Waipu.tv-App für iOS und Android: So genießt ihr beste Unterhaltung auch unterwegs
Ob im Bus, in der Bahn oder im Urlaub, mit der Waipu.tv-App streamt ihr auch unterwegs eure Lieblingsinhalte. Einiges läuft jedoch anders als auf dem großen Bildschirm.
Wollt ihr auch außerhalb eurer Wohnung nicht auf die vielen Serien, Filme und Shows von Waipu.tv verzichten? Dann solltet ihr die Waipu.tv-App auf eurem Smartphone oder Tablet installieren. Verfügbar ist die App sowohl für iOS als auch für Android und mit einem aktiven Waipu-Account nutzt ihr sie völlig kostenlos.
Mit der Waipu.tv-App habt ihr das wohl praktischste Werkzeug, um das volle Angebot des Streaming-Dienstes auch unterwegs überall zu nutzen. Einzige Voraussetzung ist eine aktive Internetverbindung, für die dank deutschlandweit verbreiteter WLAN-Hotspots und günstiger Mobilfunktarife aber nahezu überall gesorgt ist.
Die Waipu.tv-App für Android und iOS ist die gleiche, die auch auf Smart-TVs oder beim Streaming mit Google Chromecast und Amazon Fire TV verwendet wird. Lediglich die Benutzeroberfläche unterscheidet sich leicht. Die Mobile-App ist hier und da für kleinere Bildschirme optimiert.
Waipu.tv-App läuft auch auf älteren Geräten
Ihr könnt die Waipu.tv-App auch problemlos auf älteren Handys und Tablets installieren, da die Software auch viele betagtere iOS- und Android-Versionen noch unterstützt. Die App benötigt auf beiden Betriebssystemen nur wenig Speicherplatz. Habt ihr bereits ein Konto bei Waipu.tv, könnt ihr direkt mit der App los streamen. Andernfalls müsst ihr euch vorher einen Account erstellen, entweder kostenpflichtig oder kostenlos, zum Beispiel über einen Gratismonat.
Die Handhabung der App ist sowohl auf dem Tablet als auch auf dem Smartphone angenehm komfortabel. Ihr könnt die Waipu.tv-App direkt über Netzwelt herunterladen. Wir stellen euch sowohl die iOS- als auch die Android-Version bereit.
- Waipu TV Testbericht
- Waipu TV 4K Stick
- Waipu TV Sender
- Waipu TV Kosten
- Waipu TV Download
- Waipu TV App & Endgeräte
- Waipu TV Comfort
- Waipu TV Perfect Plus
- Waipu TV Vorteilspaket
- Waipu TV mit Netflix
- Waipu TV mit DAZN
- Waipu TV Türk-Paketi
- Waipu TV Gratis-Sender
- Waipu TV 1 Jahr kostenlos
- Waipu TV kostenlos testen
- Waipu TV Aufnahmespeicher Option
- Waipu TV Mobil-Option
- Waipu TV Pay-TV Option
- Waipu TV Voraussetzungen
- Waipu TV parallele Nutzung
- Waipu TV mit Amazon Fire TV
- Waipu TV mit Google Chromecast
- Waipu TV App für iOS & Android
- Waipu TV auf Apple TV
- Waipu TV auf Smart TV
- Waipu TV im Ausland schauen
- Waipu TV Account-Sharing
- Waipu TV Jugendschutz
- Waipu TV Aufnahme
- Waipu TV Serienaufnahme
- Waipu TV Waiputhek
- Waipu TV Live-TV über Internet
- Waipu TV Live-TV über WLAN
- Waipu TV im Heimnetzwerk
- Waipu TV kündigen
Nachdem ihr die App installiert habt, müsst ihr euch mit euren Zugangsdaten anmelden oder noch schnell mithilfe eurer E-Mail-Adresse und ein paar anderen Daten registrieren. Die Inhalte, auf die ihr in der App zugreifen könnt, hängen natürlich davon ab, welches Abonnement ihr für Waipu.TV abschließt oder abgeschlossen habt und vor allem, ob ihr die monatlich kündbare Mobil-Option dazugebucht habt. Unter Umständen habt ihr so nur eingeschränkt Zugriff auf die Serien, Filme, Streams und gewisse Funktionen.
Aufgeteilt ist die Waipu.tv-App in mehrere Bereiche, die ihr über verschiedene Tabs im Obermenü ansteuert. Folgende Bereiche stehen euch zur Auswahl:
Die wichtigsten Funktionen der Waipu.tv-App
- Programm
- Tipps
- Fernsehen
- Aufnahmen
- Mein Konto
Programm: Das läuft jetzt und demnächst
Im "Programm"-Bereich findet ihr das komplette TV-Programm für die kommenden Tage und einen elektronischen Programmführer. Indem ihr auf ein Sender-Logo oder eine laufende Sendung eurer Wahl klickt, leitet euch die App direkt zum Live-TV-Stream weiter, den ihr ansonsten manuell im Fernseher-Bereich findet. Ihr gelangt so auch zu Unterseiten mit wichtigen Informationen zur Sendung.
