Apple Fitness+: Das Fitness-Studio auf dem iPhone im Test
Mit Fitness+ bietet Apple ein Online-Fitness-Studio, das auf vielen Apple-Geräten bereits vorinstalliert ist. Unser Test verrät, wie ihr es aktiviert und ob sich das lohnt.
Apple Fitness+ im Test
Ausgezeichnete Workouts mit schicker App und großer Musikvielfalt
Apples Fitness+ hat für alle Workout-Modelle etwas auf Lager: Neueinsteiger können damit ebenso sehr gut aktiv werden wie Fitness-Profis. Einen personalisierten Trainingsplan gibt es nicht, dafür ist die Auswahl aus über 3.000 Workouts bei 11 verschiedenen Sportarten riesig. Verpackt ist das alles in eine angenehm zu bedienende und schöne App. Einzige Minuspunkt: Für die Workouts braucht ihr zwingend ein Apple-Gerät und die Workouts werden nur in Englisch gehalten.
Das hat uns gefallen
- riesige Auswahl mit 3.000+ Workouts und 11 Sportarten
- viele Trainer mit freundlichen Persönlichkeiten
- Playlist-Workouts mit Musik ausgewählter Künstler
- für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet
Das hat uns nicht gefallen
- Nur für Apple-User verfügbar
- Workouts nur auf englisch Verfügbar
Online-Fitnessstudios im Vergleich: Das bieten Gymondo und Co.
Mit Gymondo, Freeletics oder Apple Fitness+ trainiert ihr daheim, wie im Studio. Bei welchem Anbieter sich ein Abo lohnt und was es zu beachten gilt, klärt unser Vergleich. » Zum ausführlichen Online-Fitnessstudio-Vergleich
Aktuelle Meldungen
Seine Workout-Bibliothek vertreibt Apple mittlerweile unter dem Namen Fitness+. Lange Zeit war für die Benutzung eine Apple Watch zwingend erforderlich, seit einigen Wochen ist die Nutzung jedoch auch ohne Uhr und stattdessen nur mit dem iPhone, iPad oder dem Apple TV möglich. Eine Web- oder Desktopversion gibt es nicht, Android-Geräte werden grundsätzlich nicht unterstützt.
Kosten und Pakete
Das Training mit Apples Workout-Videos setzt voraus, dass ihr ein kostenpflichtiges Abo abschließt. Es gibt nur ein Paket: Für 9,99 Euro pro Monat bekommt ihr sofort Zugriff auf das gesamte Angebot. Beim Kauf eines Apple-Geräts, das Fitness+ unterstützt, erhält ihr zudem ein dreimonatiges, kostenloses Probeabo. Alle anderen Kunden können den Dienst einen Monat lang kostenlos ausprobieren.
Tipp: Bei Media Markt und Saturn könnt ihr euch auch ganz ohne Kauf eines neuen Apple-Gerätes ein 3-Monatiges Probeabo von Fitness+ sichern!
Apple Fitness+ ist jederzeit monatlich kündbar, die Bezahlung läuft über Apple Pay beziehungsweise das Bezahlsystem des App Stores.
Einrichtung und Bedienung
Die Einrichtung des Workout-Dienstes ist besonders einfach, da die dafür benötigte App auf allen Geräten, die den Dienst unterstützen, bereits vorinstalliert ist. In der App "Fitness" können Nutzer von iPhone, iPad, Apple TV oder der Apple Watch ihr Abo abschließen.
Nach dem Abonnieren des Dienstes steht euch sofort die gesamte Bibliothek von Apple Fitness+ zur Verfügung. Auf der Startseite seht ihr zusätzlich zur Auswahl zwischen den verschiedenen Workout-Arten oben verschiedene Reiter und Tabs, auf die wir gleich genauer eingehen werden. Die App ist insgesamt sehr einfach zu bedienen, die Menüs sind klar und übersichtlich gehalten - ganz im Stil der Apple-Designsprache.
Angebot der Kurse und Workouts
Apple hat bei Fitness+ über 3.000 verschiedene Workouts zu 11 Sportarten, bei denen ihr von 28 Trainern begleitet werden. Das ist eine Menge - gut ist es daher, dass ihr auf der Startsteine eine schöne Gliederung zu den verschiedenen Workout-Arten seht. Es werden unter anderem die beliebtesten Workouts des Jahres und kurze Trainingseinheiten mit verschiedenen Trainern vorgestellt.
