscheint am 27. September 2019 und es gibt auch schon eine FIFA 20-Demo. Weitere Eindrücke könnt ihr euch gern auch in unserem Kurztest zu FIFA 20 abholen und an anderer Stelle zeigen wir alle bisher bestätigten Lizenzen für Ligen.