Tiger King: Carole Baskin verklagt Netflix wegen Filmmaterial in Staffel 2
"Tiger King"-Star Carole Baskin verklagt Netflix. Die Besitzerin des "Big Cat Rescue" reichte nun einen Antrag für eine einstweilige Verfügung ein.
- Carole Baskin reichte Klage gegen die Veröffentlichung von "Tiger King 2" ein.
- Das Ehepaar Baskin stört sich an der Sensationsgier von Netflix und will das Nutzen ihres Filmmaterials untersagen.
- Vorerst besteht aber keine Gefahr für einen pünktlichen Start auf Netflix am 17. November dieses Jahres.
"Tiger King 2" steht bereits in den Startlöchern: Am 17. November erscheint die Fortsetzung der Serie, die während des ersten Lockdowns zum Netflix-Hit avancierte. Dabei war "Big Cat Rescue"-Besitzerin und Erzfeindin von "Tiger King"-Joe Exotic fest entschlossen, die Veröffentlichung maßgeblich zu beeinflussen.
Baskin, die Besitzerin der Rettungsstation für Großkatzen, verklagte Netflix und Royal Goode Productions vor einem Bundesgericht in Florida und reichte am Montag einen Eilantrag für eine einstweilige Verfügung ein. Diese sollte ihnen die Verwendung von Filmmaterial der Baskins und der Rettungsstation in "Tiger King 2" oder damit verbundenen Werbeaktionen untersagen.
"Tiger King" sollte eine Doku ähnlich wie "Blackfish" werden
Die Klage, die sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Howard Baskin einreichte, trudelte wenige Tage nach der Veröffentlichung des Trailers zu "Tiger King 2" ein. In der Beschwerde heißt es, dass die Baskins in der Werbung "durch die Verwendung von Filmmaterial [...] als zentrales Element der Fortsetzung dargestellt werden". Das Filmmaterial verstoße gegen die Entscheidungsfreigabe, die sie für die erste Staffel unterzeichnet hatten.
Im Zuge dessen forderten die Joe Exotic-Feinde die Entfernung aller "Big Cat Rescue"-Aufnahmen in der kommenden Staffel der amerikanischen Serie. Ihrer Ansicht nach würden sie aufgrund der Sensationsgier von Netflix immensen Schaden davontragen. Denn der Trailer zu Staffel 2 deutete erneut an, dass Carole Baskin etwas mit dem Verschwinden ihres ersten Mannes zu tun habe. Sie dementiert diesen Vorwurf.
Vorerst steht dem Staffelauftakt am 17. November nichts im Weg
Das Ehepaar Baskin erläuterte weiter, dass ihnen die Teilnahme an "Tiger King" als eine Art Exposé über Großkatzen und deren Haltungs- und Zuchtbedingungen, ähnlich der Netflix-Dokumentation "Blackfish" angepriesen wurde. Letztlich hätte "Tiger King" Joe Exotic aber als sympathisches, verschrobenes Opfer und Baskin als Bösewicht dargestellt.
Welches war die erste Netflix-Eigenproduktion?
Vorerst hat der Streaminganbieter bezüglich eines pünktlichen Staffelauftaktes zu "Tiger King 2" nichts zu befürchten. Es bleibt abzuwarten, ob Carole Baskin und ihr Ehemann weitere Rechtsschritte gegen Netflix einreichen.
Tiger King
| Tiger King bewerten | |
| Genre | Krimi, Dokumentarfilm |
| Erstausstrahlung | 20.03.2020 |
| Erstausstrahlung in Deutschland | 20.03.2020 |
| Homepage | netflix.com |
| Weitere Quellen | |
| Netzwerk | Netflix |
| Produktion | 30WEST, Article 19 Films, Goode Films, Library Films |
| Staffeln |
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!