House of the Dragon: Ende von Folge 4 erklärt - Daemons wahre Absichten? Was wird aus Otto Hohenturm?
Intrigen und Skandale
"House of the Dragon" Folge 4 zeigt sich Daemon mal wieder von seiner schlechtesten Seite. Doch dieses Mal hat er es übertrieben. Rhaenyra lässt sich mitreißen und Otto Hohenturm zeigt sein wahres Gesicht.
- In Folge 4 von "House of the Dragon" sorgen Rhaenyra und Daemon für einen Skandal.
- Doch auch Otto Hohenturm verspielt sich das Vertrauen von König Viserys.
- Rhaenyras Suche nach einem Ehemann nimmt ein abruptes Ende.
Daemon Targaryen kehrt nach dem Krieg als der König der Trittsteine in Folge 4 von "House of the Dragon" nach Westeros zurück. Doch schwört er gleich Viserys die Treue, um die Wogen zu glätten. Doch seine eigentlichen Ziele werden im Laufe der Episode klar.
Rhaenyra Targaryen ist nämlich auf der Suche nach einem Ehemann. Die Thronerbin muss gezwungener Maßen einen Gatten finden, um die Krone zu stärken und ihren Vater zufrieden zu stellen. Doch keiner der Anwärter kommt für sie in Frage. Eines abends will daher Daemon ihr die Freuden des Lebens zeigen. Sie gehen gemeinsam verkleidet nach Flohloch und mischen sich unter das gemeine Volk.
Die Familienstammbäume in "House of the Dragon" sind ebenso kompliziert wie in "Game of Thrones". Das sind die wichtigsten Charaktere und ihre Rolle im Tanz der Drachen.
Nach ihrer Tavernentour führt Daemon seine Nichte in ein Bordell und erklärt ihr, dass nicht nur der Mann beim Sex Spaß haben kann, sondern auch die Frau. Er beginnt die junge Frau auszuziehen und sie küssen sich. Als Rhaenyra jedoch mehr will, wendet sich Daemon von ihr ab und lässt sie halbnackt alleine im Bordell stehen. Rhaenyra macht sich also auf den Heimweg, wird aber von einem Jungen dabei beobachtet.
Im Schloss angekommen beschließt sie, ihren Leibwächter Kriston Kraut zu verführen und die beiden schlafen miteinander. Doch es kommt, wie es kommen muss: Der kleine Spion aus dem Bordell erzählt der Hand des Königs, Otto Hohenturm, was er gesehen haben will. Nämlich, dass Rhaenyra und Daemon gemeinsam ins Bordell sind und sie dort Sex hatten.
Otto Hohenturm erzählt sofort dem König, was ihm berichtet wurde. Dieser ist zwar außer sich, doch erkennt er auch, was die eigentlichen Beweggründe von Otto Hohenturm für die Beschattung seiner Tochter sind: Otto will, dass Aegon II, sein Enkelkind und Sohn von Viserys und Alicent, auf dem Eisernen Thron landet.
Viserys ruft trotzdem seinen Bruder Daemon zu sich und und stellt ihn zur Rede. Er bestreitet nicht, Sex mit Rhaenyra gehabt zu haben. Er bietet an, Rhaenyra zu heiraten, da ja ihr Name nun beschmutzt sei. Doch Viserys lehnt ab, Daemon habe schon eine Frau, zu der er zurückgehen soll.
Unterdessen befragt Alicent Rhaenyra, was passiert ist. Sie erzählt ihr, dass sie nicht mit Daemon geschlafen habe, verschweigt aber, dass sie danach im Schloss mit Kriston Kraut Sex hatte.
Viserys macht Rhaenyra eine Ansage: Sie habe ihre freie Wahl verwirkt und muss nun eine politische Ehe mit Leanor Velaryon eingehen. Außerdem entlässt er Otto Hohenturm. Rhaenyra lässt er Mondtee bringen.
Wurde Daemon ins Exil geschickt?
Zwar wurde es nicht explizit gesagt, aber ja, Viserys hat seinen Bruder Daemon verbannt. Der König will, dass Daemon ihm nie wieder unter die Augen tritt. Ob er nun wirklich in das Grüne Tal zu seiner verhassten Frau zurückkehrt, ist Viserys eigentlich egal. Doch in Westeros sollte sich Daemon nicht mehr blicken lassen.
Der Azor Ahai-Dolch
Abermals wurde durch eine Prophezeiung der Bogen zu "Game of Thrones" geschlagen. Die Azor Ahai-Prophezeiung rund um den "Prinz, der verheißen wurde" steht auf dem Dolch aus Valyrischen Stahl eingraviert. Diesen Dolch kennt ihr schon aus der Mutterserie, denn damit wurde das Attentat auf Bran Stark verübt und Arya tötet mit dieser Waffe den Nachtkönig.
Wer wird die nächste Hand des Königs?
Otto Hohenturm ist ein wenig zu weit gegangen in seinen subtilen Manipulationen des Königs. Viserys hat erkannt, dass Hohenturm Rhaenyra ruinieren will, damit Aegon der Erbe des Throns wird. Nun muss er seinen Posten als Hand des Königs abtreten. Aus dem Buch "Feuer und Blut" wissen wir, dass Lyonel Kraft in seine Fußstapfen tritt.
House of the Dragon
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!