ELEKTRO-SCOOTER

Erster E-Scooter von Hyundai: Viele Vorteile, die andere Roller nicht haben

Der Autohersteller Hyundai stellt einen besonders leichten E-Scooter vor. Er wiegt nur 7,7 Kilogramm. Auch sonst bietet der kleine Elektro-Tretroller Vorteile, die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Der E-Scooter erhält auch in Deutschland eine Zulassung. Wir stellen ihn euch vor.

Der E-Scooter von Hyundai lässt sich kompakt zusammenfalten, wiegt nur 7 Kilogramm und hat eine Vorderradfederung.
Der E-Scooter von Hyundai lässt sich kompakt zusammenfalten, wiegt nur 7 Kilogramm und hat eine Vorderradfederung. (Quelle: Screenshot YouTube)

Nach BMW, VW, Audi und anderen Autobauern präsentiert nun auch Hyundai einen eigenen E-Scooter. Mit einem Gewicht von nur 7,7 Kilogramm ist er immer mobil, auch dann, wenn ihr ihn mal tragen müsst. Das könnte im Alltag häufiger der Fall sein, denn der E-Scooter hat sehr kleine Räder. Über Stock und Stein, wie mit diesem von uns getesteten Elektro-Scooter von IO Hawk, könnt ihr damit sicherlich nicht fahren, auch wenn der Hyundai-Scooter über eine clevere Vorderradfederung verfügt.

Elektro-Scooter von Hyundai

Der leichte E-Scooter lässt sich zudem schnell zusammenfalten und transportieren. Zusammengeklappt ist er nicht viel größer als eine Handtasche. In Bus und Bahn macht er sich damit ebenso unsichtbar, wie der E-Scooter von Audi.

Echter Letzte-Meile-Anspruch

Der Hyundai "Electric Scooter" soll einen festen Platz in zukünftigen (Elektro)-Autos des Herstellers finden. Im Video seht ihr, wie er etwa aus einer eigenen "Schublade" fährt und sofort einsatzbereit ist. Während der Fahrt wird der Akku des E-Scooters über die Fahrzeug-Elektronik mit frischem Strom versorgt. Diese könnte beispielsweise durchs Rekuperieren bereitgestellt werden. Mit Details hält sich Hyundai noch zurück.

Externer Inhalt
von Youtube

An dieser Stelle findet ihr ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick könnt ihr euch dieses anzeigen lassen.

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Der E-Scooter von Hyundai bietet eine integrierte Beleuchtung und fährt nicht schneller als 20 km/h. Damit bringt der Elektro-Tretroller die Voraussetzungen mit, um für Deutschland eine Zualssung zu erhalten. Noch ist es aber nicht so weit. Ab wann der E-Scooter zu kaufen sein wird und zu welchem Preis, verrät der Konzern jedenfalls noch nicht. Auf der nächsten Seite verraten wir euch, warum es aktuell zu so langen Lieferzeiten bei Elektro-Scootern kommt.

Seite 1/2
Weiter

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Netflix bestätigt Neuzugang für Ransom Canyon: Ein neuer Kirkland sorgt für Wirbel
Netflix bestätigt Neuzugang für Ransom Canyon Ein neuer Kirkland sorgt für Wirbel