Avira Antivirus Pro

Virenschutz in Echtzeit für alle Geräte

Avira Antivirus Pro bietet euch umfangreichen Schutz vor Viren und Malware. Hier ladet ihr die Software für PC und Smartphone runter.

Avira Antivirus Pro Download

Alternativen zu Avira Antivirus Pro

Je nach Einsatzzweck und gewünschter Funktion stellen nachfolgende Programme eine gute Alternative zu "Avira Antivirus Pro" dar.

Noch mehr passende Alternativen findet ihr in der Bestenliste der Kategorie "Antivirussoftware: Optimaler Virenschutz für PC, Smartphone und Tablet". Die 100 besten Programme aller Zeiten hingegen könnt ihr den Download-Charts entnehmen.

Avira Antivirus Pro: Unterstützte Plattformen

Anzeige
Tipp! Die Premium-Version von Avira Antivirus Pro umfasst mehr Funktionen als die kostenlosen Downloads. Ihr bekommt diese direkt beim Hersteller von Avira Antivirus Pro

Avira Antivirus Pro könnt ihr für die nachfolgenden Plattformen herunterladen. Infos zum letzten Update: Die letzte veröffentlichte Version von Avira Antivirus Pro ist die Version "7.12.6" für Android.

Windows
macOS
Linux
Apple
Android
... oder alle Versionen anzeigen

Alle zum Download verfügbaren Versionen von Avira Antivirus Pro findet ihr auf der Downloadseite. Dort findet ihr auch weitere Details zu den einzelnen Versionen.

Betriebssystem
Avira Antivirus Pro 7.12.6 für: Android
Avira Antivirus Pro 6.12.0 für: Apple iOS
Avira Antivirus Pro 2021 (Versionsübersicht) für: Windows 7, macOS, Windows 8, Windows 10
Allgemeiner Hinweis zu 32- und 64-Bit-Versionen! Viele Windows-Downloads gibt es als 32-Bit- und 64-Bit-Version. Hier zeigen wir euch, wie sich die Systeme unterscheiden und ob ihr Windows 32-Bit oder 64-Bit benutzt. Wenn ihr Wert auf eine systemschonende Installation legt, setzt auf portable Versionen. Diese schreiben nichts in die Windows Registry und können sogar vom USB-Stick gestartet werden - daher auch der Name. Diese Versionen sind bei uns als "Portable" gekennzeichnet.

Avira Antivirus Pro: App für Android

Im Google Play Store könnt ihr euch die Android App von Avira Antivirus Pro für Smartphones und Tablets herunterladen. Dort findet ihr die aktuelle Version "7.13.1".

4.8
636.574 Bewertungen
5
4
3
2
1
oder andere Version wählen
Avira Antivirus Pro Bewertung im Google Play Store Ich verstehe diese App leider nicht: die vpn Verbindung wird ständig abgeworfen, weil angeblich das Limit erreicht ist-dieses sollte laut Angaben unbegrenzt sein (habe ich wirklich unendlich erreicht?)-das führt zum nächsten Problem: man hat dauerhaft den Hinweis in der Statusleiste. Das führt zum größten Problem: die App macht ja scheinbar nichts von allein, erst wenn man den Scan Manuel ausführt. Das macht man allerdings nie wenn der oben genannte Dauerhinweis aktiv ist. Werde das Abo kündigen
Google Play Store
Bewertung veröffentlicht im
Google Play Store

Avira Antivirus Pro: iOS App für iPhone und iPad

Im App Store könnt ihr die Version "6.12.0" von Avira Antivirus Pro für iPhone und iPad herunterladen.

4.1
5.134 Bewertungen
5
4
3
2
1
oder andere Version wählen
Avira Antivirus Pro Bewertung im App Store Doppelte Bilder löschen - Funktioniert einfach und schnell. Leider muss man jedes doppel gefundenes Bild einzeln anklicken, wenn es gelöscht werden soll. Hier wäre eine Funktion „alle“ hilfreich- trotzdem 5 Sterne, weil es gut funktioniert und tut, was es soll. Danke ????
Apple App Store
Bewertung veröffentlicht im
Apple App Store

Avira Antivirus Pro bietet euch umfangreichen Schutz vor Viren und Malware. Hier ladet ihr die Software für PC und Smartphone runter.

  1. Avira Antivirus Pro: Virenschutz in Echtzeit für alle Geräte
  2. Bedienung und Funktionen
  3. Fazit

Bedienung und Funktionen

Die Sicherheits-Software Avira Antivirus Pro greift auf eine umfangreiche Cloud-Datenbank zurück. Entdeckt der Virenscanner eine verdächtige Datei auf eurem Computer, wird die Signatur auf die Cloud hochgeladen und mit den dort gespeicherten Signaturen abgeglichen. Die Cloud wird fortwährend von Avira aktualisiert. Dadurch habt ihr stets eine Virendatenbank, die aktuell ist und die neusten Schädlinge identifizieren kann.

Avira Antivirus Pro bietet einen Komplettschutz für bis zu 5 Geräte und unterstützt unterschiedliche Betriebssysteme.
Avira Antivirus Pro bietet einen Komplettschutz für bis zu 5 Geräte und unterstützt unterschiedliche Betriebssysteme. (Quelle: https://www.netzwelt.de)

Doch damit nicht genug. Um auf noch nicht bekannte Malware zu reagieren, besitzt Avira Antivirus Pro die AHead Heuristik-Funktion. Diese analysiert den Programmcode von dubiosen Programmen und Dateien und schlägt Alarm, wenn verdächtige Programmbefehle gefunden werden.

Neben dem Schutz beim Surfen bietet euch Avira Antivirus Pro Sicherheit beim Online-Shopping. Keylogger, Rootkits und Spyware-Programme werden von der Software blockiert, sodass Datendiebe nicht an eure Kreditkarteninformationen oder andere persönliche Daten gelangen können. Den kostenpflichtigen Virenscanner könnt ihr für einen mittleren zweistelligen Betrag käuflich erwerben und erhaltet somit Schutz für bis zu 5 Geräte. Der Avira-Scanner ist mit Windows, macOS, iOS sowie Android kompatibel.

Fazit

Das Virenschutzprogramm bietet euch einen gelungenen Komplettschutz. Dabei schützt euch der Virenscanner nicht nur vor Schadsoftware, sondern sichert auch eure persönlichen Daten ab. Allerdings bieten Produkte der Konkurrenz für einen ähnlichen Preis mehr Schutz. In unserer Übersicht findet ihr die besten und aktuellsten Anti-Viren-Programme. Kostenlose Alternativen stellen wir euch zudem in unserer Rubrik Antivirus-Software vor.

Stammdaten von Avira Antivirus Pro

Ähnliche Kategorien

Avira Antivirus Pro haben wir in die Software-Kategorie Antivirussoftware: Optimaler Virenschutz für PC, Smartphone und Tablet einsortiert, einem Unterbereich von Sicherheit. Ähnliche Kategorien aus diesem Bereich findet ihr nachfolgend.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
MagentaTV drängt Kunden zum Update: Und löscht dabei wichtige Inhalte
MagentaTV drängt Kunden zum Update Und löscht dabei wichtige Inhalte
Abschaltung trifft 2,5 Millionen Haushalte: Am 18. November verschwinden 5 Programme
Abschaltung trifft 2,5 Millionen Haushalte Am 18. November verschwinden 5 Programme