WETTER- UND REGENRADAR-APPS

Schlafen bei Hitze: 10 Lifehacks für kühlere Nächte - ganz ohne Klimaanlage

Heiße Sommernächte können zur echten Belastung werden. Tropische Temperaturen rauben vielen den Schlaf, doch mit diesen 10 Lifehacks bleibt ihr kühl und schlaft wieder durch.

Zu so extremen Maßnahmen wie sie hier zu sehen sind, müsst ihr nicht gleich greifen. Wir zeigen euch zehn einfache Lifehacks, mit denen ihr trotz Hitze gut schlaft.
Zu so extremen Maßnahmen wie sie hier zu sehen sind, müsst ihr nicht gleich greifen. Wir zeigen euch zehn einfache Lifehacks, mit denen ihr trotz Hitze gut schlaft. (Quelle: HayDmitriy/depositphotos.com)

Schon tagsüber werden sommerliche Temperaturen von Jahr zu Jahr eine größere Belastungsprobe, besonders schlimm wird es jedoch nachts. Bei Hitze ein- oder gar durchzuschlafen - für viele unmöglich. Doch mit unseren Tipps und den Empfehlungen einiger Experten sagt ihr den tropischen Sommernächten den Kampf an.

Vorab wollen wir einmal die üblichen Tipps abhaken, die oft genannt werden. Natürlich hilft es nachts bei offenem Fenster zu schlafen, um die Raumtemperatur auf angenehme 18 Grad herunterzukühlen. Das gilt laut der Techniker Krankenkasse als ideale Temperatur zum Schlafen. Passend dazu solltet ihr die Zeiträume früh morgens und spät abends zum Lüften nutzen, um die warme Innenluft durch kühlere Außenluft zu ersetzen.

Kreislauf-Kollaps wegen Hitzewelle: Diese 8 Fehler bringen euch jetzt in Lebensgefahr
Kreislauf-Kollaps wegen Hitzewelle: Diese 8 Fehler bringen euch jetzt in Lebensgefahr Wichtige Hinweise für heiße Tage

Temperaturen von über 30 Grad bringen ganz Deutschland ins Schwitzen. Die nächste Hitzewelle ist da und sie bedroht nicht nur Kinder und ältere Menschen. Was ihr jetzt auf keinen Fall tun solltet.

Außerdem solltet ihr euren Schlafplatz, wenn möglich, in den kühlsten Raum der Wohnung verlagern. Dachgeschosswohnungen heizen sich oft besonders auf. Besser ist es, bei extremer Hitze ebenerdig zu schlafen oder - wenn vorhanden - in einem Zimmer im Untergeschoss.

Allgemeine Tipps gegen Hitze im Schlafzimmer

Dass ihr mit leichter Bettwäsche und leichter Kleidung besser schlaft, sollte ebenfalls keine Überraschung sein. Ideal sind Nachthemden aus atmungsaktiven Stoffen wie Baumwolle, Seide oder Naturfasern. Bei synthetischen Stoffen staut sich die Hitze hingegen zusätzlich - solche Wäsche sollte also im Schrank bleiben.

Die Bettwäsche solltet ihr möglichst dünn und leicht wählen. Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit rät sogar dazu, nur einen Bettbezug ohne Inhalt zu verwenden. Auch ein lockeres Leinentuch eignet sich ideal als sommerlicher Bettdeckenersatz.

Lüften bei Hitze: Dieser Denkfehler macht euer Zuhause zum Backofen
Lüften bei Hitze: Dieser Denkfehler macht euer Zuhause zum Backofen Richtig lüften im Sommer und bei Hitze

Wenn draußen über 30 Grad herrschen, ist jede Abkühlung willkommen. Viele öffnen dann instinktiv das Fenster - fatal! Denn wer bei Hitze falsch lüftet, verwandelt die Wohnung ungewollt in eine Sauna.

Soweit zu den allgemeinen Tipps. Darüber hinaus könnt ihr aber noch viel mehr tun, um euren Schlaf in heißen Sommernächten deutlich zu verbessern. Wir haben für euch zehn ganz besondere Lifehacks zusammengetragen, die euch zusätzlich erfrischen.

Eine kleine Runde mit dem Hund nach dem Essen oder ein gemeinsamer Walk um den Block helfen, auch in heißen Nächten schnell und gut zu schlafen. Ihr müsst euren Körper dafür nicht komplett auspowern, es reicht ein kleiner Spaziergang. Die Zeit dafür solltet ihr allerdings so legen, dass die Tageshitze ausreichend abgeklungen ist.

Bei extremer Hitze neigen viele dazu, kalt zu duschen. Ein Fehler, denn dadurch versucht der Körper diesen Temperatursturz wieder auszugleichen und heizt sich im Anschluss direkt wieder auf. Besser ist es sogar, vor dem Einschlafen warm zu duschen. Durch das warme Wasser öffnen sich eure Poren besser und überschüssige Wärme wird besser abgeleitet.

Getränke wie Kaffee, Tee und vor allem Alkohol regen den Körper an, sind damit für einen ruhigen und kühlen Schlaf aber kontraproduktiv. Besser beschränkt ihr euch in den zwei Stunden vor dem Einschlafen ausschließlich auf Wasser und Getränke ohne Kohlensäure und mit wenig Zucker.

