Neuer Porsche Taycan 4S: Ein günstiges Elektro-Einstiegsmodell - von Porsche
Porsche stellt den erst kürzlich vorgestellten Elektroautos Taycan Turbo und Taycan Turbo S mit dem Taycan 4S eine deutlich günstigere Variante zur Seite. Und der Preis ist wirklich heiß: Der Taycan 4S kostet nicht 185.000 Euro (Turbo S) und auch nicht 152.000 Euro (Turbo), sondern kratzt an der 100.000-Euro-Marke. Wir sagen euch, auf was ihr verzichten müsst.
"Ein Elektroauto von Porsche lässt sich nicht mit einem Tesla vergleichen" - diesen und ähnliche Sätze konnte man nach der offiziellen Präsentation des ersten E-Porsches der Neuzeit allerorten hören, sowohl von Auto-Journalisten als auch von Porsche selbst. Der Satz diente dabei oft auch als eine Art Frage, Entschuldigung oder Ansage - je nach Blickwinkel - die im direkten Zusammenhang mit dem Preis des Taycans stand. Mindestens 152.000 Euro kostet der Taycan Turbo; für den Taycan Turbo S werden sogar 185.000 Euro fällig. Im Vergleich zum auf dem Papier ähnlich potenten aber viel günstigeren Tesla Model S ist der Preis gesalzen.
Unterschiede: Porsche Taycan Turbo (S) gegen Taycan 4S
Wenn Turbo und Turbo S die Speerspitze des Taycan bilden, dann ist der nun vorgestellte Taycan 4S das Einsteigermodell und aktuell die günstigste Möglichkeit, einen Elektro-Porsche zu fahren. Der Preis beträgt in Deutschland 105.607 Euro. Natürlich müsst ihr daher mit ein paar Einschränkungen leben, die jedoch nicht die Reichweite betreffen. Im Gegenteil.
Der Preis des Elektroautos Porsche Taycan ist hoch und lässt sich über den Konfigurator in schwindelerregende Höhen treiben. Ein "Feature", für das Porsche satte 500 Euro verlangt, ist uns dabei besonders ins Auge gefallen.
Den Taycan 4S wird es mit zwei verschiedenen Akkus geben. Die Reichweite beträgt bis zu 407 Kilometer mit der so genannten Performance-Batterie und bis zu 463 Kilometer bei der Performance-Batterie Plus (jeweils nach WLTP). Die maximale Ladeleistung liegt laut Porsche bei 225 kW (Performance-Batterie) beziehungsweise 270 kW (Performance-Batterie Plus). Damit ist der neue Porsche Taycan 4S mit Performance-Akku Plus dasjenige Taycan-Modell mit der größten versprochenen Reichweite.
Porsche Taycan 4S
Einen Unterschied bei den Fahrleistungen soll es nicht geben. Unabhängig vom gewählten Akku beschleunigt der Taycan 4S aus dem Stand binnen 4,0 Sekunden auf 100 km/h und ist in der Spitze bis zu 250 km/h schnell. Hier sind die Turbo/Turbo S im Vorteil, die den Sprint auf 100 km/h in unter drei Sekunden absolvieren. Ansonsten gibt es noch ein paar kleinere Unterschiede kosmetischer Natur.
Zur Unterscheidung des Taycan 4S von Turbo und Turbo S tragen die aerodynamisch optimierten 19-Zoll Taycan S Aero Räder und die rot lackierten Bremssättel bei. Das Bugunterteil mit neuer Geometrie, die Seitenschweller sowie der Heckdiffusor in Schwarz sorgen für weitere optische Differenzierungen.
Porsche Pressemitteilung
Porsche Taycan 4S: Preis und Verfügbarkeit
Ihr könnt den neuen Porsche Taycan 4S ab sofort beim Händler oder online bestellen. Der Preis für die Basisausstattung beträgt 105.607 Euro. Die Auslieferungen der ersten Fahrzeuge soll bereits im Januar 2020 erfolgen. Auf der nächsten Seite stellen wir euch den Porsche Taycan Turbo S ausführlicher vor.
Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!