STAR WARS: AHSOKA

Star Wars: Thrawns Comeback - das müsst ihr über den Bösewicht aus "Ahsoka" wissen!

In "Ahsoka" ist Großadmiral Thrawn zurück. Der Bösewicht legt einen imposanten Einstand hin, doch viel erfahren wir noch nicht. Das müsst ihr aus "Star Wars Rebels" wissen!

Star Wars - Ahsoka: In Folge 6 ist Lars Mikkelsen als Großadmiral Thrawn zurück.
Star Wars - Ahsoka: In Folge 6 ist Lars Mikkelsen als Großadmiral Thrawn zurück. (Quelle: Lucasfilm / Disney+ / Screenshot: Netzwelt)

In der sechsten Folge von "Star Wars: Ahsoka" feiert Großadmiral Thrawn (Lars Mikkelsen) sein Live-Action-Debüt. "Star Wars"-Fans kennen den Charakter bereits aus den berühmten Romanen von Timothy Zahn und der Animationsserie "Star Wars Rebels". Der Bösewicht hat einiges an Hintergrundgeschichte vorzuweisen, was man in "Ahsoka" nur erahnen kann.

Mit eindrucksvoller Musik, einer gruseligen Armee - sind das etwa Zombies? - und der Unterstützung der Nachtschwestern will Thrawn nun aus der fremden Galaxis in die Heimat zurückkehren und die Heimatgalaxie von Grund auf verändern. Bringt er etwa die "Ordnung" des Imperiums zurück?

Star Wars: Wer ist Großadmiral Thrawn?

Star Wars - Ahsoka: In Folge 6 ist Lars Mikkelsen als Großadmiral Thrawn zurück.
Star Wars - Ahsoka: In Folge 6 ist Lars Mikkelsen als Großadmiral Thrawn zurück. (Quelle: Lucasfilm / Disney+ / Screenshot: Netzwelt)

Großadmiral Thrawn ist der Hauptantagonist in der dritten und vierten Staffel von "Star Wars Rebels". Sein eigentlicher Name ist Mitth’raw’nuruodo. Er gehört der Spezies der Chiss an und stammt vom Planeten Rentor. So viel zu den trockenen Fakten.

Seine blaue Hautfarbe und seine roten Augen stechen speziesbedingt hervor und Thrawn ist sehr intelligent. Er ist ein brillanter Stratege und hat großes Interesse an fremden Kulturen und ihrer Geschichte. Dadurch gelingt es ihm, seine Feinde leicht zu durchschauen und Beweggründe nachzuvollziehen, weshalb er ihnen stets einen Schritt voraus ist.

Thrawn diente dem Imperium und bekleidete als Großadmiral den höchsten militärischen Rang. Thrawn ist nicht nur Militärstratege, sondern auch sehr geschickt im Nahkampf und beherrscht verschiedene Kampfstile.

Star Wars Rebels: Was ist mit Thrawn nach dem Untergang des Imperiums passiert?

"The Mandalorian" und "Ahsoka" spielen in der "Star Wars"-Chronologie rund eine Dekade nach dem Untergang des Imperiums. Thrawn ist jedoch schon einige Jahre vor dem Untergang verschwunden. Thrawn wollte die Phönix-Rebellenzelle von Hera Syndulla auf dem Planeten Lothal zerschlagen.

Dort wurde Thrawn von Ezra Bridger überlistet, der mithilfe der Purrgils (riesige Weltraumwale) Thrawn mit seiner ganzen Flotte in den Hyperraum zog. Dabei ist unklar, wohin die Purrgils gereist sind. Ezra wurde mit Thrawn in den Hyperraum gesogen. Hier könnt ihr euch Thrawns letzte Szene ansehen:

Externer Inhalt
von Youtube

An dieser Stelle findet ihr ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick könnt ihr euch dieses anzeigen lassen.

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

In "Ahsoka" ist Thrawn nun zurückgekehrt und mit ihm Ezra Bridger. Während Lars Mikkelsen die Rolle bereits in "Rebels" gesprochen hat, wurde mit Eman Esfandi ein neuer Schauspieler für Ezra Bridger besetzt. Und für diejenigen, die sich fragen, ob Lars und Mads Mikkelsen verwandt sind: Die beiden sind Brüder!

Ahsoka: Wie geht es mit Thrawn weiter?

In "Ahsoka" kehrt Thrawn aus einer weit, weit entfernten Galaxis zurück und wird sich für die Rückkehr des Imperiums einsetzen. Wir haben nicht viele Ansatzpunkte, um zu erahnen, was seine genauen Pläne sind, doch wir können ziemlich sicher sein, dass er im Gegensatz zu Moff Gideon (Giancarlo Esposito) keine egoistischen Ziele verfolgt, sondern dem Imperator dient.

Die Offiziere, die vom Imperium übrig geblieben sind, wollen das Imperium wieder als mächtige Institution etablieren und durch Klon-Experimente für die Rückkehr des Imperators sorgen. Gideon hingegen wollte sich selbst klonen und wahrscheinlich selbst zum neuen Imperator werden.

Durch die Sequel-Filme wissen wir, dass es gelingen wird, den Imperator zurückzubringen, allerdings nur als Schattenkreatur im Hintergrund. Zu Thrawns Zeiten, vom ihm ist in den Sequels keine Spur, wird die Rückkehr des Imperators nicht glücken. Stattdessen erstarkt zunächst Luke Skywalkers (Mark Hamill) Jedi-Orden.

Womöglich werden wir Zeuge von Snokes (Andy Serkis) Erschaffung, sofern Snoke nicht ohnehin eine eigene Person ist, die vom Imperium als Versuchskaninchen für Experimente genutzt wird.

Ahsoka: Diese 8 Dinge müsst ihr über Ezra Bridger aus "Star Wars Rebels" wissen!
Ahsoka: Diese 8 Dinge müsst ihr über Ezra Bridger aus "Star Wars Rebels" wissen! Eman Esfandi spielt den Fanliebling

Der junge Jedi, Ezra Bridger, ist in "Ahsoka" zurück. Der Fanliebling aus "Star Wars Rebels" hat eine eindrucksvolle Geschichte hinter sich. Das müsst ihr wissen!

Thrawns wird in "Ahsoka" sicherlcih noch eine wichtige Rolle spielen, so auch General Enoch und Thrawns Zombie-Armee. Die nächste Folge erwartet uns am 27. September 2023 bei Disney+. Wöchentlich gibt es je eine neue Folge, immer mittwochs. Die Serie besteht aus 8 Folgen und anschließend geht es mit anderen "Star Wars"-Neuerscheinungen im Neuheiten-Programm von Disney+ weiter.

Star Wars: Ahsoka

Star Wars: Ahsoka bewerten
Noch keine Bewertungen
GenreDrama, Action & Adventure, Sci-Fi & Fantasy
Erstausstrahlung
22.08.2023
Erstausstrahlung in Deutschland
23.08.2023
Homepagedisneyplus.com
Weitere Quellen
NetzwerkDisney Play
Produktion Lucasfilm
Staffeln

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Diese Seite wurde mit Daten von Amazon, Netflix, MagentaTV, Sky Online, iTunes, The Movie Database, Fanart.tv, Warner Home Entertainment, Sony Home Entertainment oder den jeweiligen Produktionsstudios und/oder Publishern erstellt. Bei Fehlern oder Problemen bitte das Kontaktformular benutzen.