Stellt euch ein Glas Wasser auf den Nachttisch. Nicht nur ist es auch nachts wichtig, genügend zu trinken, das Wasser kann eure Körpertemperatur von innen heraus herunterkühlen. Wichtig dafür ist, dass das Wasser Zimmertemperatur hat und nicht eiskalt ist.

Wenn ihr eine leere Flasche mit Sprühaufsatz zur Hand habt, könnt ihr Wasser einfüllen und euch vor dem Schlafengehen Haut und Gesicht damit benetzen. Das kühlt überraschend gut und falls ihr keine passende Flasche zur Hand habt, könnt ihr diese in jedem Baumarkt für wenig Geld kaufen. Natürlich solltet ihr niemals gebrauchte Sprühflaschen benutzen, die zuvor mit chemischen Stoffen gefüllt waren.

Eine Wärmflasche mit kaltem Wasser bringt beim Schlafen in ähnlichem Maße Abkühlung wie es eine Wärmflasche mit warmem Wasser im Winter tut.

Einen ähnlichen Effekt könnt ihr mit kühlen Tüchern erzielen, die ihr etwa im Kühlschrank vorbereiten könnt. Sie entziehen eurem Körper überschüssige Wärme. Besonders gut entfalten sie ihre Wirkung auf der Stirn, den Unterschenkeln und den Unterarmen.

Ihr könnt euer Bettlaken oder eure Nachtwäsche auch kurz in einer Kunststofftüte im Eisfach kühlen, bevor ihr schlafen geht. So erfrischt ihr euren ganzen Körper. Allerdings solltet ihr darauf achten, die Wäsche nicht zu lange im Eisfach zu lassen.

Ein ganz simpler Trick. Wenn ihr euch beim Schlafen nur bis zu den Knöcheln zudeckt und eure Füße freilasst, kann auch das eurem Körper leichte Abkühlung verschaffen.

Seid ihr mitten in der Nacht plötzlich wach, zeigt ein simpler Trick besonders schnell Wirkung. Dreht eure Decke, und euer Kissen um. Klingt banal, hat jedoch unmittelbar einen kühlenden Effekt und ihr könnt das ganze nachts mehrfach wiederholen.

Schon einige dieser Lifehacks können euren Schlaf in heißen Sommernächten deutlich verbessern und euch dabei helfen, morgens gut ausgeruht und fit aus dem Bett zu hüpfen. Noch dazu sind die meisten Tipps kostenlos und leicht für jeden umzusetzen.

Die Tipps beruhen auf Empfehlungen der AOK, der Techniker Krankenkasse und des Bundesministeriums für Öffentliche Gesundheit.

Schlafhilfe durch Ventilatoren

Wenn ihr nachts weiterhin Probleme beim Schlafen habt, kann euch ein Ventilator gute Dienste leisten. Er verschafft euch nachts zusätzliche Abkühlung und da die Temperaturen dann so gut wie nie über 30 Grad liegen, können die Geräte auch ihre volle Wirkung entfalten. Allerdings solltet ihr darauf achten, zu viel Zug zu vermeiden, indem ihr den Ventilator beispielsweise nicht auf die höchste Stufe stellt und euren Körper bedeckt haltet - wenn auch mit leichtem Bettzeug.

Wie gefährlich zu viel Hitze sein kann, zeigt unser Überblick über häufige Fehler, die bei Hitze schnell zu einem Kreislauf-Kollaps führen können. Deshalb solltet ihr euch auch tagsüber möglichst gut erfrischen. Auch ohne Pool gibt es dazu einige Möglichkeiten. Eine besonders skurrile Idee gegen die Wärme haben wir in dem folgenden Artikel für euch zusammengefasst: Baut euch doch eure eigene Klimaanlage.

Gerade auf längeren Reisen bei Hitze solltet ihr euch außerdem gut vorbereiten. Wenn ihr plant, über die Sommermonate in den Urlaub zu fahren, ist ein gewisser Grundstock an Medikamenten Pflicht. Was in eurer Reiseapotheke auf keinen Fall fehlen darf, zeigen wir euch in dem verlinkten Artikel.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Indianapolis Colts gegen Pittsburgh Steelers im Live-Stream: So empfangt ihr das NFL-Spiel auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co.
Indianapolis Colts gegen Pittsburgh Steelers im Live-Stream So empfangt ihr das NFL-Spiel auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co.
San Francisco 49ers gegen New York Giants im Live-Stream: So könnt ihr das NFL-Spiel auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co. sehen
San Francisco 49ers gegen New York Giants im Live-Stream So könnt ihr das NFL-Spiel auf Roku TV, Fire TV, Apple TV und Co. sehen
Programmänderung bei ARD: Diese Sendung fällt am 3.11. aus
Programmänderung bei ARD Diese Sendung fällt am 3.11. aus
Xiaomi TV S Pro Mini LED 2026 im Test: So hell, so günstig - und so gut? 7.8 / 10
Xiaomi TV S Pro Mini LED 75 2026 So hell, so günstig - und so gut?
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen: Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!