TECHNOLOGY

Tiny House Casa Ojalá: Wer so aufwacht, ist immer gut drauf

In diesem Tiny House ist alles anders, aufregender gelöst. Wenn ihr die Wände morgens zur Seite schiebt und die ersten Sonnenstrahlen genießt, dürften alle Sorgen von euch abfallen.

In diesem Tiny House lassen sich die Wände von Hand verschieben.
In diesem Tiny House lassen sich die Wände von Hand verschieben. (Quelle: Casaojala)

Ein Tiny House gleicht in der Grundform oft einem Wohnwagen. Beim runden Casa Ojalá wurde das und viele weitere Details anders gelöst. Hier kontrolliert ihr Wände, verschiebt Möbel und lebt autark in der Natur. Und das mit einer gehörigen Portion Stil!

Vorstellung Casa Ojala

Der Entwurf des Tiny House geht auf das Jahr 2019 zurück. Kurze Zeit später entschied man sich, das Haus, das eigentlich zu abgefahren für die Realität schien, tatsächlich zu bauen. Seit Sommer diesen Jahres steht der Prototyp und Vorbestellungen sollen bald entgegengenommen werden. Wenn ihr euch die folgenden Bilder ansieht werdet ihr feststellen, dass hier wirklich etwas Außergewöhnliches entsteht.

Die verwendeten Materialien sind überaus solide. Die Basis des runden Tiny Houses bildet ein Betonfundament. Als weitere Materialien kommt Holz, Stoff, recyceltes Plastik sowie Keramik zum Einsatz. Die Außenwände sind auf Schienen gebettet. Betätigt ihr eine Handkurbel, öffnen sie sich und geben den Blick in die Natur frei. Der Innenraum lässt sich darüberhinaus mit weiteren Wänden individuell aufteilen.

Ab ins Tiny House: Ein Blick in die schönsten Mini-Häuser des Jahres
Ab ins Tiny House: Ein Blick in die schönsten Mini-Häuser des Jahres Von extravagant bis unauffällig

Bevor es ernsthaft an den Umzug in ein Tiny House geht, solltet ihr Inspiration sammeln. Stellt euch vor, ihr lebt in einem der nun folgenden Mini-Häuser. Wir haben die interessantesten Tiny Homes gefunden.

Im Inneren des Wohnzylinders gibt es zwei voneinander abtrennbare Schlafzimmer sowie ein Badezimmer mit Badewanne. Beachtet auch die besondere Toilette. Damit euch niemand etwas "wegguckt", ist sie leicht im Boden eingelassen, ihr aber könnt währenddessen die Landschaft genießen.

Apropos: Eine Leiter führt hinauf aufs Dach, wo eine Sonnenterrasse auf euch wartet. Der Zugang ist zudem wichtig, damit ihr die Solarzellen reinigen könnt und die Regenwasseranlage kontrollieren könnt.

Externer Inhalt
von Youtube

An dieser Stelle findet ihr ein Video von Youtube, das den Artikel ergänzt. Mit einem Klick könnt ihr euch dieses anzeigen lassen.

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Aktuell existiert nur ein Prototyp des Tiny House, der zu einem Hotel in Italien gehört. Der Architektin liegen zahlreiche Anfragen für eine Produktion vor. Über deren Verfügbarkeit und den Preis von Casa Ojalá gibt es indes noch keine Details. Weitere Tiny Houses stellen wir euch im verlinkten Artikel vor.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Tolle Preis-Leistung für Pendler: Suzuki Hybrid ab 88 Euro im Monat
Tolle Preis-Leistung für Pendler Suzuki Hybrid ab 88 Euro im Monat
Netflix bestätigt Neuzugang für Ransom Canyon: Ein neuer Kirkland sorgt für Wirbel
Netflix bestätigt Neuzugang für Ransom Canyon Ein neuer Kirkland sorgt für Wirbel