MICROSOFT

Nintendo Switch 2-Konkurrent von Microsoft auf Eis: Handheld-Pläne sind vorerst vom Tisch

Microsoft wollte der Nintendo Switch 2 spätestens 2027 mit einem eignen Handheld Konkurrenz machen. Nun verwirft das Unternehmen die Pläne und will sich neu aufstellen.

Microsoft wollte unter der Xbox-Marke einen eigenen Handheld auf den Markt bringen, um der Nintendo Switch Konkurrenz zu machen.
Microsoft wollte unter der Xbox-Marke einen eigenen Handheld auf den Markt bringen, um der Nintendo Switch Konkurrenz zu machen.

Der Erfolg der Nintendo Switch zeigt, dass Handheld-Gaming nach wie vor sehr beliebt ist - trotz günstiger Smartphone-Spiele. Dass auch andere Entwickler neben Nintendo ein Stück vom Kuchen haben wollen, ist da wenig überraschend. Microsoft kündigte deshalb vor geraumer Zeit an, einen eigenen Xbox-Handheld auf den Markt bringen zu wollen. Jetzt liegen die Pläne für das Projekt jedoch erst einmal auf Eis.

Eigentlich war geplant, dass Microsofts Nintendo Switch 2-Alternative 2027 gemeinsam mit einer neuen stationären Xbox-Konsole erscheint. Ob das Gerät dabei ein ähnliches Hybrid-Konzept wie die Switch verfolgt hätte, ist nicht bekannt. Dauerhaft vom Tisch seien die Pläne für einen Xbox-Handheld dennoch nicht, wie die US-amerikanische Technikwebseite Windows Central berichtet.

Handhelds von Drittanbietern im Fokus

Vorerst will sich Microsoft jedoch darauf konzentrieren, die Leistung von Spielen unter Windows 11 zu optimieren. Zuletzt gab es einige Kritik an Windows-11-basierten Handhelds wie dem Asus Rog Ally oder Lenovo Legion Go, weil sie in Bezug auf die Leistung von Spielen nicht an andere PC-basierte Handhelds wie das Steam Deck heranreichen würden. Diesen Rückstand will der Windows-Konzern nun offenbar aufholen.

Nintendo Switch 2 erscheint: 7 Fakten zur neuen Konsole
Nintendo Switch 2 erscheint: 7 Fakten zur neuen Konsole Release steht an

Schon diese Woche veröffentlicht Nintendo die Switch 2, doch was hat die Konsole überhaupt zu bieten? Diese 7 Fakten solltet ihr kennen, bevor ihr kauft.

Von der Planänderung nicht betroffen sind demzufolge Handheld-Geräte, die Microsoft in Zusammenarbeit mit anderen Herstellern entwickelt, wie etwa die genannten Geräte von Asus und Lenovo. Hier könnte Microsoft diese Partnerschaften künftig sogar noch intensivieren, um die Windows-11-basierten Handhelds noch konkurrenzfähiger zu machen.

Interessant wird es ab dem 5. Juni 2025, wenn Nintendo mit der Nintendo Switch 2 den lang erwarteten Nachfolger der beliebten Konsole auf den Markt bringt. Sie dürfte den Konkurrenzkampf auf dem Handheld-Markt noch weiter verschärfen - und könnte Microsofts Handheld-Pläne trotz der erwähnten Neuausrichtung zusätzlich beeinträchtigen.

Nintendo Switch 2 zum Release kaufen: Bei einem Händler gibt es die Konsole sogar günstiger
Nintendo Switch 2 zum Release kaufen: Bei einem Händler gibt es die Konsole sogar günstiger Sofort zum Start dabei sein

Nintendo Switch 2 ist enorm begehrt und vielerorts vergriffen. Bei diesen Händlern könnt ihr die neue Konsole kaufen, ohne hohe Aufpreise hinnehmen zu müssen.

Dank der eingebauten Maussteuerung könnte die Nintendo Switch auch für PC-Spieler zur echten Alternative. Zum Start der Konsole sind bereits 23 Titel für die Nintendo Switch bestätigt, weitere Spiele sollen ein spezielles und kostenloses Upgrade bekommen.

Microsoft will eure LinkedIn-Daten Bis November müsst ihr handeln
Neuheit bei Microsoft Das sollten Gamer jetzt wissen
Microsoft fordert Google heraus Edge-Browser jetzt mit smartem Surf-Modus
Microsoft löscht Passwörter Diese Änderung gilt ab August 2025
Microsoft will eure LinkedIn-Daten Bis November müsst ihr handeln
Neuheit bei Microsoft Das sollten Gamer jetzt wissen
Microsoft fordert Google heraus Edge-Browser jetzt mit smartem Surf-Modus
Microsoft löscht Passwörter Diese Änderung gilt ab August 2025

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Netflix bestätigt Neuzugang für Ransom Canyon: Ein neuer Kirkland sorgt für Wirbel
Netflix bestätigt Neuzugang für Ransom Canyon Ein neuer Kirkland sorgt für Wirbel
Nervige Anrufe aus den Niederlanden: Wer steckt hinter diesen +31-Nummern?
Nervige Anrufe aus den Niederlanden Wer steckt hinter diesen +31-Nummern?