SAMSUNG GALAXY NOTE 20

Galaxy Note 20: Neuer Snapdragon-Prozessor für Samsung-Handy im Gespräch

Kommt das Galaxy Note 20 mit einem Snapdragon 865+ auf den Markt? Qualcomm hat nun die nächste Version seines Prozessors vorgestellt, schon gibt es erste Gerüchte, dass Samsung beim Note 20 auf den Chip setzt. So stehen die Chancen.

So sieht wahrscheinlich Samsungs neues Galaxy Note 20 (Ultra) aus.
So sieht wahrscheinlich Samsungs neues Galaxy Note 20 (Ultra) aus. (Quelle: Max Weinbach / Twitter)

Die Präsentation des Galaxy Note 20 rückt näher. Noch immer ist unklar, welcher Prozessor in Samsungs nächstem Handy zum Einsatz kommt. Nun hat Qualcomm seinen neuen Snapdragon 865+ vorgestellt und schon wird in der Samsung-Fanszene über einen Einsatz im neuen Note spekuliert - etwa vom Fanblog Sammobile.

Samsung Galaxy Note 20: Diese Bilder kursieren im Netz

Leaks, Skizzen, Renderings und Konzept-Grafiken zum kommenden Samsung-Handy Galaxy Note 20.

Der Snapdragon 865+ ist etwas schneller als sein Vorgänger, der beispielsweise im OnePlus 8 Pro zum Einsatz kommt. Neben einer verbesserten CPU-Performance, bietet der Snapdragon 865+ laut Hersteller zudem eine um 10 Prozent gesteigerte Grafikleistung. Erstes Smartphone mit dem neuen Chip soll laut Qualcomm das Asus ROG Phone 3 sein. Doch wie stehen die Chancen für einen Einsatz im Galaxy Note 20?

Im vergangenen Jahr verzichtete Samsung darauf das Galaxy Note 10+ mit der Plus-Variante des damals aktuellen Qualcomm-Chip Snapdragon 855 auszustatten, sondern griff zum regulären Modell. In diesem Jahr soll dies anders sein, meldet der zuverlässige Leaker IceUniverse. Selbst wenn sich der südkoreanische Hersteller in diesem Jahr anders entscheiden wird, werden wohl nur ein Teil der Note 20-Käufer in den Genuss des Qualcomm-Chips kommen. Denn Samsung setzt auf eine Zwei-Prozessor-Strategie.

Snapdragon vs. Exynos bleibt großes Thema

Bereits das Galaxy Note 10+ wurde in den USA mit einem Snapdragon 855 ausgestattet, während wir in Europa mit dem Exynos 9825 Vorlieb nehmen mussten. Wie ein fast schon haarsträubender Vergleich der beiden aktuellsten Prozessoren zeigt, sind Samsungs Chipsätze derzeit deutlich im Nachteil.

Samsung Galaxy Note 20: Preis, Release und Gerüchte
Samsung Galaxy Note 20: Preis, Release und Gerüchte Alle Infos zu Samsungs großem Smartphone

Das Galaxy Note 20 erscheint erst in einigen Wochen, doch bereits jetzt brodelt die Gerüchteküche. Wir verraten, was wir bislang über das Samsung-Handy wissen.

Der Frust der Fans entlud sich derweil in einer Petition gegen Samsung, bitte doch keine Exynos-Chipsätze mehr für Europa in den Galaxy-Modellen zu nutzen. Wir gehen allerdings davon aus, dass wir auch im Galaxy Note 20 (Ultra) in Europa wieder den Exynos sehen werden.

Vorstellung am 5. August

Gewissheit werden wir schon bald haben, denn bereits am 5. August werden die neuen Modelle offiziell vorgestellt. Ob dann in Galaxy Note 20 (Ultra) und auch dem Galaxy Fold 2 vielleicht gar ein deutlich verbesserter Exynos 992 zum Einsatz kommt, bleibt natürlich ebenfalls abzuwarten. Nach der Vorstellung sind wir mit Sicherheit alle schlauer.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Tolle Preis-Leistung für Pendler: Suzuki Hybrid ab 88 Euro im Monat
Tolle Preis-Leistung für Pendler Suzuki Hybrid ab 88 Euro im Monat
Netflix bestätigt Neuzugang für Ransom Canyon: Ein neuer Kirkland sorgt für Wirbel
Netflix bestätigt Neuzugang für Ransom Canyon Ein neuer Kirkland sorgt für Wirbel