Samsung Galaxy S24: Touchscreen setzt wohl neue Maßstäbe bei allen Modellen
Die Enthüllung des Samsung Galaxy S24 rückt immer näher. Nun gibt es ein neues Gerücht zum Touchscreen des Smartphones, der eine kleine Revolution werden könnte.
- Ein neues Gerücht zum Touchscreen des Galaxy S24 macht die Runde.
- Diesem zufolge soll der Touchscreen des S24 deutlich besser auf eure Eingaben reagieren.
- Betreffen soll das offenbar auch das Galaxy S24+ und das Galaxy S24 Ultra.
Am 17. Januar bricht Samsung endlich das Schweigen und zeigt in einem großen Unpacked-Event endlich das Galaxy S24, doch schon jetzt brodelt die Gerüchteküche mit jedem Tag mehr. Ein neues Gerücht enthüllt nun wohl genauere Details zum Touchscreen des Smartphones.
Dem X-Nutzer und Leaker "ICE UNIVERSE" zufolge wird Samsung die Messlatte für Touch-Eingaben ordentlich anheben. Zumindest in Bezug auf die Samsung Galaxy-Reihe. Der Touchscreen des Galaxy S24 soll auf eure Eingaben nämlich deutlich schneller reagieren, als es bei bisherigen Modellen der Fall ist.
Mit dem Galaxy S24 steht ein neues Top-Smartphone von Samsung in den Startlöchern. Auf der CES 2024 zeigt Samsung schon einmal, wie künftige Handys des Herstellers aussehen könnten.
Um mehr als ein Zehntel schneller als die Vorgänger
Um mehr als 10 Prozent soll sich die Reaktionszeit verkürzen, wodurch eure Befehle schneller und verzögerungsfreier umgesetzt werden. Für euch als Nutzer würden die Eingaben so merklich komfortabler. "ICE UNIVERSE" bezieht sich mit seiner Aussage zum Touchscreen übrigens nicht nur auf das Galaxy S24, sondern auch auf das S24+ und das S24 Ultra.
Was bedeutet eine kürzere Reaktionszeit?
Die Touchscreen-Reaktionszeit bestimmt, wie oft das Display eures Handys auf Fingerberührungen, Touch-Pen-Eingaben oder ähnliches überprüft wird. Je schneller die Reaktionszeit, desto schneller werden Eingaben erkannt und desto flüssiger navigiert ihr per Touch-Steuerung durch Menüs oder tippt Texte ein.
Besonders beim Gaming ist eine hohe Reaktionszeit wichtig, da Eingaben in Spielen besonders schnell und präzise umgesetzt werden müssen. Was das angeht, hätte das S24 dem S23 gegenüber damit deutlich die Nase vorn. Dank kürzerer Reaktionszeit wäre das Galaxy S24 das bessere Gaming-Handy.
Gaming-Smartphones im Vergleich: Diese 4 Top-Modelle konnten uns im Test überzeugen
Aber auch beim S24 Ultra könnte der schnellere Touchscreen ein kleiner Game-Changer werden, da dieses als einziges Modell den S Pen unterstützt. Damit wäre die Navigation mit dem Stift sowohl präzise als auch flüssig und schnell. So ließe sich auf dem S24 Ultra zum Beispiel deutlich besser zeichnen.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!