Besonders interessant ist der Reiter "Künstler:innen im Spotlight": Hier findet ihr Workouts, die mit ausgewählter Musik verschiedener Künstler unterlegt sind. Zur Auswahl stehen beliebte Musiker wie Alicia Keys, Elton John, Billie Eilish oder ABBA. Als "Collections" bezeichnet Apple Mediatheken mit verschiedenen Workouts zu einem Thema, beispielsweise Rückendehnung oder Oberkörpertraining.
Wählt ihr eine Sportart, beispielsweise Krafttraining, könnt ihr die Videos nach Trainer, Dauer und Musikgenre filtern. Im Titel findet ihr immer den Namen des Trainers und die Sportart, beispielsweise "Pilates mit Darryl". Auch Meditationsprogramme und Serien mit Gasttrainern werden angeboten.
Leider werden die Trainings und Meditationen nur auf Englisch gehalten. Es stehen aber Untertitel in Französisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch, Russisch und Portugiesisch zur Verfügung.
Zusatzfunktionen und Extras
Eine hervorragende Zusatzfunktion von Apple Fitness+ ist die Einbindung der Apple Watch. Tragt ihr die Uhr parallel beim Workout, werden euch auf dem Bildschirm stets eure Herzfrequenz, die abgelaufene Zeit und die verbrannten Kalorien angezeigt. Außerdem werden die drei Aktivitätsringe in Echtzeit aktualisiert und auf dem Bildschirm projiziert.
Auch das Filtern der Workouts nach Dauer oder nach benötigten Geräten wie Dumbbell, Hantel oder Laufband ist sehr hilfreich, da ihr damit Workouts auswählen könnt, die ihr mit dem Equipment, das ihr Zuhause habt, durchführen könnt. Es ist zudem einfach, einen eigenen Lieblingstrainer zu finden, da es sich dabei stets um freundliche und offene Persönlichkeiten handelt, die ihren eigenen Trainingsplan entwickeln und die Musik zu ihren Workouts selbst auswählen.
Unterstützte Endgeräte
Auf Apple Fitness+ könnt ihr mit eurem iPhone, iPad, Apple TV oder mit der Apple Watch zugreifen. Bei den ersten beiden Geräten ist das Update auf iOS beziehungsweise iPadOS 16.1 eine Voraussetzung zur Nutzung des Dienstes. Mit macOS, Windows, Linux oder Android könnt ihr leider nicht auf Apple Fitness+ zugreifen.
Apple Fitness+
Apple Fitness+: Die besten Alternativen
Sagt euch nicht zu? Ihr sucht nach passenden Alternativen? Nachfolgend findet ihr die besten Apple Fitness+-Alternativen.
Zudem empfehlen wir euch einen Blick in unsere Online-Fitnessstudios-Bestenlisten. Vergleichbare Produkte findet ihr beispielsweise in der Bestenliste "Online-Fitnessstudios im Vergleich: Fit bleiben, ohne vor die Tür zu gehen"
Apple Fitness+: Datenblatt
Hier findet ihr die technischen Daten zu Apple Fitness+. Größe, Gewicht und andere Eigenschaften könnt ihr so problemlos mit anderen Produkten vergleichen.
| Preis | 9,99 Euro monatlich oder 79,99 Euro im Jahr |
| monatlich kündbar | ✔ Ja |
| kostenloser Testzeitraum | bis zu 3 Monate |
| Zahlungsmethoden | Apple Pay, App-Store, Kreditkarte |
| Zusatz-Equipment nötig | ✘ Nein |
| Android | ✘ Nein |
| iOS | ✔ Ja |
| Browser | ✘ Nein |
| Apple TV | ✔ Ja |
| Fire TV | ✘ Nein |
| Android TV | ✘ Nein |
| Tizen | ✘ Nein |
| individueller Trainingsplan | ✘ Nein |
| Anzahl Kurse/Workouts | 3.000 |
| Anzahl Sportarten | 11 |
| Anzahl Trainer | 28 |
| Live-Sessions | ✘ Nein |
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!