TECHNOLOGY

Schnell einzugsbereit: Tiny House mit viel Glas entsteht in Modulbauweise

Besondere Orte erfordern Unterkünfte, die sich der Umgebung anpassen. Dies gelingt mit dem vorgefertigten Tiny House Cabin A24 besonders gut. Es ist an Ort und Stelle besonders schnell aufgebaut.

Passt in diese Landschaft besonders gut: A24 Cabin von DDAA. Das Tiny House gibt es auch eine Nummer größer.
Passt in diese Landschaft besonders gut: A24 Cabin von DDAA. Das Tiny House gibt es auch eine Nummer größer. (Quelle: DDAA)

Ziel bei der Entwicklung dieses Tiny Houses war es, einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. Das sieht man dem von indischen Designstudio erdachten Mini-Haus Cabin A24 an. Unauffällig fügt sich das Tiny House ganz harmonisch in bestehende Landschaften, vornehmlich im Wald oder an der Küste, an.

Tiny House von DDAA

Besonders praktisch: Hersteller DDAA stellt das Tiny House in Modulbauweise her. Vorgefertigte Elemente werden an Ort und Stelle miteinander verbunden. Das spart Zeit und Kosten. Badezimmer und Küche sind ab Werk mit Möbeln konfiguriert.

Zukünftige Besitzer können es sich auf den 21 Quadratmetern daher direkt wohnlich einrichten. Beim (smarten) Licht und anderen technischen Details geht der Hersteller auf Kundenwünsche ein. Das Errichten der vorgefertigten Teil am Bauplatz nimmt etwa vier Wochen in Anspruch - dann steht das neue Tiny House. Weitere Informationen finden sich auf der Herstellerwebseite.

Ab ins Tiny House: Das sind die schönsten Mini-Häuser des Jahres
Ab ins Tiny House: Das sind die schönsten Mini-Häuser des Jahres Von extravagant bis unauffällig

Bevor es ernsthaft an den Umzug in ein Tiny House geht, solltet ihr Inspiration sammeln. Stellt euch vor, ihr lebt in einem der nun folgenden Mini-Häuser. Wir haben die interessantesten Tiny Homes gefunden.

Wir haben euch an dieser Stelle bereits ein paar bemerkenswerte Minihäuser präsentiert. Aus der Masse sticht etwa die auffällig gestaltete Ecocapsule für rund 50.000 US-Dollar heraus. Besonders wetterfest ist das Minimaliste genannte Tiny House auf Rädern. Auch auf die technische Unterkunft ehemaliger Tesla-Mitarbeiter solltet ihr einen Blick werfen. Und wer es lieber exotisch mag, zieht in eine umgebaute Flugzeug-Turbine.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Schock für 2,5 Millionen Haushalte: 5 TV-Sender ab 18. November für immer weg
Schock für 2,5 Millionen Haushalte 5 TV-Sender ab 18. November für immer weg
Mitsubishi präsentiert extravaganten Mini-Wohnwagen: Übernachten im "Schneewittchensarg"
Mitsubishi präsentiert extravaganten Mini-Wohnwagen Übernachten im "Schneewittchensarg"