Ihr könnt in diesem Bereich auch die praktische Aufnahmefunktion verwenden, mit der ihr je nach Abonnement bis zu 100 Stunden an Inhalten speichern könnt. Gefällt euch die Sortierung der Sender nicht, könnt ihr sie an dieser Stelle der App neu ordnen.
Mit dem Live-TV-Anbieter "Waipu.tv" könnt ihr das Fernsehprogramm immer und überall sehen. Die Anwendung könnt ihr kostenlos herunterladen.
Tipps: Hier werden euch Inhalte empfohlen
An dieser Stelle kuratiert Waipu.tv für euch die besten Empfehlungen für das aktuell laufende Programm und die nächsten Tage. Wisst ihr also nicht, was ihr gerade oder demnächst schauen sollt, lasst euch an dieser Stelle inspirieren. TV-Highlights werden separat in der "Neues Entdecken"-Funktion aufgeführt.
Fernsehen: Videoplayer mit den wichtigsten Funktionen
Das ist der Bereich, indem ihr euch am meisten aufhalten werdet. Hier seht ihr die von euch ausgewählten Inhalte und Streams. Wie beim klassischen Fernsehen könnt ihr hier durch die einzelnen Programme zappen. Wischt dazu einfach von links nach rechts.
Der Videoplayer von Waipu.tv ist recht simpel gehalten, bietet aber alle wichtigen Funktionen, die ihr auch von der App für Smart-TVs oder eurem PC kennt. Schaut ihr längerfristig über die App, solltet ihr euer Handy oder Tablet für ein größeres Bild im Querformat aufstellen.
In unserem Testbericht zu Waipu.tv verraten wir, ob der Live-TV-Dienst mit seiner Sendervielfalt und Zusatz-Paketen überzeugen und das klassische Fernsehen ersetzen kann.
Aufnahmen: Hier könnt ihr auch offline schauen
In diesem Bereich sammelt die App eure Aufnahmen. Habt ihr eine Sendung über die Aufnahmefunktion gespeichert, könnt ihr sie an dieser Stelle jederzeit abrufen und so eure Lieblingssendung direkt noch einmal schauen.
Ihr könnt hier aber auch geplante Aufnahmen verwalten und euch so einen Überblick verschaffen, welche Inhalte demnächst in eurem Speicher landen. Eure gespeicherten Aufnahmen könnt ihr übrigens auch ohne Internetverbindung ansehen. Ideal, wenn ihr die Bahn gerade mal wieder in einem Funkloch stecken geblieben ist.
Mein Konto: Abo-Management
Alle Belangen rund um euren Account und euer Abonnement bei Waipu.tv regelt ihr in diesem Bereich. Hier verwaltet ihr auch eure Internetverbindung mit dem Heimnetzwerk und könnt euch bei Bedarf ausloggen, wenn etwa noch andere Personen über euer Tablet oder Smartphone den Streaming-Dienst nutzen.
Mit der Aufnahmefunktion von Waipu.tv könnt ihr bis zu 100 Stunden an Inhalten speichern und eure Lieblingssendungen jederzeit noch einmal schauen. So könnt ihr sie nutzen.
Wenn ihr euer Abo bei Waipu.tv kaum noch nutzt und Kosten einsparen wollt, bietet sich eine schnelle Kündigung an. Wie ihr diese beim Streamingdienst einreicht, zeigen wir euch.
Als Android-Nutzer greift ihr über diesen Bereich direkt auf die Abo-Verwaltung auf der Waipu.tv-Webseite zu. Dort könnt ihr etwa euer Waipu.tv-Abonnement bei Bedarf kündigen.
Probleme mit der Waipu.tv-App?
Die Waipu.tv-App ruckelt bei euch oder ihr habt mit anderen Problemen zu kämpfen? Dann kann es sein, dass der Streaming-Dienst Waipu.tv eine Störung hat. In unserem verlinkten Störungsmelder seht ihr jederzeit, ob die Server des Anbieters einwandfrei laufen.
Wenn nicht, müsst ihr meist nur ein bisschen warten, bis sich die Störung von selbst beruhigt. In der Regel arbeiten die Verantwortlichen in solchen Fällen schnell an einer Lösung. Nur selten kommt es zu längeren Server-Ausfällen.
Streaming-Angebot mit der Waipu.tv-Box nutzen
In der Zwischenzeit könnt ihr nach wie vor auf das Streaming-Angebot von Waipu.tv über andere Geräte wie Smart TVs oder direkt über die Waipu.tv-Box zugreifen. Wie ihr Waipu.tv sogar günstiger bekommt und 50 Prozent beim Abo sparen könnt, erklären wir im verlinkten Artikel.
Waipu.tv ist eine der vielen Anbieter, die eine exklusive Streaming-Box bereitstellen. Dazu zählt auch Sky. Beachtet aber hierbei, dass in Zukunft Sky Q IPTV durch Sky Stream dauerhaft abgelöst wird.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!












