WhatsApp, Paypal und mehr: Was sich im November für euch ändert
WhatsApp erhöht die Systemanforderungen für Android-Geräte, PayPal seine Gebühren. Auf diese Änderungen müsst ihr euch im November 2021 einstellen.
Neue Gesetze, geänderte Nutzungsbedingungen - die Welt entwickelt sich auch 2021 weiter und für euch wird es auch im November 2021 viele neue Änderungen geben. Damit ihr über die Neuerungen in den jeweiligen Monaten informiert seid, geben wir euch im Folgenden einen Überblick über die wichtigsten Änderungen in den kommenden Wochen.
November 2021
Wer WhatsApp auf einem älteren Android-Handy nutzt, muss bald auf ein neues Gerät umsteigen oder ein Update durchführen. Denn der Messenger erhöht ab dem 1. November die Systemanforderungen für Android-Geräte. Dann ist mindestens Android 4.1 Jelly Bean für die Nutzung erforderlich. Tatsächlich dürfte die Änderung aber nur wenige von euch betreffen. Denn Android 4.0 erschien vor über 10 Jahren.
Ab dem 4. November firmiert RTLs Streaming-Dienst TV Now unter neuen Namen. Das Portal heißt dann RTL+. Welche neuen Inhalte euch auf RTL+ im November erwarten und was die Änderung für den TV-Sender RTL Plus bedeutet, haben wir euch in den verlinkten Artikeln zusammengefasst.
Paypal erhebt ab dem 10. November höhere Gebühren auf den Zahlungsverkehr zwischen Großbritannien und der EU. Statt 0,5 werden dann 1,29 Prozent fällig. Diese Änderung betrifft aber nur Unternehmen. Womöglich geben diese aber indirekt die höheren Gebühren an euch weiter.
Am 10. November tritt auch der neue Bußgeldkatalog für den Straßenverkehr in Kraft. Er enthält neue und höhere Bußgelder vor allem bei Überschreitung des Tempolimits.
Dezember 2021
Ab dem 9. Dezember gibt es zudem Änderungen bei YouTube. Die App des Videoportals wird dann nicht mehr auf TV-Sticks und Streamingboxen von Roku verfügbar sein.
Winter 2021
Euer Galaxy-Handy wird bald zum Personalausweis. Die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen stehen mittlerweile, nun sollt ihr auf Galaxy S20 und Co. bald euren Personalausweis digital hinterlegen können. Einen genauen Starttermin dafür gibt es noch nicht. Samsung spricht selbst nur von einer Einführung im Winter 2021.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!