Rangers of the New Republic: Wie geht es ohne Gina Carano mit dem "The Mandalorian"-Spin-off weiter?
Das "The Mandalorian"-Spin-off "Rangers of the New Republic" hat mit Gina Carano auch zeitgleich seine Hauptdarstellerin verloren. Wie geht es ohne Cara Dune weiter?
- "The Mandalorian"-Star Gina Carano wird in keinem "Star Wars"-Projekt mehr zu sehen sein.
- In der Spin-off-Serie "Rangers of the New Republic" hätte Caranos Figur Cara Dune die Hauptrolle spielen sollen.
- Nun braucht das Projekt eine neue Hauptfigur und Fans haben einige Vorschläge.
Der Rauswurf von Cara-Dune-Darstellerin Gina Carano stellt den bisher größten Skandal der "The Mandalorian"-Geschichte dar. Zeitgleich ist die Erfolgsserie von Disney+ dadurch kaum betroffen: Die bereits ausgestrahlten Staffeln bleiben unverändert und als Nebenfigur lässt sich Cara Dune sicher leicht aus den Plänen für Staffel 3 entfernen, falls sie denn überhaupt auftreten sollte.
Für das Team hinter dem kommenden "The Mandalorian"-Spin-off "Rangers of the New Republic" beginnt nun jedoch eine komplizierte Zeit. Im Zentrum der Serie sollte nämlich eigentlich Cara Dune stehen, deren Karriere als Space-Ranger bereits in Staffel 2 von "The Mandalorian" angedeutet wurde.
"The Mandalorian"-Star Gina Carano wurde nach mehreren kontroversen Twitter-Posts von Disney entlassen. Cara Dune wird also nicht zurückkehren.
Im Dezember 2020, als Disney das Spin-off offiziell ankündigte, wurde die Besetzung der Serie nicht thematisiert. Schon damals hatte Disney offensichtlich Zweifel daran, dass Carano dauerhaft an Bord bleiben würde. Nun hat Disney also die Möglichkeit, "Rangers of the New Republic" in eine Richtung zu lenken, in der das Fehlen von Cara Dune gar nicht auffällt.
Migs Mayfeld als neue Hauptfigur?
Natürlich dauerte es nicht lange, bis Fans im Internet ihre Wunschkandidaten für die neue Hauptrolle vorschlugen. Ein Name wurde dabei häufig genannt: Migs Mayfeld, gespielt von Bill Burr.
Mit insgesamt zwei Auftritten war Burr bisher eigentlich nicht mehr als ein Gast-Star, doch das Publikum hat die Figur des US-amerikanischen Stand-Up-Comedians bereits lieb gewonnen.
Warum aus ihm aber plötzlich ein Ranger werden sollte, lässt sich nicht so leicht beantworten. Zumindest ein Wiedersehen mit Burr in "Rangers of the New Republic", wenn auch nicht als Hauptfigur, ist aber möglich.
Lucy Lawless als neue Cara?
Auch eine Neubesetzung von Cara Dune ist im Gespräch. Zumindest in Fankreisen, schließlich hält sich Disney bei diesem Thema sehr bedeckt. So fällt auf Twitter häufig der Name Lucy Lawless als potenzielle Cara-Dune-Nachfolgerin.
Der ehemalige "Xena"- und "Spartacus"-Star bringt bereits viel Action-Erfahrung mit und verfügt Image-technisch über eine weiße Weste, was Disney sicherlich wichtig ist. In der Hinsicht hat sie Bill Burr also einiges voraus, denn im Internet kursieren diverse Äußerungen des Comedians, die ganz und gar nicht in die Welt von Disney passen.
Ein Neustart
Als Alternative zu den Fan-Vorschlägen, die Disney mit großer Wahrscheinlichkeit eh ignorieren wird, gibt es noch die Möglichkeit, eine oder mehrere neue Figuren ins Zentrum von "Rangers of the New Republic" zu stellen.
Das gibt den Autoren deutlich mehr Freiheiten, außerdem verfügt "The Mandalorian" eh nicht über deutlich mehr Figuren, die sich als Galionsfigur einer neuen Serie eignen würden. Sollte es Disney zudem gelingen, ein bekanntes Gesicht für "Rangers of the New Republic" zu gewinnen, dürfte diese Variante die wahrscheinlichste sein.
Was war Ahsokas Spitzname für Anakin?
Bis uns die erste Folge von "Rangers of the New Republic" erwartet, erfreut Disney+ alle "Star Wars"-Fans mit dem "The Mandalorian"-Spin-off "The Book of Boba Fett" und Serien wie "Andor" oder "Obi-Wan Kenobi".
Star Wars: Rangers of the New Republic
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!