APPLE

Beschwerden über iOS 18: Apple-Betriebssystem schwächt neue iPhones

Das neue iPhone-Betriebssystem iOS 18 ist vor Kurzem erschienen. Nun berichten mehrere Nutzer, dass das Betriebssystem ihr Handy stark beeinträchtigt.

iOS 18: Ein bedeutsames Update für iPhones.
iOS 18: Ein bedeutsames Update für iPhones. (Quelle: Foto: Richard W. Schaber)

Mehrere Nutzerinnen und Nutzer der neuesten iPhone 16-Smartphones von Apple berichten von Problemen mit der Akkulaufzeit. Viele von ihnen vermuten, dass das neue Betriebssystem iOS 18 der Verursacher ist.

Das Nachrichtenportal MacRumors zitiert zahlreiche Berichte und Beschwerden, die es selbst erhalten hat - aber auch auf Reddit und in den Apple Community-Foren häufen sich entsprechende Meldungen. So berichten die betroffenen Personen, dass ihr neues iPhone erstaunlich viel Akkulaufzeit verliert, selbst wenn es gar nicht benutzt wird - beispielsweise über Nacht. Dies tritt sogar auf, obwohl das "Always On Display"-Feature bereits deaktiviert wurde.

Vergleiche zeigen: Es könnte ein exklusives Problem der iPhone 16-Reihe sein

Auf Reddit berichtet ein Nutzer, dass er sowohl sein iPhone 16 Pro Max als auch ein iPhone 13 Pro hinsichtlich ihres Akkuverbrauchs genauer untersucht habe. Innerhalb von 3 bis 4 Stunden im Ruhezustand, während der Nutzer schlief, habe das iPhone 16 Pro Max 15 bis20 Prozent seiner Akkulaufzeit verloren, während das iPhone 13 Pro nur wenige Prozentpunkte einbüßte.

Ein anderer Nutzer verglich die Akkukapazitäten zwischen dem iPhone 16 Pro und dem iPhone 14 Pro nach 36 Stunden. Die verbleibende Akkukapazität lag bei 58 Prozent beim iPhone 16 Pro und bei 85 Prozent beim iPhone 14 Pro. Zugegeben, dieser Nutzer hatte eine ungefähre Bildschirmzeit von weniger als 10 Minuten pro Tag - dennoch schnitt das iPhone 16 Pro deutlich schlechter ab als das iPhone 14 Pro.

Das neue Betriebssystem iOS 18 soll der Verursacher sein

Sowohl das Nachrichtenportal als auch viele der betroffenen Personen vermuten, dass der erhöhte Batterieverbrauch durch das iOS 18-Betriebssystem verursacht wird. Genauer gesagt durch eine erhöhte Anzahl an Hintergrundaktivitäten - was wiederum erklären könnte, warum die genannten iPhones auch im Standby-Modus so viel Akkuleistung verlieren.

Eine einheitliche Lösung für das Problem gibt es noch nicht. Laut MacRumors haben betroffene Nutzer versucht, Hintergrundaktualisierungen abzuschalten, Widgets zu entfernen und das Mobilfunknetz zu deaktivieren - ohne Erfolg. Einige berichten von Verbesserungen nach dem Update auf die Beta-Version von iOS 18.1, aber nicht alle. Apple wird das Problem vermutlich in einem zukünftigen Update beheben müssen.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Tolle Preis-Leistung für Pendler: Suzuki Hybrid ab 88 Euro im Monat
Tolle Preis-Leistung für Pendler Suzuki Hybrid ab 88 Euro im Monat
Netflix bestätigt Neuzugang für Ransom Canyon: Ein neuer Kirkland sorgt für Wirbel
Netflix bestätigt Neuzugang für Ransom Canyon Ein neuer Kirkland sorgt für Wirbel