Live-Tab auf dem Fire TV Stick: Zattoo macht mit, waipu.tv zieht sich vorerst zurück
Das Live-Tab des Fire TV Stick gibt euch Zugriff auf das lineare TV-Programm. Während Zattoo neuerdings das Feature unterstüzt, zieht sich waipu.tv. vorerst aus dem Bereich zurück.
- Zattoo steht als Quelle für das Live-Tab des Fire TV Sticks zur Verfügung.
- Waipu spielt seine Inhalte hingegen hier vorerst nicht mehr ein.
Über das Live-Tab in der Oberfläche des Fire TV Sticks könnt ihr direkt in das TV-Programm vieler linearer Sender springen. Voraussetzung ist hierfür die Installation einer kompatiblen App. Dazu gehört neu nun auch Zattoo.
Konkurrent waipu.tv zieht sich dagegen zurück und wird seine Inhalte vorerst nicht mehr in das Live-Tab des TV-Sticks einspielen.
waipu.tv war in Deutschland der erste IPTV-Anbieter, der die Live-Tab-Integration auf FTV umgesetzt hatte. Wir haben sie jetzt vorübergehend deaktiviert, weil die Art der Integration auf Seiten von Amazon zu einigen Fehlern von waipu.tv auf älteren FireTV-Sticks geführt hat. In Q3 wird es eine neue Variante der Integration geben. Natürlich steht bis dahin waipu.tv als App ganz normal zur Nutzung auf FTV zur Verfügung.
waipu.tv
Aktuell sorge die Integration auf älteren FireTV-Stick-Modellen für Probleme begründete das Unternehmen gegenüber Netzwelt den Schritt. Ab dem dritten Quartal 2021 soll die Funktion wieder verfügbar sein.
Der Fire TV Stick ermöglicht auch den Empfang von linearem Fernsehen. So seht ihr hunderte TV-Sender auf eurem Amazon-Stick im Live-Stream.
Neben Zattoo stehen euch im Live-Tab auch Joyn, PlutoTV und Red Bull TV als Quellen zur Verfügung.
Wollt ihr mit dem Fire TV Stick fernsehen? Wir zeigen euch im verlinkten Special, wie ihr Free- und Pay-TV-Programme empfangen könnt. Außerdem verraten wir euch, wie ihr mit dem Fire TV Stick das TV-Programm aufnehmen könnt.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!