IPHONE 17

Apple enthüllt iPhone Air: Viele können es nicht nutzen - aber es gibt eine Lösung

Apple hat das neue iPhone Air vorgestellt - dünner, leichter und ganz anders als seine Vorgänger. Doch nicht jeder Mobilfunkvertrag macht die Nutzung möglich.

Apple-Fans dürfen sich über ein extrem dünnes iPhone freuen. Allerdings gibt es einen Haken.
Apple-Fans dürfen sich über ein extrem dünnes iPhone freuen. Allerdings gibt es einen Haken. (Quelle: Apple)

Apple hat im Rahmen seiner September-Keynote das neue iPhone Air vorgestellt. Es handelt sich um das erste komplett neue Modell seit Jahren, das das bisherige Plus-Modell ablöst. Mit nur 5,6 Millimetern Dicke ist es das bislang schlankeste iPhone und setzt dabei ausschließlich auf die digitale eSIM - ein Ansatz, der laut einer freenet-Umfrage von September 2024 noch nicht bei allen angekommen ist: Zwar kennen fast 45 Prozent der Befragten die Technologie, doch nur jeder Fünfte habe sie bisher tatsächlich genutzt.

Netzwelt Tarif-Vergleich 2025
Netzwelt Tarif-Vergleich 2025

Hier findet ihr die besten Mobilfunk- und Internet-Tarife. Jetzt vergleichen und sparen!

Apple verzichtet bei dem Modell im Gegensatz zu den anderen Smartphones vollständig auf den SIM-Kartenslot - auch in Europa. Das bedeutet: Wer noch auf klassische SIM-Karten setzt, kann das Air für Mobilfunk nicht verwenden. Stattdessen muss der Mobilfunkvertrag als eSIM-Profil bereitgestellt werden, was von den Providern unterstützt werden muss. Wichtig ist dabei, dass ihr die eSIM bei eurem Mobilfunkanbieter aktiv beantragt und per QR-Code oder App auf dem iPhone installiert.

Die eSIM-Beantragung läuft bei den meisten Providern am einfachsten über das Kundenportal mit den eigenen Zugangsdaten oder über die Kundenhotline - im Beispiel bei sim24.
Die eSIM-Beantragung läuft bei den meisten Providern am einfachsten über das Kundenportal mit den eigenen Zugangsdaten oder über die Kundenhotline - im Beispiel bei sim24. (Quelle: sim24)

Apple setzt voll auf digitale SIM-Profile

Eine eSIM ("embedded SIM") ist ein fest im Gerät verbauter Chip, der digitale SIM-Profile speichert. Sie bringt Vorteile wie schnelle Aktivierung ohne Plastikkarte, parallele Nutzung mehrerer Nummern (Dual eSIM) und mehr Platz im Smartphone für den Akku. Alle großen Provider wie Telekom, Vodafone oder O2 bieten inzwischen eSIM-Tarife an, ebenso Untermarken wie fraenk oder Congstar sowie Drillisch-Anbieter wie sim24.

Das iPhone Air eignet sich durch den reinen eSIM-Betrieb auch perfekt für Reisen in das Ausland. Wir haben bereits verschiedene eSIM-Anbieter für die internationale Nutzung getestet und festgestellt, dass sich Tarife oft spontan buchen und in wenigen Minuten aktivieren lassen. In unserem Tarifvergleich findet ihr zudem passende Angebote, falls ihr für das neue iPhone Air direkt den Wechsel zu einem eSIM-Vertrag ins Auge fasst.

Display, Chip und Kamera im Überblick

Das Smartphone liegt mit 6,5 Zoll Displaygröße zwischen dem Standardmodell (6,3 Zoll) und dem iPhone 17 Pro Max (6,9 Zoll). Im Inneren arbeitet der neue A19-Pro-Chip zusammen mit Apples eigenen Funkmodulen für Mobilfunk, WLAN und Bluetooth, die erstmals in Eigenregie entwickelt wurden. Die Rückseite beherbergt nur eine einzelne Hauptkamera mit 48 Megapixeln, Tele- und Ultraweitwinkel sind den teureren Modellen vorbehalten.

Das iPhone Air startet mit 256 Gigabyte Speicher bei 1.199 Euro, Vorbestellungen sind ab dem 12. September 2025 möglich, der Verkaufsstart erfolgt am 19. September. Wer das Gerät nutzen möchte, sollte vorab beim eigenen Provider prüfen, ob eine eSIM unterstützt wird und ob diese kostenlos erhältlich ist oder extra kostet. Nach der Vorstellung lohnt sich auch ein Blick auf die gesamte Modellreihe - so unterscheiden sich iPhone 17, Air, Pro und Pro Max.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Tolle Preis-Leistung für Pendler: Suzuki Hybrid ab 88 Euro im Monat
Tolle Preis-Leistung für Pendler Suzuki Hybrid ab 88 Euro im Monat
Netflix bestätigt Neuzugang für Ransom Canyon: Ein neuer Kirkland sorgt für Wirbel
Netflix bestätigt Neuzugang für Ransom Canyon Ein neuer Kirkland sorgt für Wirbel