"Grace and Mörtel": Netflix-Star Jane Fonda begleitet Richard Lugner auf den Wiener Opernball
Zum Wiener Opernball geht der mittlerweile 90-jährige Unternehmer stets nur mit prominenter Begleitung. 2023 wird man nun "Grace and Frankie"-Star Jane Fonda an seiner Seite sehen - natürlich nur gegen Bezahlung.
- "Grace and Frankie"-Star Jane Fonda kommt im Februar nach Österreich.
- Promi-Unternehmer Richard Lugner hat die Schauspielerin zum Wiener Opernball eingeladen.
- Dabei hat Lugner bereits zugegeben, dass Fonda nicht seine erste Wahl war.
Andie MacDowell, Pamela Anderson, Paris Hilton, Kim Kardashian - sie alle begleiteten den Unternehmer Richard "Mörtel" Lugner bereits auf den Wiener Opernball. Nachdem das Event für die Oberschicht Österreichs in den letzten zwei Jahren durch Corona entfallen musste, kann Lugner 2023 wieder einen prominenten Gast mitnehmen.
Nun wurde verkündet, dass Schauspielerin und Umwelt-Aktivistin Jane Fonda nach Wien reisen wird, um sich Lugner im Rahmen des Opernballs anzuschließen. Erst im Oktober 2022 verriet Lugner, dass er gerne Lady Gaga einladen möchte, fürchtete jedoch die hohe Summe, die die Sängerin wohl verlangen würde.
Netflix bietet euch im November 2025 wieder einige Film- und Serienneuheiten. Zu den Highlights gehört auch die finale Staffel einer beliebten Horror-Serie.
Günstiger, aber sicher auch nicht billig, war nun scheinbar Jane Fonda, die in den USA aktuell die Werbetrommel für ihren Film "80 for Brady" rührt. Der Film, der sie erneut mit ihrer "Grace and Frankie"-Kollegin Lily Tomlin vereint, hat durch seine Football-Thematik bisher noch keinen Starttermin in Deutschland oder Österreich, der Besuch beim Opernball dient also nicht der Publicity.
An Karten für das Event, die preislich bei 350 Euro beginnen, werdet ihr mittlerweile kaum noch kommen. Wer Fonda und Lugner also auf dem Wiener Opernball sehen will, kann das Geschehen im Fernsehen verfolgen. Am 16. Februar übertragen 3sat und ORF ab 21:10 Uhr die Veranstaltung, um 22:55 Uhr geht der Ball dann so richtig los.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!