THE MANDALORIAN

The Mandalorian: Darum sieht Mandalore so zerstört aus - "Star Wars"-Geschichte erklärt!

In "The Mandalorian" Staffel 3 sehen wir endlich Mandalore. Der Planet ist zerstört und es gibt nur noch wenige Lebewesen, die den Planeten bevölkern. Was ist passiert?

The Mandalorian: In Folge 2 der dritten Staffel besuchen Mando und Grogu Mandalore.
The Mandalorian: In Folge 2 der dritten Staffel besuchen Mando und Grogu Mandalore. (Quelle: Lucasfilm / Disney+-Screenshot: Netzwelt)
Bei Disney+ keine "Star Wars"-Serien & -Filme verpassen! ab 8,99 Euro*
Zum Shop
Anzeige

In der zweiten Folge der dritten "The Mandalorian"-Staffel besucht Mando (Pedro Pascal) endlich Mandalore. Er findet allerdings nur eine zerstörte Welt vor. Nicht dass er etwas anderes erwartet hätte. Doch was ist auf Mandalore passiert? Wie sah die Heimatwelt der Mandalorianer vor der "Großen Säuberung" aus? Wir verraten euch die Hintergründe!

Mandalore: Eine Welt im Krieg

Erstmals haben wir Mandalore in der Animationsserie "Star Wars: The Clone Wars" gesehen. Dort war es eine moderne, industrielle Welt, die einen pazifistischen Weg einschlagen wollte. Doch es gab innerpolitische Unruhen und Protestbewegungen, die Pazifismus nicht als mandalorianischen Weg verstanden. Seitdem wir die Welt kennen, herrscht Bürgerkrieg.

Star Wars The Clone Wars: Mandalore während der Belagerung .
Star Wars The Clone Wars: Mandalore während der Belagerung . (Quelle: Lucasfilm / Disney+-Screenshot: Netzwelt)

Mandalore hatte schon immer große Flächen, die Einöden gleichkamen. Die Städte, die technisch fortschrittlich und von Menschen bewohnt waren, befanden sich in Kuppeln. Die Wesen, die Bo-Katan und Mando in der zweiten Folge der dritten Staffel von "The Mandalorian" angreifen, stammen von außerhalb der Kuppeln.

Im Finale von "The Clone Wars" kommt es dann zur Belagerung von Mandalore, die parallel zu den Klonkriegen stattfindet. Maul hatte sich die Welt unter den Nagel gerissen und Bo-Katan wollte Mandalore zurückfordern. Dabei erhielt sie Unterstützung von Captain Rex und seiner Kloneinheit. Maul kann vertrieben werden und Bo-Katan (Katee Sackhoff) wird kurz zur Anführerin, ehe sie vom Imperium abgesetzt wird.

In "Star Wars Rebels" werden wir dann Zeuge davon, wie Bo-Katan mit der Hilfe von Sabine Wren gegen das Imperium kämpft, um Mandalore zurückzuerobern. Dabei erhält sie das Dunkelschwert von Sabine als Geschenk, um ihren Herrschaftsanspruch zu legitimieren.

Die Schlacht kann gewonnen werden. Doch das wollte sich das Imperium nicht gefallen lassen. Da Mandalore offenbar nicht unter Kontrolle gebracht werden kann, wurde unter der Leitung von Moff Gideon (Giancarlo Esposito) die "Große Säuberung" angeordnet, bei der Mandalore dem Erdboden gleichgemacht wird.

The Mandalorian: Die Nacht der Tausend Tränen

In "Das Buch von Boba Fett" wurde uns bereits der Höhepunkt der Großen Säuberung gezeigt, die Nacht der Tausend Tränen. Der gezeigte Angriff des Imperiums auf den Planeten weckt Erinnerungen an den Tag der Abrechnung aus den "Terminator"-Filmen.

Die Nacht der tausend Tränen
Die Nacht der tausend Tränen (Quelle: Disney+ / Screenshot: Netzwelt)

Die Große Säuberung begann, als Bo-Katan das Dunkelschwert als Geschenk von Sabine Wren erhielt. Diese mächtige Waffe brachte mehrere Mandalorianer-Klans dazu, sich zusammenzuschließen und gegen das Imperium vorzugehen, das sich auf Mandalore ausbreitete.

Als Reaktion darauf plante das Imperium jedoch, alle Mandalorianer auszulöschen. Die daraufhin gestartete Große Säuberung endete mit der Nacht der Tausend Tränen, in der die Kuppelstädte von Mandalore zerstört wurden und zahlreiche Mandalorianer starben.

Die Überlebenden verteilten sich im Universum, Mandalore blieb verwüstet und unbewohnbar. Der Glaube daran, dass das Dunkelschwert im Kampf gewonnen werden muss und nicht als Geschenk erhalten werden darf, sorgt dafür, dass viele Mandalorianer Bo-Katan die Schuld an der Großen Säuberung geben.

The Mandalorian: Diese 8 Fragen muss die 3. Staffel beantworten
The Mandalorian: Diese 8 Fragen muss die 3. Staffel beantworten Wie geht es für Din Djarin und Grogu weiter?

Am 1. März erscheint die 3. Staffel von "The Mandalorian" und treibt die Geschichte von Din Djarin und Grogu voran. Welche Fragen müssten für eine gelungene Handlung beantwortet werden?

Nächste Woche erhalten wir Folge 3 von "The Mandalorian" Staffel 3 im Stream bei Disney+. Da Mando und Bo-Katan derzeit noch auf Mandalore sind, werden wir sicherlich mehr über den Planeten erfahren. Dieses Jahr erwarten uns außerdem noch weitere "Star Wars"-Neuerscheinungen!

The Mandalorian

The Mandalorian bewerten
889 Bewertungen
GenreDrama, Action & Adventure, Sci-Fi & Fantasy
Erstausstrahlung
12.11.2019
Erstausstrahlung in Deutschland
01.01.2020
Homepagedisneyplusoriginals.disney.com
Weitere Quellen
NetzwerkDisney Play
Produktion Lucasfilm, Walt Disney Studios, Fairview Entertainment, Golem Creations
Staffeln

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Diese Seite wurde mit Daten von Amazon, Netflix, MagentaTV, Sky Online, iTunes, The Movie Database, Fanart.tv, Warner Home Entertainment, Sony Home Entertainment oder den jeweiligen Produktionsstudios und/oder Publishern erstellt. Bei Fehlern oder Problemen bitte das Kontaktformular benutzen.