GAME OF THRONES

Game of Thrones-Enthüllung: Darum wurde Lady Stoneheart aus der Serie gestrichen

Warum trat Lady Stoneheart nicht in "Game of Thrones" auf? Die Serienmacher erklären nun das Auslassen der ikonischen Figur. Mehr dazu auf Netzwelt.

Catelyn Stark
Catelyn Stark (Quelle: HBO)

Leser der "Game of Thrones"-Vorlagenromane lieben Lady Stoneheart, wie Catelyn Stark nach ihrer Auferstehung genannt wurde. Ein neues Buch zur 2019 zu Ende gegangenen HBO-Fantasy-Serie enthüllt nun, warum es die ikonische Buchfigur nie in die Serie "Game of Thrones" geschafft hat!

Das am 23. November 2020 erscheinende Buch "Feuer kann einen Drachen nicht töten" handelt von Hintergründen zur Entstehung der epischen Fantasy-Serie "Game of Thrones" (via EW). Eine Entscheidung, die Leser der Buchreihe "Das Lied von Eis und Feuer" von George R. R. Martin stets bedauert haben, war das Auslassen von Lady Stoneheart: In den Büchern kehrt Catelyn Stark nach der "Roten Hochzeit" als Untote zurück und nimmt grausame Rache.

Spoiler-Angst und ein perfekter Tod

Doch die Serienmacher David Benioff und D.B. Weiss entschieden sich gegen eine Lady Stoneheart in "Game of Thrones". Denn sie wollten nicht die (hoffentlich) noch kommenden Bücher der Reihe "The Winds of Winter" und "A Dream of Spring" spoilern, indem sie zu viel über Lady Stoneheart preisgeben. Auch war mit Jon Snows Wiederbelebung durch die rote Priesterin zu Beginn der 6. Staffel bereits eine Auferstehung in Planung. Auch dies war aus Benioffs und Weiss' Sicht ein Argument gegen eine Lady Stoneheart in "Game of Thrones".

?
Game of Thrones-Quiz: Wie gut kennst du die Fantasy-Serie?
(Quelle: HBO)
Frage 1 / 107

Cersei Lannister hat eine Tochter. Wie lautet ihr Name?

Und nicht zuletzt sollte Catelyn Stark schlicht tot bleiben, so sonderbar sich das anhört. Die GoT-Serienmacher hielten den Figurentod in der ikonischen Episode "Der Regen von Castamaer" (Staffel 3, Folge 9) für perfekt - und auch für perfekt gespielt von Catelyn-Darstellerin Michelle Fairley. Zu einer stummen Untoten wollten sie die famose Schauspielerin nicht degradieren.

George R. R. Martin bedauert das Auslassen

"Das Lied von Eis und Feuer"- und "Game of Thrones"-Mastermind George R.R. Martin bedauert die Entscheidung der Serienmacher jedoch. Er hält Lady Stoneheart für bedeutsam und hätte sie gerne in Benioffs und Weiss' Serie gesehen. "Game of Thrones"-Fans dürfen sich derweil auf den 1. GoT-Ableger "House of the Dragon" freuen, welcher im Jahr 2022 startet!

Game of Thrones

Game of Thrones bewerten
1.066 Bewertungen
GenreDrama, Action & Adventure, Sci-Fi & Fantasy
Erstausstrahlung
17.04.2011
Erstausstrahlung in Deutschland
17.04.2011
Homepagehbo.com
Weitere Quellen
NetzwerkHBO
Produktion Home Box Office (HBO), Generator Entertainment, Television 360, Bighead Littlehead, Revolution Sun Studios
Staffeln

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Diese Seite wurde mit Daten von Amazon, Netflix, MagentaTV, Sky Online, iTunes, The Movie Database, Fanart.tv, Warner Home Entertainment, Sony Home Entertainment oder den jeweiligen Produktionsstudios und/oder Publishern erstellt. Bei Fehlern oder Problemen bitte das Kontaktformular benutzen.