TESLA

Tesla Gigafabrik in Brandenburg: Allein im Wald für nur 41 Millionen Euro

Tesla baut in Grünheide, Brandenburg die Gigafabrik 4 in einem Waldgebiet. Für das 300 Hektar große Gelände zahlt der Autobauer 41 Millionen Euro. Der Quadratmeterpreis von rund 13 Euro ist vergleichsweise niedrig, im angrenzenden Gewerbegebiet dreimal so hoch.

Für das 300 Hektar große Gelände in Grünheide, Brandenburg bezahlt der kalifornische Autobauer Tesla laut Informationen von Bild 40,91 Millionen Euro. Der Quadratmeterpreis von 13,52 Euro sei laut Bild ein "Billigpreis", da im angrenzenden Gewerbegebiet Freienbrink dieser bei etwa 40 Euro und damit fast dreimal so hoch liege.

Tesla-Neuheiten 2020: Von Roadster über Model S und Model Y nach Brandenburg
Tesla-Neuheiten 2020: Von Roadster über Model S und Model Y nach Brandenburg Alle Neuheiten im Überblick

Tesla brachte sich im letzten Jahr vor allem mit dem Cybertruck in die Schlagzeilen. Doch 2020 wird das Jahr des Model Y, des Tesla-LKW Semi und weiteren Neuheiten.

Bei genauerer Betrachtung ist dies jedoch eine Milchmädchenrechnung, da das für den Vergleich herangezogene Gewerbegebiet bereits voll erschlossen und damit für neue Firmen quasi bezugsfertig ist. Straßen, Strom und sonstige Infrastruktur - alles schon vorhanden.

Suche nach Blindgängern

Beim von Tesla anvisierten Gebiet handelt es sich derzeit noch um Wald, der darüberhinaus gerade auf mögliche Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg hin untersucht wird. Laut Bild wurden bereits 250 so genannter Bombentrichter gefunden. Die Kosten für die Räumung trägt das Land.

Tesla will aufforsten

Kritik von Umweltschützern begegnet der kalifornische Autobauer mit einem Versprechen. Der Wald, der für den Bau des Fabrikgeländes weichen muss, soll an anderer Stelle in Brandenburg wieder aufgeforstet werden - und zwar auf dreifacher Fläche.

Brandenburg hatte sich im Dezember mit Tesla über den Grundstückskauf, auf dem Teslas Gigafactory 4 entstehen soll, geeinigt. Nun muss der Haushaltsausschuss noch seinen Segen erteilen. Schon von Juli 2021 an sollen in dem Werk Akkus und Karosserien für Teslas Model Y und Model 3 montiert werden.

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!
Asus ROG Xbox Ally X im Test: Die Xbox zum Mitnehmen 6.6 / 10
Asus ROG Xbox Ally X (2025) RC73XA Die Xbox zum Mitnehmen
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen: Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!
Die 13 schlechtesten Buchverfilmungen Als Roman gefeiert, als Film gefürchtet!